News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 172924 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
SWeber

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

SWeber » Antwort #990 am:

Frische Wäsche ist überhaupt das Größte - da wird man zum Wegräumen erzogen ;DBildAber auch Zeitungen werden gerne gelesen:Bild
SWeber

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

SWeber » Antwort #991 am:

Die Gartenbande hat seit einigen Wochen Zuwachs bekommen: Wir kennen das Katzentier nicht, es stammt aber sicherlich aus der siedlungseigenen "Zucht" (der jetzt gottseidank mit Mimis Kastration ein Riegel vorgeschoben wurde!). Noch ist er (?) schüchtern, aber das wird schon :DBildMimi (vorne, Stammmutter vieler Katzen) und Molly:BildDie beiden vertragen sich sehr gutBildAuch wenn GG auf der Couch liegen will, stört sie das nicht!Bild
SWeber

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

SWeber » Antwort #992 am:

Und hier noch ein Denkmal für "den Kater", den Vater von Nero: Das war ein halbwilder, total schüchterner Kater, der mit den Jahren viel Zutrauen gefasst hat. Das letzte Mal habe ich ihn vor einem Gasthaus gesehen, das ein paar Kilometer von unserer Siedlung entfernt liegt. Er saß dort bei ganz gemütlich mit einer anderen Katze zusammen, und als er mich sah, kam er zu mir und hat mir lang und breit was erzählt. Ich hoffe und glaube, er hat sich verabschiedet, weil er dort ein nettes Heim mit viel Futter gefunden hat :DBild
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #993 am:

Wieder traurige Nachrichten?Landpomeranze, wie schade um Klein-Mizzi. Ich schicke Dir eine Mail.Susi, schöne Bilder! Deine Mimi und Molly erinnern mich total an Leon und Ghismo. Die beiden waren früher auch so inniglich wie Deine beiden.Und Euer Jüngster ist ein hübsches Kerlchen!! :-* Dem Neuzugang fehlt aber nix, er wirkt rund und gesund! Ist er irgendwo ausgebüxt?LGgraugrün
SWeber

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

SWeber » Antwort #994 am:

Nein, Graugrün, ich nehme an, der gehört jemandem aus der Siedlung. Bei den vielen Katzenbesitzern haben wir schon den Überblick verloren. Oft nehmen die Leute ihre Katzen unter der Woche mit nach Wien und am Wochenende wieder in den Garten. Auf jeden Fall spricht es sich aber regelmäßig rum, dass es bei uns was zu futtern gibt und die Katzenklappe auch offen ist, wenn wir nicht da sind :D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #995 am:

SUSI, was hast Du eine süße Meute.Und bei Dir hängen bestimmt auch überall Hinweisschilder wie bei uns hier: "Gasthaus "Zur Wilden Katz'"
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
SWeber

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

SWeber » Antwort #996 am:

Und bei Dir hängen bestimmt auch überall Hinweisschilder wie bei uns hier: "Gasthaus "Zur Wilden Katz'"
Oh, absolut ;D Und es ist so nett zu sehen, wie die in sich gekehrten und besorgten Katzengesichter mit der Zeit ganz offen und freundlich werden!
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Landpomeranze † » Antwort #997 am:

Susi, das liegt aber auch an der angebotenen Futtermenge und an den warmen Decken, dass die Katzen freundlich werden ;)Abgesehen davon bin ich überzeugt, dass Katzen einen 6. Sinn für gute Plätze haben, vielleicht hinterlassen sie auch wirklich Markierungen?
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

bea » Antwort #998 am:

Ich melde mich auch wieder mal mit der letzten Nachricht von Klein-Mizzi. Sie wurde am Donnerstag begraben.
Was hatte sie doch für ein Glück, ihre letzten Monate bei euch sein zu dürfen!
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Landpomeranze † » Antwort #999 am:

Frische Wäsche ist überhaupt das Größte - da wird man zum Wegräumen erzogen ;DBild
ein tolles Bild :D
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #1000 am:

Ich melde mich auch wieder mal mit der letzten Nachricht von Klein-Mizzi. Sie wurde am Donnerstag begraben.
Was hatte sie doch für ein Glück, ihre letzten Monate bei euch sein zu dürfen!
Ganz genau das habe ich auch gerade gedacht!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #1001 am:

Ich liebe dieses Katzengewusel so sehr.Wir haben gerade alle "Wildes Deutschland" Thüringer Wald angeguckt. Mit Kulleraugen haben sie geschaut und waren genauso begeistert wie wir.heute waren Mini und Tommy schon kurz nach 16.30 Uhr zum Abendessen da. Mini brav an der Haustüre, Tommy auf der obersten Stufe an der Terrasse. Mini latschte dann mit zu Tommy als der sein Schüsselchen bekam. Tommy sagte heute das erste Mal "mau" zu mir und blieb keinen Meter entfernt stehen. Ich habe dann Mini gleich wieder mit zu seinem Essen genommen und beide futterten friedlich. Nachschlag gab es auch noch. Tmmy darf noch zulegen. Mini ist kugelrund, hat ganz dichtes, dickes Fell bekommen. Der friert im Winter bestimmt nicht. Und Tommy kriegen wir auch noch rund ;D Kann sich eigentlich noch jemand hier erinnern wie es gewesen ist, als man im Dunkeln zum Klo ging und dabei nicht den typischen "es könnte eine Katze irgendwo liegen"-Gang drauf hatte????
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #1002 am:

SusiW, sind das schöne Bilder! Wie viele Katzen hast Du eigentlich?Ich finde das Bügelbrett-Bild besonders hübsch, wie die drei da so aufgereiht liegen :D. Du sagst es, Wäschekorb und Bügelbrett - das ist bei Nelchen genauso. Ich habe einen kleinen Kellerraum, in dem ich das Bügelbrett aufgeklappt stehen lassen kann. Ich muss das Teil mit einem doppelt gelegten Tuch abdecken, damit der Schmutz von Nelchens Pfötchen nicht durchrieselt...Dem Vanella-Hinkebeinchen, der kleinen Heidi und allen anderen Sorgenkindern viele liebe Besserungswünsche!
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Landpomeranze † » Antwort #1003 am:

Kann sich eigentlich noch jemand hier erinnern wie es gewesen ist, als man im Dunkeln zum Klo ging und dabei nicht den typischen "es könnte eine Katze irgendwo liegen"-Gang drauf hatte????
nein ;) Kann sich noch jemand erinnern, Kleidung oder Möbel nicht nach Katzentauglichkeit ausgesucht zu haben?
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #1004 am:

Ja, irgendwann in grauer Vorzeit war das wohl so. Und heute rächt sich das. Es gibt da noch zwei (ehemals sündhaft teure) Fleecejacken in unserem Haushalt, bei denen braucht man mindestens eine halbe Stunde Zeit und eine ganze Rolle Katzenhaar-Einfang-Klebepapier, um das Teil wieder einigermaßen ansehnlich zu bekommen - bis zum nächsten Schmuseanfall der Katze ;D
Antworten