News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 172867 mal)
Moderator: Nina
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Hallo mal wieder,leider ohne Fotos - ich komme einfach nicht dazu - und wenn dann reizt es mich immer zu knipsen, wenn die Süßen schlafen - und das ist am Ende doch langweilig.Das Verhältnis zu Mori ist irgendwie steckengeblieben - sie knurrt immer noch und drängt immer wieder nach draußen, wenn beide unten rumwuseln.Die Süßen wachsen, man kann zusehen. Die Charaktere sind doch bissel verschieden. Der Kleinere - ich war immer noch nicht beim Tierarzt - ist sowohl anhänglicher und mehr Schoßkind aber dennoch schneller und aufgeweckter als das Weißpfotige. Ledercouch - da sagt IHr was - ich habe versucht, soviel wie möglich fest zu verzurren und abzudecken, aber eine Seite ziehen sie wie mit Absicht immer runter und dann hacken die kleinen Krallen ins Leder - das tut weh. Sie sind nicht die Erstern, die das machen, aber schön ist es nicht. Die Couch hätte ich gern noch etwas ansehnlich und lange behalten.Ich fütter bisher nur Katzenfutter - dennoch hat eines von den Kätzchen schon eine ganze Weile ne Art Durchfall - zu dünnen Stuhl. Ich weiß aber überhaupt nicht, was ich da machen soll. Die Wurmkur ist für beide überfällig.Was für ein Mittel könnt Ihr für Kitten vorschlagen??L.G:Gänselieschen
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Eigentlich ideal um die Beiden mal beim TA vorzustellen..... ::)Hier ein paar Tipps: http://www.katzenjens.de/Durchfall.html Obwohl ich sie nicht einen Tag hungern lassen würde (zu lang).
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Was willst du hören?Es gib kein Mittel, so lange nicht klar ist, ob Würmer oder sonstige Parasiten, eventuell eine Futterunverträglichkeit oder was Schlimmeres vorhanden ist. Vor allem bei Katzenkindern würde ich nicht lange warten und herumexperimentieren, die trocknen in nullkommanix aus.Ab zum TA (er beißt nicht)!Was für ein Mittel könnt Ihr für Kitten vorschlagen??
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Nee - so doll ist es wirklich nicht - nur eben nicht fest geformt und nur bei einer Miez, die andere kackt richtig
- und sie hatten noch keine Entwurmung - das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Die sind alle beide topfit.L.G.

- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
keine Ahnung, wie lange "eine ganze Weile" bei dir ist - aber das deutet ja darauf hin, dass es nicht erst seit gestern oder dem letzten Wochenende ist. Dh, ein Flüssigkeitsverlust ist da, oder die Würmer vermehren sich munter oder oder...Was hindert dich an einem TA- Besuch? Er/Sie kann dir entweder bestätigen, dass beide topfit sind, oder auch das richtig dosierte Wurmmittel geben, falls notwendig....dennoch hat eines von den Kätzchen schon eine ganze Weile ne Art Durchfall - zu dünnen Stuhl.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Naja, geimpft gehören sie auch. Und die Entwurmung beim Tierarzt ist meistens auch nicht teurer als aus der Apotheke, dafür aber richtig ausgesucht, was in den Apotheken leider nicht immer stimmt.Einen leichten Durchfall bei den Joungsters würde ich auch erst mal abwarten, weil die in dem Alter halt einfach alles mal kriegen, was es gibt, häufig hat man die Würmer behandelt, dann kommen die Kokzidien, dann irgendein Virus . Dazwischen noch der "Reisedurchfall" von der Übersiedelung in die neue Umgebung. Wer nicht frisst, wässrigen oder blutigen Durchfall hat, rumhängt, die Nickhaut vor die Augen schiebt und nicht wieder weg gehört rasch dem Tierarzt vorgestellt, vor allem als Katzenzwerg.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Gänselieschen, ich würde den Tierarztbesuch auch nicht mehr hinausschieben. Wenn der Darm kleiner Katzen durch Würmer geschädigt wird, können sie ihr Leben lang Probleme haben. Und geimpft gehören sie auch. Das gehört eben dazu, wenn man die Verantwortung für ein Tier übernimmt!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Gänselieschen, das Desaster bei meinen Kellergeistern fing damals auch mit einem harmlos scheinenden Durchfall bei einer der Kleinen an.Dann kam die nächste, die nächste.... Eine falsche Diagnose beim falschen Tierarzt hat den Kleinen um Haaresbreite das Leben gekostet.Die Zeit war sehr schnell knapp geworden.Ein Besuch beim TA schadet hier nicht. Zumindest, um das Schlimmste auszuschließen. Das beruhigt ungemein.Welche Impfungen wurde überhaupt schon durchgeführt?LGgraugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Gänselieschen, als Wurmkur kannst Du Banminth Paste geben, die hat eine Dosierspritze und ist für Katzenkinder geeignet, wirkt aber nicht gegen Bandwürmer. Und eine Katzenschnupfen, Katzenseucheimpfung ist schon wichtig, auch für Drinnenkatzen!Alles Gute für die Kleinen!
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Unsere kleine Heidi ist jetzt auch im Katzenhimmel
. Sie hatte einen großen Lebertumor.Wenn mir vor einem halben Jahr jemand erzählt hätte, daß meine Beiden in diesem Jahr sterben, ich hätte ihn für verrückt erklärt.

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Christina, ich kann gar nicht sagen, wie leid mir das tut!
:'(Zwei in so kurzer Zeit... Da ist es wirklich gut, dass Oskar da ist, er wird so gut es geht trösten. Ich wünsche Dir bzw. Euch ganz besonders viel Freude an dem kleinen (und bald großen) Kerl und viele liebe schöne und hoffentlich bald nicht mehr schmerzhafte Erinnerungen an Heidi. Ich denke an Euch und weine mit um Heidi.muermel


- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Oh Christina, die süße Heidi. Sie sah doch noch ganz fit aus, als wir bei dir waren
Das tut mir so leid.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Arme Christina! Fühle Dich sehr lieb umarmt! Es ist schrecklich, wenn so ein geliebtes Wesen stirbt.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Danke für euer Mitgefühl. Und es stimmt, es ging rasend schnell. Als ihr da wart hatte sie zwar schon ein wenig Probleme, aber sie war noch fit. Zuletzt war sie nur noch ein kleine Häufchen Elend, was gar nichts mehr bei sich behalten konnte.Oh Christina, die süße Heidi. Sie sah doch noch ganz fit aus, als wir bei dir warenDas tut mir so leid.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Ach je, schon wieder ein Abschied!Kein Wunder, dass sie auf nichts mehr Appetit hatte.Du tust mir leid, dass du in so kurzer Zeit zwei Katzen verloren hast.