News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

rote Früchte - welcher Baum (Gelesen 6827 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
EmmaCampanula

rote Früchte - welcher Baum

EmmaCampanula »

In meiner Jackentasche habe ich heute diese rote verschrumpelte Frucht, die ich kürzlich gesammelt habe, gefunden. Sie stammt von einem kleinen Baum ca. 3 m hoch, der in einer Parkanlage wächst. Die Frucht ist ca. 2 cm lang. Hat jemand eine Idee?
Dateianhänge
Baumfrucht.jpg
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:rote Früchte - welcher Baum

macrantha » Antwort #1 am:

Erstmal vielen Dank für das Vertrauen in uns ... dieses "Dörrobst" :-X ähm ... naja ... also Crataegus oder Sorbus könnte sein, aber genauer ???
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
EmmaCampanula

Re:rote Früchte - welcher Baum

EmmaCampanula » Antwort #2 am:

Vielen Dank für die Antwort!Ja, es ist echt schon Dörrobst. ;D Die Früchte hingen übrigens einzeln am Baum. Die Samen, zu fünfen in einer Frucht, sind hart wie Stein und ca. 8 mm lang.
Dateianhänge
Samen_Baumfrucht.jpg
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:rote Früchte - welcher Baum

macrantha » Antwort #3 am:

Solltest Du dort wieder vorbeikommen (jetzt hast Du mich neugierig gemacht ... also huschhusch ... raus in die Kälte ;) ;D ) dann wäre ein Bild oder die Beschreibung eines Zweiges hilfreich.Hatte der Baum vielleicht sogar Dornen? Wie sahen die Knopsen aus? Klebrig?Waren die Beeren eher weich, zerdrückbar oder härter, ähnlich Hagebutten in der Konsistenz?Sie hingen einzeln am Baum ... hmmm ... also momentan weiß ich nicht weiter ...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:rote Früchte - welcher Baum

Mediterraneus » Antwort #4 am:

Apfeldorn, Azaroldorn schätz ich mal. Crataegus coccinea? C. carrierei?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
EmmaCampanula

Re:rote Früchte - welcher Baum

EmmaCampanula » Antwort #5 am:

Vielen Dank für Eure Antworten - ja, ich muss mal sehen, dass ich die Tage noch mal vorbei komme um ein paar mehr Infos zusammen zu tragen.
EmmaCampanula

Re:rote Früchte - welcher Baum

EmmaCampanula » Antwort #6 am:

In Eile und gänzlich uninteressierter Begleitung eines Kollegen bin ich doch heute glatt an dem Bäumchen vorbei gelaufen, welches bereits alle Früchte abgeworfen hatte. Aber ich habe dennoch schnell ein paar Blätter, Früchte und einen Zweig mitgenommen. Die Früchte lassen sich leicht zerdrücken, die Knospen sind klebrig und die Zweige haben Dornen ca. 3 bis 4 cm lang.Möglicherweise waren die meisten Früchte kürzlich schon abgefallen und die verbliebenen hingen deshalb einzeln am Baum...Hilft das weiter?Bild
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 398
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re:rote Früchte - welcher Baum

Erdmännchen » Antwort #7 am:

ich tippe auf Crataegus pedicellataLGErdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:rote Früchte - welcher Baum

troll13 » Antwort #8 am:

Ein Crataegus scheint es allemal zu sein. Schon vom jungen Holz her. C. pedicella würde vom Laub her vielleicht schon hinkommen.Steck die Samenkörner in einen Blumentopf und stell sie im Freien auf. Einen Sämling würde ich dir schon abnehmen. ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten