News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zur Zeitschrift "Gartenpraxis" (Gelesen 436957 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32187
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

oile » Antwort #660 am:

Ist also eine Schnippelweide. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Jonas Reif
Beiträge: 248
Registriert: 21. Nov 2011, 10:05

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Jonas Reif » Antwort #661 am:

Gerade der Artikel über Trautmannsdorf enttäuscht mich ein wenig. Es ist ein ziemlicher PR-Text.
Genau so ging es mir auch, als ich das Manuskript erhalten hat. Eigentlich hatte ich etwas anderes erwartet - und das auch von einer anderen Person aus Trautmansdorff. Am nächsten Tag - ich wollte mich noch mal wegen der Hintergründe zur gewechselten Autorenschaft erkundigen - fand ich den Text plötzlich spannend. Genau so ticken Gärten wie Trautmannsdorf - es sind halt kommerzielle Gärten. Man kann das nun moralisch bedenklich finden, oder froh sein, dass es solch Gärten mit guter Pflege gibt...Fakt ist, dass sie heutigen Gartenkultur gehören.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

RosaRot » Antwort #662 am:

Ja eben, das fand ich interessant vor dem Hintergrund kommunalen Gejammers, das dieses und jenes nicht mehr leistbar/finanzierbar ist und deswegen abgeschafft wird, ersatzlos.Deswegen finde ich alles interessant, das zeigt, wie man es anders machen kann. Ganz sicher hätte der Artikel über Trautmannsdorff ausführlicher sein können - aber eben nicht im Rahmen der vorgegeben einen Seite.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Staudo » Antwort #663 am:

Man kann das nun moralisch bedenklich finden
Solche Bedenken teile ich gottlob nicht. Die Rubrik heißt „Blütengarten der Zukunft“. Man hätte das Thema aus Sicht der Trautmannsdorfer durchaus streitbarer und weniger marketingkonform angehen können. Gut, ich lese mir den Artikel heute Abend noch einmal durch. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

pearl » Antwort #664 am:

ach, davon redet ihr! Mir ist nur das Kleid aufgefallen, wobei ich gestutzt habe und mich fragte, was das in einer Gartenzeitung zu suchen hat. Dann hatte ich mich wohl noch kurz gefragt, welcher Handgriff in der Haltung der Dame ihre Tätigkeit ausdrückt. Jetzt habe ich den Text gelesen. Tja.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Staudo » Antwort #665 am:

Mir ist nur das Kleid aufgefallen
Frauen! ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
fromme-helene

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

fromme-helene » Antwort #666 am:

Mir ist nur das Kleid aufgefallen
Frauen! ::)
Den Kommentar hab ich mich nicht getraut... ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

pearl » Antwort #667 am:

Mir ist nur das Kleid aufgefallen
Frauen! ::)
mehr war da auch nicht. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Mediterraneus » Antwort #668 am:

Regelrecht aufgesogen habe ich zunächst die herrlichen Bilder von den winterlichen Rindenfärbern. Im Kopf entwickeln sich schon wieder Ideen wie und wo man im eigenen Garten noch Winterakzente setzen könnte.
Hör bloß auf! Genauso ging es mir. :P Wo ist Platz für so eine Pflanzung? Wo leuchtet die Wintersonne gut hin? Wie kriege ich den Landschaftsarchitekten dazu, eine kleine Planung zu machen?Zum Glück war es gestern Abend zu spät, um ihn gleich anzurufen. Heute habe ich mich schon wieder etwas beruhigt.
Ein bißchen Photoshop ist das aber schon mit den Rindenfarben, oder?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Mediterraneus » Antwort #669 am:

Bei den Rindenfärbern fand ich übrigens den eingerahmten Kommentar ganz passend, wo man denn solche Gesellen hinpflanzt, da sie im Sommer ja eher "mausgrau" daherkommen ;D Vor allem die erste Alternative ... :-X
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

macrantha » Antwort #670 am:

Ein bißchen Photoshop ist das aber schon mit den Rindenfarben, oder?
Schau mal hier, Beitrag 92. Ich habe nichts eingefärbt!
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Mediterraneus » Antwort #671 am:

Ein bißchen Photoshop ist das aber schon mit den Rindenfarben, oder?
Schau mal hier, Beitrag 92. Ich habe nichts eingefärbt!
Hmm, schon beeindruckend... 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Dunkleborus » Antwort #672 am:

Die Erfahrungen in diesem Thread wären ein interessanter GP-Artikel. Wenn die Beteiligten einverstanden sind.
Alle Menschen werden Flieder
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

macrantha » Antwort #673 am:

Naja - an spannenden Themen wird es Herrn Reif nicht so sehr mangeln, wie an kompetenten Autoren, die was sinnvolles Verfassen was auch dem Niveau der GP entspricht.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18494
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Nina » Antwort #674 am:

Ich fand das Gartenportrait und auch den Artikel über die leuchtende Rindenfarben sehr schön geschrieben. Habe mich richtig gefreut, dass beide von Jonas selbst geschrieben waren! :) Insgesamt eine richtig interessante Ausgabe! :D
Antworten