News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Müllbox verschönern (Gelesen 16544 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Baumwürger

Müllbox verschönern

Baumwürger »

Wir haben vor dem Haus eine unschöne Betonbox >:( für die Mülleimer stehen. Ich möchte sie verschönern. Rechts daneben könnte ich Betonstein zum bepflanzen stellen und etwas hochranken lassen. Kann ich das Dach bepflanzen? Wenn ja, dann müßte ich einen Rand drum machen, aber wie? Wie geht das mit dem Wasserablauf und so? Welche Pflanzen wären geeignet? Sonne ist Vorrmittags da, bis ca. 14.00 Uhr. Oder soll ich nur was ranken lassen?Da es direkt an der Straße ist, sollte es möglichst diebstahlsicher sein ;)Was habt ihr für Ideen? Vielleicht habt ihr Anregungen mit Bildern? Bin für jede Anregung dankbar :)!
Dateianhänge
100_2129.JPG
Irisfool

Re:Müllbox verschönern

Irisfool » Antwort #1 am:

Wenn du nur die Box verschönern willst, wie wär's mit einem Sedumdach? Kann man auf der Rolle kaufen. über Befestigung müsstest du dann den Hersteller fragen.
Baumwürger

Re:Müllbox verschönern

Baumwürger » Antwort #2 am:

Weiß du wo man so was bekommt?
Benutzeravatar
Fuchs
Beiträge: 300
Registriert: 9. Mär 2005, 11:15

Re:Müllbox verschönern

Fuchs » Antwort #3 am:

Welch ein schönes Stück ;) 1. Abdeckung. Nimm die Maße und geh zur Flaschnerei. Lass dir eine ca 10 cm hohe Abdeckung aus verzinktem Blech machen. Aber mit Ablauf. Sie sollen ein kleines Röhrchen einlöten.in diese Wanne kommt dann Kies, Spitt, Sand und magere Erde oben drauf. Bepflanzen mit Sedum, Gräsern, Magerwiesenblumen.2. Die bezaubernden Türen: Grundieren (Im Fachgeschäft nachfragen, welche Grundfarbe hebt. Dann kanst du dich austoben. BW Look, Steinfarben oder recht knallig. Steinfarben würe mir gefallen. So mit verschiedenen Erdtönen bespritzt.3. Das Umfeld. Am einfachsten wäre es, einige Knochen herrausheben.Pflanzgrube ausheben und einen Betonformstein (wie zum Hangbefestigen)einpassen. Mit Erde verfüllen.Jetzt kommt die Qual der Wahl. Jahreszeitliche Bepflanzung oder einen kleinen Busch könnte ich mir gut vorstellen. Oder willst du etwas anpflanzen , dass die Wand auch etwas bedeckt?
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Müllbox verschönern

kat » Antwort #4 am:

Wenn es vom Platz her geht, könnte ich mir auch grosse bepflanzte Holz-Kästen mit integr. Rankgittern vorstellen, die in etwa 60-100 cm Entfernung vor und neben das Designer-Stück, mit einem schmalen Durchgang aufgestellt werden.Durch die mit Efeu, Clematis, Lonicera oder sonstwie, berankten Gitter kann man die Box gut verstecken und man bekommt neue Pflanzflächen ;D dazu!LG Kat
Baumwürger

Re:Müllbox verschönern

Baumwürger » Antwort #5 am:

Die Hauswand gehört meinen Nachbarn. Sie haben nichts dagegen, wenn etwas dran hoch wächst. Allerdings wollen sie nicht, daß das ganze Haus zuwächst. Bis 2m hoch wäre ok und es müsste was selbstklimmendes sein, da ich keine Löcher bohren darf. Bliebe also nur Efeu oder Wein übrig.Zum Platz: Links daneben ist direkt die Hauswand, da ist nix möglich, zu eng, zu dunkel und sieht sowieso keiner.Rechts daneben sind ca. 60 cm, dann kommt ein breiter Bürgersteig.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Müllbox verschönern

cydora » Antwort #6 am:

Was hältst Du denn von einer Kletterhortensie?! Die kommt mit den Lichtverhältnissen zurecht, ist selbstklimmend, wächst malerisch, blüht im Juni/Juli und hat gelbe Herbstfärbung. Sie bildet auch Äste, die von der Wand abstehen, so daß eine buschige Form entsteht, wenn man sie nicht wegschneidet. Die könntest Du auf diese Weise die Müllbox kaschieren lassen. Die Türen würde ich dann - wenn überhaupt - in dezenter Farbe streichen. Die Kletterhortensie würde so alle Blicke auf sich ziehen. Würde mir auch farblich gut zur Wand gefallen...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Müllbox verschönern

Nina » Antwort #7 am:

Und mit der Kletterhortensie hätte man dann ein Gerüst gür eine schöne Clematis. ;D
sarastro

Re:Müllbox verschönern

sarastro » Antwort #8 am:

Nun, wenn das alles nicht zuviel des Guten ist! Eine Kletterhortensie müsst ihr dauernd schneiden, denn eine Müllbox ist ihr viel zu klein. Meine Hydr. bewächst schon eine Fläche von 6 x 5 m. Und dann noch eine Clematis dazu? Schade um den Charakter der Pflanzen. Da finde ich die Lösung mit den Sedum und Sems auf dem Dach viel netter. Und die Kinder wollen schließlich auch was zum Pinseln haben.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Müllbox verschönern

Nina » Antwort #9 am:

Christian, ich finde ja die Anschaffung von Kindern zum Bemalen einer Mülltonnenverkleidung etwas unverhältnismäßig. ::)
Baumwürger

Re:Müllbox verschönern

Baumwürger » Antwort #10 am:

Die Tür braucht auf jeden Fall einen Anstrich. Das mit dem Kind anschaffen, muß nicht sein. Ich bin froh das meiner schon erwachsen ist.
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Müllbox verschönern

findling » Antwort #11 am:

hallo baumwürger!es wurden ja schon viele gute ideen gebracht, habe noch einen vorschlag:wie wäre es, wenn du das pferd von hinten aufzäumst und eine einfache holzkonstruktion machst, deren boden so groß ist wie die oberseite der müllbox und rundherum dann einen ca. 15 - 20cm hohen holzrahmen hat.diesen holzrahmen mit farbloser lasur behandeln und auf die müllbox stellen;nun kannst du ihn mit kies und einigen größeren und kleineren steinen füllen (am besten ganz unten eine teichfolie als wasserschutz reinlegen), dazwischen diverse gräser, pflanzen (alle verwendeten pflanzen sollten winterfest sein) etc. in töpfen anordnen.das wäre mal für die oberseite und in der mitte gedacht.damit die seiten schön verwachsen kannst du zum rand hin herunterhängende pflanzen nehmen, so werden die unschönen seiten verdeckt. es gibt im baumarkt diverse türverkleidungen, die man ganz einfach aufschrauben kann: lamellentüren zb. der türcharakter würde mich nicht stören, nur das aussehen wie es jetzt ist. natürlich geht auch anstreichen. was dir besser gefällt.bei dieser variante bist du flexibel, wenn dir das eine oder andere grün nicht mehr gefällt, tauscht du einfach den topf aus; wenn dir die größeren steine nicht mehr gefallen, kannst du baumwurzeln oder terrakottafiguren zwíschen den pflanzen drapieren.auf eine fremde wand etwas raufwachsen zu lassen, da bin ich kein freund von. früher oder später wird das immer ein streitpunkt werden - zu hoch, zu dicht, zu grün, zu blühend, etc.hoffe dich inspiriert zu habenfindling
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Müllbox verschönern

austria_traveller » Antwort #12 am:

@Cydora und alle die eine Kletterhordensie kennenKletterhordensie ist ein gutes Stichwort.Ist zwar ein wenig OT, aber ich bräuchte da noch was für einen übergroßen Rosenbogen.In welcher Farbe hast du sie denn, bzw. gibt es Sie ?Sonne, Schatten, Wasser viel - wenig ?Fragende GrüßeGerhard
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Müllbox verschönern

cydora » Antwort #13 am:

Hallo Gerhard!Die Kletterhortensie blüht "nur" weiß. Hier ein Link, wo Du über Kletterpflanzen->Kletterhortensie eine Beschreibung und viele aussagekräftige Fotos findest:http://www.fassadengruen.de/
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Müllbox verschönern

cydora » Antwort #14 am:

Übrigens dachte ich, die Kletterhortensie auch am Haus hochwachsen zu lassen. Nur für die Müllbox ist sie zu groß bzw. - wie schon Sarastro meinte - muß viel geschnitten werden.
Liebe Grüße - Cydora
Antworten