Nach dem Meister sogleich der Schüler.

Jo, ich gebe gern zu, als ich vor zwei Jahren so richtig mit dem Gärtnern und dem Anlegen von Staudenbeeten anfing, waren Deine Bilder eine meiner wesentlichen Lehr- und Inspirationsquellen. :)Klar, ein Garten braucht Zeit und Erfahrung, und man ist anfänglich mehr mit dem Ausmerzen gröbster Fehler als mit dem Genießen kleiner Erfolge beschäftigt, aber irgendwo dazwischen beginnt man trotzdem, seinen persönlichen Stil zu entwickeln.Schon deswegen: Danke, Jo! Für die Bilder sowieso, und dafür, daß ich bei den Novemberlobeshymnen nicht immer allein auf weiter Flur bin.

Für mich ist der November gleich nach dem Oktober der schönste Gartenmonat. Ob sonnig oder neblig, ich liebe diesen Monat und verbringe so viel Zeit wie nur irgendwie möglich im Garten.Das letzte Bild ist etwas "weggerutscht", zeigt aber hoffentlich trotzdem, was ich am November so mag: die finale Üppigkeit der noch quicklebendigen Staudenquartiere, das durch das fahle Sonnenlicht so besondere Farbenspiel, die Filigranität der Gräser, die letzten Bienen auf den Astern, der süße Duft von Vergänglichkeit - all das macht diesen Monat einzigartig.
Die Astern im Hintergrund sind wegen Umpflanzarbeiten zusammengezurrt, die sind sonst fülliger...

