News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzen bestellen? (Gelesen 4146 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sigrun
Beiträge: 6
Registriert: 13. Aug 2005, 13:29

Pflanzen bestellen?

sigrun »

Hallo Forumsmitglieder,ich bin recht neu in der Gartenwelt. Möchte gerne einige Stauden online bestellen.Wie kommen die denn an? Was passiert, wenn ich nicht zuhause bin? Steht da drauf, dass es lebende Pflanzen sind, auf der Verpackung, mein`ich?Kann man davon ausgehen, dass die Ware ok ist?Wie sind eure Erfahrungen?LG Sigrun :-\
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Pflanzen bestellen?

Feder » Antwort #1 am:

Hallo SigrunIch habe zwar noch nicht oft bestellt, aber was ich bestellt habe, war in Ordnung. Die Pflanzen werden sehr gut verpackt. Oft kann man einen Liefertermin, an dem man zuhause ist, vereinbaren.Aus dem Ausland bestellen ist kritischer, weil es da schon längere Lieferzeiten geben kann, und die Transportkosten sind meist auch hoch.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pflanzen bestellen?

Thisbe » Antwort #2 am:

Hallo Sigrun,ich denke, es kommt immer darauf an, wo Du bestellst.Mit Rühlemanns (die haben auch eine Homepage) habe ich eine sehr gut Erfahrung gemacht. Hat zwar ewig gedauert, weil die wohl ein etwas seltsames Bearbeitungssystem haben, aber die Pflanzen waren toll. Hatten sich auch ganz schnell von der Reise erholt und wenn sie das nicht innerhalb einer gewissen Zeit tun, kannst Du sie zurückschicken.Viele Grüße, Thisbe
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Pflanzen bestellen?

findling » Antwort #3 am:

hallo sigrun!habe auch sehr gute erfahrungen mit onlinebestellungen gemacht (va. bakker, westphal) - die pflanzen sind nach 2-3 tagen relativ gut von der reise erholt und die qualität war ausgezeichnet.wenn du aber neu in gartendingen bist, wäre der derzeitige schlußverkauf in diversen bau- und gartenmärkten vielleicht auch was für dich; dort bekommst du günstige pflanzen und du siehst sie gleich in ihrem vollen erscheinungsbild - das ist bei onlinebestellungen oft nicht der fall und man ist hinterher uu von wuchsform oder höhe enttäuscht.grußfindling
Mufflon

Re:Pflanzen bestellen?

Mufflon » Antwort #4 am:

Hallo Sigrun!Da ich einen, na sagen wir mal, recht seltenen Geschmack habe, was Pflanzen anbetrifft, bestelle ich recht häufig.Ich habe, bis auf eine Ausnahme, gute Erfahrungen gemacht.Eine Ausnahme war deshalb, weil die Lieferung immer wieder rausgezogen wurde, als das Paket da war, waren die Pflanzen aber im Top- Zustand.Die meisten Versender liefern mit DPD oder UPS, weil die bis zu 3 mal an einem Tag kommen, wenn sie Dich nicht erreichen.Die Pakete sind so beschriftet: Lebende Pflanzen, nicht kippen, zerbrechlich.LG,Mufflon
sarastro

Re:Pflanzen bestellen?

sarastro » Antwort #5 am:

Du kannst "Lebende Pflanzen" oder "Tote Pflanzen" draufschreiben, ganz egal, ob UPS, GPS oder "gewöhnliche" Post, die gehen mit dem Paket nicht immer sorgsam um!
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Pflanzen bestellen?

pocoloco » Antwort #6 am:

Hallo Sigrun,meine Erfahrungen mit Bestellungen sind eher zwiespältig :o. Bei Treml hatte ich Tomaten und Peppies bestellt, und zwar rechtzeitig Ende Februar. Die meisten Peppies sind ohne nähere Angaben nicht mitgeliefert worden ???, erst ein eindringlicher Anruf erbrachte zumindest die Erklärung >:(. Zum zweiten stimmen diverse Sortenbezeichnungen nicht, so weist unter anderem mein Sibirischer Hauspfeffer unreife weiße Früchte auf. ???>:( Zudem waren die Pflanzen recht mickerig, da hab ich auf den einschlägigen Pflanzenmärkten und in einigen Gärtnereien deutlich besseres Material zu besseren Preisen bekommen. Find ich alles in allem frustrierend, wenn man dan so nach etwa 4 Monaten feststellt, daß man das falsche bekommen hat. :( (Auch wenn ich den Fremdling in mein Herz geschlossen habe ;D)LGUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1976
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Pflanzen bestellen?

Christiane » Antwort #7 am:

Ich habe mit dem Bestellen - vorausgesetzt die Gärtnerei packt gut ein und die Pflanzen sind vernünftig - noch keine Probleme gehabt. Solltest Du berufstätig sein und zu den üblichen Zustellungszeiten nicht zu Hause sein, würde ich darauf dringen, dass mit der Post (DHL) versandt wird. Die meisten anderen Zustellfirmen haben bei uns erhebliche Probleme, Pakete in der Nachbarschaft für mich abzugeben, obwohl ich bewusst "Nachbarschaft" auf den Zettel schreibe. Wenn ich mich dann melde, kommt die glorreiche Idee, ich könne mir das Paket am Zentrallager (ca. 20 km von uns entfernt!) abholen. Oder es mir auf der Arbeitsstelle zustellen lassen, was ich aber nicht möchte, da ich mit den Öffis fahre und ungern, nur weil der Versender ein paar Cents sparen wollte, 25 km mit dem Auto zurücklegen will um das Paket transportieren zu können. Mit der Post gibt es da keine Probleme.LGChristiane
Benutzeravatar
sigrun
Beiträge: 6
Registriert: 13. Aug 2005, 13:29

Re:Pflanzen bestellen?

sigrun » Antwort #8 am:

Ich probier` das jetzt mal aus.LG Sigrun
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Re:Pflanzen bestellen?

Gülisar » Antwort #9 am:

Pocoloco, grad war ich im Begriff, bei Treml zu bestellen, als ich deinen Text las. Da fiel mir ein, ich hab von dort auch mal eine Lieferung mit falschen Sorten bekommen - Wein allerdings, hab das also auch nicht gleich bemerkt. Hat schon mal jemand reklemiert unddann die richtigen Sorten nachgesandt bekommen? Bei Rühlemann wiederum hab ich bei einer 2. bestellung die erste moniert - ein Zitronen-Bergbohnenkraut war nicht zitronig sondern gewöhnlich - und dann das zitronige Kraut noch bekommen.gülisar
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Pflanzen bestellen?

pocoloco » Antwort #10 am:

@ Gülisar,leider habe ich nicht mehr reklamiert, was nützt es, wenn sie mir jetzt Ersatz-Tomatenpflanzen schicken 8). Die Saison ist gelaufen und der Ärger einfach da. Und außerdem nützt es mir auch nichts, ich möchte mich einfach darauf verlassen können, weil bei der Menge unteschiedlicher Tomatensorten erkenne ich vielleicht den Fehler beim nächsten Male überhaupt nicht. Ein Einzelfehler mag mal vorkommen, aber bei mir waren es gleich drei von acht. :( Und wenn Du auch noch was dazu zu sagen hast >:( Dieses sei aber nicht grundsätzlich als Ablehnung gegenüber allen anderen Versendern gemeint, weil viele Exoten muß man einfach bestellen, aber hier zumindest hat man mich das letzte Mal gesehen.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Pflanzen bestellen?

Scilla » Antwort #11 am:

Hallo Leute @Gülisar, ich hatte mal ein -sagen wirs mal direkt -Riesentheater mit einer Helleborussendung.Zwei Drittel der Pflanzen waren falsch und zu allem Überfluss noch mit Pilzen infiziert.Ich habe mehrmals per Mail reklamiert - erst laaaanges Schweigen im Walde und dann kam dann mal ein Mail zurück.Das I- Tüpfelchen : Ich bekam zwar Ersatz, davon waren aber wieder ein Teil das Falsche.Habe mich ziemlich geärgert.... :(Ich bin nun ziemlich kritisch - kaufe mir die Pflanzen eigentlich lieber dort,wo ich sie direkt vorher anschauen kann.Ich habe aber auch schon gute Erfahrungen gemacht,z.B. bei Pötschke.LG :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Pflanzen bestellen?

knorbs » Antwort #12 am:

Ich habe aber auch schon gute Erfahrungen gemacht,z.B. bei Pötschke
gut + schlecht liegen nah beieinander...meine erfahrungen mit pötschke waren so "gut", dass ich nie mehr dort bestellen werde. es handelte sich um bulben von habenaria radiata. die waren völlig vertrocknet. ich hatte mehrfach denen gemailt, wie empfindlich solche knollen sind + gebeten, diese nach eingang bei pötschke sofort zuzusenden...war für die katz. aus erfahrungsberichten anderer im orchideeforum weiß ich aber, dass ich nicht der einige bin, dem solche "qualitäten" zugemutet wurden. meine schlussfolgerung...kasse vor qualität zählt dort.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Pflanzen bestellen?

Scilla » Antwort #13 am:

Ich habe aber auch schon gute Erfahrungen gemacht,z.B. bei Pötschke
gut + schlecht liegen nah beieinander...meine erfahrungen mit pötschke waren so "gut", dass ich nie mehr dort bestellen werde. es handelte sich um bulben von habenaria radiata. die waren völlig vertrocknet. ich hatte mehrfach denen gemailt, wie empfindlich solche knollen sind + gebeten, diese nach eingang bei pötschke sofort zuzusenden...war für die katz. aus erfahrungsberichten anderer im orchideeforum weiß ich aber, dass ich nicht der einige bin, dem solche "qualitäten" zugemutet wurden. meine schlussfolgerung...kasse vor qualität zählt dort.
Ja,Knorbs,das ist allerdings sehr ärgerlich! ??? und "Kasse vor Qualität" darf definitiv nicht sein.....Na ja, vielleicht hatte ich jetzt mehr Glück - ich habe bis jetzt auch nur 2 mal Pflanzen bei Pötschke bestellt.Die Firma Peters, bei der ich meine Helleboren bestellt hatte,hat meines Wissens nicht einen so schlechten Ruf - aber -ich werde klar nichts mehr dort bestellen. >:(
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Pflanzen bestellen?

Setina » Antwort #14 am:

Ich sag jetzt einfach mal wo ich schon bestellt hab: Sarasto-Stauden - sehr gute Qualität und der Chef ist ein ganz netterGaismayer - sehr gute Qualität, waren aber aufgrund meiner Anfrage E-Mails leicht genervt.Pötschke - gute Qualität - aber sehr kleine Pflanzen E-Bay: Diverse Anbieter, bei den Anbietern die bereits mehr als 1000 Bewertungen hatten, habe ich immer sehr gute Qualität und teilweise richtig große Pflanzen bekommen. Bei "Gruschlern" also Leutchen, die nur so la la verkaufen, waren es meist Mini-Pflänzchen.Pfingstrosen und Taglilien kaufe ich jedoch immer bei Taranaki111 bei E-Bay. Die sind meiner Meinung nach richtig gut.
Antworten