News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Flora siciliana - magere Ausbeute (Gelesen 1964 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Flora siciliana - magere Ausbeute
Wohingegen diese hier eine Convolvulus zu sein scheint:
Re:Flora siciliana - magere Ausbeute
In einem Palermer Park stand dieser mächtige Gummibaum (ein Schild wies ihn als Ficus macrophylla subsp. columnaris aus), der angebeblich 150 Jahre alt sein soll:
Re:Flora siciliana - magere Ausbeute
Einfach prachtvoll diese sizilianischen Kirschtomaten:
Re:Flora siciliana - magere Ausbeute
Kleines Erlebnis auf dem Lande: Eine ältere Dame bot mit einem kleinen Stand diverse Obst- und Gemüsesorten an. Hinter ihr war eine Gartenpforte. Auf befragen antwortete sie, es sei ihr Garten. Als wir dann baten, ihn besichtigen zu dürfen, sagte sie zwar Ja, meinte aber, wir würden wohl kaum einen Weg durch das Pflanzenwirrwar finden. Sie behielt recht.
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Flora siciliana - magere Ausbeute
Wie sympathisch dieser Garten
! Was wuchs denn dort alles?Ich sehe auf jeden Fall H. schizopetalus vorn.?

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Flora siciliana - magere Ausbeute
Wie gesagt, er war schier undurchdringlich. Soweit wir erkennen konnten, wuchsen dort dornige Zitrussträucher/-bäume, Mandeln, Kakteen, Bananenstauden, Granatäpfel und dazwischen Gemüse, Topfpflanzen, Ziergewächse. Wir hätten nicht ohne Machete oder eine gewisse Rücksichstlosigkeit, die sich ja nur der Eigentümer erlauben darf, hindurchkämpfen können.