News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schwarzäugige Susanne (Gelesen 1655 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Schwarzäugige Susanne
Dieses Jahr habe ich in der Gärtnerei eine schwarzäugige Susanne erstanden. Die übertrifft die Selbstgesäten um längen. Nichtnur dass sie genau das Goldgelb hat das ich so liebe, nein das Auge ist ein traumhaftes dunkeschwarzrot. Die Blüte ist doppelt so groß wie von den normalen. Obwohl sie feste blüht, kann ich keine Samenbildung feststellen. Da sie eigentlich unverschämt teuer was(aber ihr Geld wert)habe ich nun folgende Fragen. Kann ich sie mehrjährig halten? und wo bekomme ich Saatgut her?
Re:Schwarzäugige Susanne
hallo fuchs, du kannst versuchen,sie hell zu überwintern. man muss aber auf rote spinne achten. aus jungen bodentrieben kann man auch jungpflanzen ziehenm die manchmal leicht durchzubringen sind als alte. lg lisl
Re:Schwarzäugige Susanne
Probieren wir mal das Überwintern aus. Danke Lisl
Re:Schwarzäugige Susanne
Gern geschehen
! Ich habe die immer ausgegraben und ziemlich eingekürzt. Mit der Roten Spinne wurde ich schließlich mit Neemschrot gut fertig. Ich hatte meine immer im Wintergarten, wo es schon manchmal auf 6 - 8 ° heruntergeht.... Diese schöne Sorte ist mir auch schon öfter aufgefallen. Ich sah aber auch nie Samen dran. LG Lisl

Re:Schwarzäugige Susanne
Servus !Ich habe schwarze Susannen auch schon im warmen Wohnzimmer, direkt am Südfenster gut überwintert - sie blühen dann durch, was in der dunklen Jahreszeit sehr nett ist. Spinnmilben können aber schon mal auftreten, leider.....
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Schwarzäugige Susanne
Puuh, ich dachte schon, ich wäre zu blöd, um an meiner Pflanze die Samen zu finden. Scheint dann ja sortenbedingt zu sein, oder?Dieses Jahr habe ich in der Gärtnerei eine schwarzäugige Susanne erstanden. Die übertrifft die Selbstgesäten um längen. Nichtnur dass sie genau das Goldgelb hat das ich so liebe, nein das Auge ist ein traumhaftes dunkeschwarzrot. Die Blüte ist doppelt so groß wie von den normalen. Obwohl sie feste blüht, kann ich keine Samenbildung feststellen.
Re:Schwarzäugige Susanne
Nein, das geht auch anders!Letztes Jahr habe ich eine s.S. geschonken bekommen, die Samen lagen im Laufe der Zeit dann unter der Pflanze im Topf auf dem Boden. Klingt kompliziert, ist es aber gar nicht. Ich glaube eher, dass wenn Samen auf den Erdboden fallen, diese eine gewisse Leckerheit besitzen und deshalb nicht aufzufinden sind, weil gefressen.Vielleicht liegt es aber einfach daran, dass die Pflanze nix gekostet hat
, ich mich auch nicht dafür bedankt habe
und der grüne Daumen den Rest besorgt hat
.



Re:Schwarzäugige Susanne
ich sah gestern auf der landesgartenschau in bad hall viele schöne exemplare in orange und gelb. die hellgelben haben etwas raue blätter und keine samen. das sagte mir auch schon mal ein gärtner aus dem boga linz. die orangen hatten meist ein paar samenstände, aber die meisten blüten waren unbestäubt geblieben. vielleicht liegt das auch an dem verregneten wetter der letzten zeit. gegen die rote spinne im winter ist neemschrot sehr wirksam und zugleich ein guter dünger. lg lisl