News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Weihenstephaner Symposium zur Pflanzenverwendung am 26./27.10.2012 (Gelesen 14346 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Weihenstephaner Symposium zur Pflanzenverwendung am 26./27.10.2012
Nach dem "irgendwas", das da so rot leuchtet und auch in Sichtachse 2 zu sehen ist (?) wollte ich gerade fragen....Eine schöne Anlage! Dank allen, die hier immer wieder mal Aufnahmen von dort zeigen. Es ist so spannend!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Weihenstephaner Symposium zur Pflanzenverwendung am 26./27.10.2012
Richard Hansen wird mir nicht angezeigt, dafür die Scholle doppelt: richtig fette Erde ist das?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Weihenstephaner Symposium zur Pflanzenverwendung am 26./27.10.2012
Und die Fotos...Eine schöne Anlage! Dank allen, die hier immer wieder mal Aufnahmen von dort zeigen. Es ist so spannend!

Alle Menschen werden Flieder
Re:Weihenstephaner Symposium zur Pflanzenverwendung am 26./27.10.2012
ich halte das "irgendwas" für eine Euphrobia palustris.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Weihenstephaner Symposium zur Pflanzenverwendung am 26./27.10.2012
Ich hätte schwören können, dass es eine Euphorbia...

Alle Menschen werden Flieder
Re:Weihenstephaner Symposium zur Pflanzenverwendung am 26./27.10.2012
lol
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Weihenstephaner Symposium zur Pflanzenverwendung am 26./27.10.2012
Auf Euphorbia hätte ich auch schon fast getippt.Hat jemand Persicaria a. var. pendula anzubieten? So etwas fehlt mir noch, obwohl ich bei Waldschrat im Garten schon reichlich geräubert habe.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Weihenstephaner Symposium zur Pflanzenverwendung am 26./27.10.2012
diese Persicaria hat es mir am meisten angetan. Alles andere bis auf Blackfield und Atropurpurea konnte mir gestohlen bleiben. Besonders diese hässlich braun verblühenden extrem gakeligen weißen oder rosafarbenen Teile.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Weihenstephaner Symposium zur Pflanzenverwendung am 26./27.10.2012
die echte Persicaria amplexicaulis var. pendula war von Feldweber. Alle anderen Herkünfte standen stracks.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Weihenstephaner Symposium zur Pflanzenverwendung am 26./27.10.2012
'Album' ist schon ganz witzig mit den geteilten "Zipfelchen".
Alles hat seine Zeit, auch wenn vieles schon dem Frost zum Opfer gefallen ist. 


Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Weihenstephaner Symposium zur Pflanzenverwendung am 26./27.10.2012
na klar, jedem das seine. Meins ist offenbar im Augenblick bold and brilliant, satt und strahlend!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7374
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Weihenstephaner Symposium zur Pflanzenverwendung am 26./27.10.2012
Na ja - 'Dikke Flokkes' (o.ä.) ist auch nicht zu verachten, und die weißen Formen braucht man als Hintergrund oder zur Trennung. ich warte noch auf eine echt orange sorte - alle bisherigen sind zu rosahaltig.diese Persicaria hat es mir am meisten angetan. Alles andere bis auf Blackfield und Atropurpurea konnte mir gestohlen bleiben. Besonders diese hässlich braun verblühenden extrem gakeligen weißen oder rosafarbenen Teile.
Re:Weihenstephaner Symposium zur Pflanzenverwendung am 26./27.10.2012
ja, die sind mir auch aufgefallen, aber eben gerade nicht so herausragend wie die Pendulaform.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Weihenstephaner Symposium zur Pflanzenverwendung am 26./27.10.2012
ORANGSCHE??? wie grauslig... Wer brauch das denn? 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 7374
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Weihenstephaner Symposium zur Pflanzenverwendung am 26./27.10.2012
Ich.ORANGSCHE??? wie grauslig... Wer brauch das denn?