News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Salvia (Identifikations)Thread (Gelesen 70076 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Asarina
Beiträge: 155
Registriert: 8. Mär 2005, 14:15

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Asarina » Antwort #285 am:

Habe sie bis jetzt nur drinnen überwintert!LG ASarina
Irisfool

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Irisfool » Antwort #286 am:

Endlich blüht die Salvia guaranitica 'Blue Enigma' . Sie hat sich lange bitten lassen....
Dateianhänge
DSC_00038_Medium.JPG
marcir

Re:Salvia (Identifikations)Thread

marcir » Antwort #287 am:

Habe sie bis jetzt nur drinnen überwintert!LG ASarina
Dann wird's wohl kritisch. Wenn sie bei mir ausgepflanzt sind, gibt's kein zurück: Leben oder...
marcir

Re:Salvia (Identifikations)Thread

marcir » Antwort #288 am:

Heute und morgen feiert die Gärtnerei Haller ihr 80.Jahr. Diesem Rot des Salvia microphylla var. neurepia konnte ich nicht wiederstehen! Es soll bis -8 Grad winterhart sein. Na ja..
Dateianhänge
Johannisbeer-Salbei_8402_94.jpg
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Salvia (Identifikations)Thread

sabinchen » Antwort #289 am:

Heute und morgen feiert die Gärtnerei Haller ihr 80.Jahr. Diesem Rot des Salvia microphylla var. neurepia konnte ich nicht wiederstehen! Es soll bis -8 Grad winterhart sein. Na ja..
Hallo marcir,ich habe auch seit 5 Jahren einen Johanisbeersalbei. Der Überwintert im unbeheiztem Gewächshaus. Hin und wieder stelle ich eine Kerze unter einen Tontopf, aber nur wenn es auf -10 zu geht. Naja er verträgt schon etwas Kälte, aber wenn es zuviel wird schrumpft die Pflanze etwas. ;DDie Altpflanze treibt dann nicht mehr so üppig aus. Meistens sind aber Samen in den Topf gefallen, und wenn es etwas wärmer wird, fangen diese an zu keimen. :D
Grüße Sabinchen
marcir

Re:Salvia (Identifikations)Thread

marcir » Antwort #290 am:

Na, dann besteht ja Hoffnung! Wie dieser Winter wohl werden wird? Im Moment (27 Grad) fällt es mir schwer daran zu denken.
marcir

Re:Salvia (Identifikations)Thread

marcir » Antwort #291 am:

Meine neue Salvia gregii "Moonlight" hat sich akklimatisiert und blüht wieder.
Dateianhänge
Salbei_Moonlight_S1_8958_95.jpg
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Salvia (Identifikations)Thread

L_ouise » Antwort #292 am:

Schön :D! Wie überwinterst Du den?
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
marcir

Re:Salvia (Identifikations)Thread

marcir » Antwort #293 am:

Schön :D! Wie überwinterst Du den?
Sie ist für Zone 8 angeschrieben und ich wohne in 7b. Wird schon schiefgehen!Ich denke empfindliche Pflanzen nur etwas ab; wenn sie den Winter überleben, dann haben sie den Platz verdient und kommen gestärkt ins nächste Jahr. Wenn nicht, dann kommt etwas anderes hin.LG marcir
elisabeth

Re:Salvia (Identifikations)Thread

elisabeth » Antwort #294 am:

Ich hab voriges Jahr einen Steckling eines Salbeis bekommen, mit der Bemerkung ' das ist eine Salvie'. Dieses Jahr wächst er mir über den Kopf, im wahrsten Sinne des Wortes. Nicht genau gemessene, aber geschätzte 1,8 m hoch, viereckiger Stängel mit einer teilweise dunkel gefärbten Rille an jeder Seite, Geblüht hat er noch nicht, aber er bekommt jetzt ganz oben eine Knospe, ich hoffe sie geht auf.Nachtrag: Jetzt hab ich meine Frage vergessen: Kann jemand den Salbei benennen?
Dateianhänge
welcher_Salbei.jpg
marcir

Re:Salvia (Identifikations)Thread

marcir » Antwort #295 am:

Das sieht aus wie Muskateller-Salbei (Salvia sclarea). Sieht die Knospe wie auf dem untenstehenden Bild aus?
Dateianhänge
Muskatellersalbei_S3_1645_89.jpg
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Ismene » Antwort #296 am:

Reib mal an den Blätter, Muskatellersalbei riecht etwas streng. :P
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Salvia (Identifikations)Thread

bea » Antwort #297 am:

Ich vermute, es handelt sich um Salvia guaranitica.Wenn er jetzt noch nicht blüht bzw gerade erst beginnt Knospen zu bilden ist ers bestimmt. Gehört zu den Kurztagsblühern. Es gibt ihn in verschiedenen Blautönen.Muskatellersalbei hätte schon lange geblüht, wäre jetzt bei seiner dritten Nachblüte und hat auch pelzige Blätter.Schau mal hier.http://www.plantdelights.com/Catalog/Cu ... 016.htmlLG, Bea
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Irm » Antwort #298 am:

ja bea hat recht. Ich hatte diesen Salbei auch ein paar Jahre, habe ihn aber letztes Jahr entsorgt, da er immer erst im Okt/Nov/Dez blühte, zwar sehr schön, aber so hoch oben, dass er an die Zimmerdecke stieß ....
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
marcir

Re:Salvia (Identifikations)Thread

marcir » Antwort #299 am:

Bea and Irm, ihr habt natürlich recht mit dem Blütenzeitpunkt. Mein Muskatellersalbei ist auch schon verblüht. Andererseits sind die Blätter auf dem Bild von elisabeth ja riesig (wie gross elisabeth?) und sie sprach von einer Knospe oben. Seitdem bei mir die Küchenschelle Ende August wieder eine Blüte angesetzt hat, schliesse ich gar nichts mehr aus.
Antworten