News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke (Gelesen 16917 mal)
- Kamenserin
- Beiträge: 27
- Registriert: 6. Nov 2012, 16:05
Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke
Also, danke ihr habt mir da schon etwas weiter geholfen.Bei der Unschuld fällt mir auf ,dass die so aussieht wie meine Diamant.Laguna hab ich schon mal abgespeichert und die Kirschrose auch.Orangefarbene zu den histo. Rosen zu setzen halte ich für sehr gewagt :oClematis hab ich auch schon ein paar,immer mit Rosen in Verbindung,passen einfach genial zusammen!!Golden Shower hab ich auch schon.Die Kamenserin
- Kamenserin
- Beiträge: 27
- Registriert: 6. Nov 2012, 16:05
Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke
Carabea,danke, hab gerade Schnappatmung, aber sonst geht es mir gut
;DWerde mir alle Beiträge jetzt noch mal in Ruhe durchlesen,da sind Rosen dabei, die hab ich noch nie gehört.Die Kamenserin

- Kamenserin
- Beiträge: 27
- Registriert: 6. Nov 2012, 16:05
Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke
Ich noch mal, schaut mal bei Herbstbestellung 2012 auf Seite 20 nach,da hab ich meine Rosenliste eingestellt,ist einfach zuviel um sie noch einmal zu schreiben.Die Kamenserin
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke
Erstmal muss ich Euch schreiben, daß ich total fasziniert von Eurem Rosenwissen bin. Ich komm oft aus dem Staunen nicht raus...In meinen Gartenanfangsjahren habe ich auch 2 Kletterrosen , die Pink Cloud an einen Rosenbogen gepflanzt. Ich würds nicht mehr tun. Diese starren Triebe..
Im nächsten Jahr fliegen beide raus. Und dann kommen kleinere weichtriebige Rambler dran. Hab mir gerade Hermann Schmidt angesehen, die würde dort ganz gut hinpassen. Oder Little Rambler, mal sehen.lg Biene


Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke
orange zu den historischen Farben, das ist gewagt, ja. Aber apricot ginge doch evt?Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Crown Princess Margareta . Und so kenn ich sie hier auch und kein Fitzelchen zurückgefroren nach dem letzten Winter, ca. 3 m hoch.
Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke
Die Rosenbestellung war etwas umfangreich:Als da wären:Charles LawsonGeorges VibertVenusta PendulaYork & LancasterFisher & HolmesSophie´s RoseWinchester CathedralSchnee EulePaul FontaineGallica VersicolorZimtroseApothekerroseRose de SchelfhoutHarlow carrCastellaRosenreslieLord ScarmanRosa muscosaSaletSophie de Marsillyes stehen noch aus:Heroine de VaucluseOmbree ParfaiteHenri MartinRose de Resht (natürlich )Roseraie de l HayWelche davon stehen nun in unmittelbarer Umgebung des Rosenbogens?
Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke
Abgesehen davon, dass die Kronprinzessin durchaus auch mal knallen kann, wächst sie nicht überall auf Bogenhöhe (zum Bleistift bei mir) und ist auch steiftriebig. Bisher hat meine auch nur Blüten an den oberen Enden gemacht.Biene, der Hermann ist eine ganz wunderbare Rose, aber ein ziemliches Stachelmonster, darauf solltest Du Dich einrichten.Ich kopiere die Liste von Kamserin mal ein, dann wird es einfacher:
*upps, Manu, war schnellerCharles LawsonGeorges VibertVenusta PendulaYork & LancasterFisher & HolmesSophie´s RoseWinchester CathedralSchnee EulePaul FontaineGallica VersicolorZimtroseApothekerroseRose de SchelfhoutHarlow carrCastellaRosenreslieLord ScarmanRosa muscosaSaletSophie de Marsillyes stehen noch aus:Heroine de VaucluseOmbree ParfaiteHenri MartinRose de Resht (natürlich)Roseraie de l Hay

liebe Grüße von carabea
Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke
Ja, kopieren kann ich.
Die Farbe sämtlicher bestellten Rosen habe ich nicht alle im Kopf, aber viele sind rosa und pink. Da würde ich ehrlich gesagt mal was anderes für den Bogen nehmen, wie eben Violett. Wenn nicht, dann eher dunkles Karmin, Apricot-gelbes schein mir etwas riskant. 


Also,was ich nicht möchte ist eine weiße oder violette Rose.Es soll eine gefüllte sein mit schöner Leuchtkraft.Da gibt es dann glaube ich nicht mehr so viele. Sie muss zu den histo. Rosen passen,aber nicht unbedingt duften(das übernehmen die Histos) aber gerne auch öfter blühend.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke
Danke Carabea, das gefällt mir jetzt aber nicht grad sooo.............. 

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke
Ich wollte ihn Dir keineswegs ausreden, er ist wirklich habenswert
Vielleicht meldet sich Rosenschule noch dazu. Er hat einen Durchgangs-Bogen mit Hermann Schmidt bewachsen.

liebe Grüße von carabea
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke
Naja, das ist kein großer Rosenbogen. Wie schon geschrieben, in meiner Anfangszeit aufgestellt. Da wär eine wenig bestachelte schon besser. Die Pink Cloud, die jetzt dort wächst, hat auch ordentliche Stacheln. Nicht lustig...
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Kamenserin
- Beiträge: 27
- Registriert: 6. Nov 2012, 16:05
Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke
Manu, bisher steht keine einzige davon in der Nähe des Rosenbogens,sind bis auf einige nur "zwischengeparkt".Venusta Pedula (weiß),Charles Lawson(rosa) sind schon an ihren Plätzen.Die Moosrosen auch.Alle anderen können noch wandern und müssen das auch.Die Kamenserin
Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke
Wäre denn rosa Deine Wahl?Wie wäre es denn mit Eden Rose/Pierre Ronsard ? Fernwirkung hat sie unbestritten, allerdings habe ich keinen Schimmer, wie breit sie werden könnte.
liebe Grüße von carabea
Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke
Heiligs Blechle
bei Schultheiss ist die 'Christine Helene 'ausverkauft!








Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke
Eine Pierre de Ronsard sehe ich nicht unbedingt am Bogen. Da müsste sie sich strecken. Hier wächst sie eher breitlich, bis etwa 1,8 m hoch.