News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekanntes Flugobjekt --> Wollschweber (Bombyliidae) (Gelesen 699 mal)
Moderator: partisanengärtner
Unbekanntes Flugobjekt --> Wollschweber (Bombyliidae)
Es ist nun schon ein paar Monate her, daß mir beim Diptam-anschauen dieses komische Tier unterkam - es flog wie ein Taubenschwänzchen, stand vor den Blüten in der Luft und setzte sich kaum einmal. Es war ein trockener kalkiger Südhang in Unterfranken, wo eben der Diptam wächst....kennt jemand dieses lustige Tier ? Schonmal danke für alle Tips,Viele Grüße aus München !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Unbekanntes Flugobjekt
Super Bilder, Michael!
Ich denke auch, es ist ein Wollschweber.;)Ph.

Re:Unbekanntes Flugobjekt
Oh, Ihr seid ja schnell !Danke !Wobei es schon wieder komisch ist daß ein so possierliches Tierchen ein Parasit ist und sich von Bienenlarven ernährt...man lernt nie aus :-)
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Unbekanntes Flugobjekt --> Wollschweber (Bombyliidae)
Mensch, Mickeymuc, ich bin schwer beeindruckt von diesem tiefenscharfen Action-Foto.
:DHoffentlich hast du bei nächster Gelegenheit auch wieder den Finger auf dem Drücker.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Unbekanntes Flugobjekt --> Wollschweber (Bombyliidae)
Oh, danke Ismene für die Blumen !:-)Die Makrofunktion ist eine Stärke der Nikon Coolpix 2500, die ja keineswegs ein High-Tech Teil ist. Mal sehn ob mir mal wieder was vor die cam fliegt :-)
Viele Grüße aus dem Ermstal !