christina, den kuchen habe ich verlinkt.
dafür hab ich ein foto vom kuchen gemacht, den ich zum kaffee gebacken hatte.es gab ein ammerländer apfel-butterkuchen mit puddingpfützen nach
diesem rezept!
das mit dem stärkepamps wusste ich auch nicht

mir ist das brot auch schon häufiger im gärkörbchen hängen geblieben..aber meist nur an einer stelle und nur dann wenn ich nicht ordentlich das körbchen gemehlt hatte oder der teig zu weich/klebrig war.das problem mit den klebrigen gnocchi kenn ich. besser gesagt nicht mit gnocchi sondern mit schupfnudeln! ich glaube mittlerweile, das liegt an den verwendeten kartoffeln. je älter und "trockener" die sind, umso besser wird das ergebnis.knusper, lecker! das wär ein essen ganz nach meinem geschmack! aber sieht tatsächlich aus wie tomatensalat

ich dachte auch, du hättest das falsche bild eingestellt.szegediner gulasch und kässpätzle kommen gleich auf meine "muss ich unbedingt mal wieder kochen-liste". das ist genau das richtige für das wetter!edit: achso...kommen in kürbisgnocchi garkeine kartoffeln rein?! ups
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.