News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wühlmäuse Invasion im Garten (Gelesen 260874 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
zwerggarten

Re:wühlmause im garten

zwerggarten » Antwort #240 am:

wenn ich wüsste, wo ich diese zangenfallendinger herbekomme, würde ich es sofort ausprobieren. ::)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:wühlmause im garten

Starking007 » Antwort #241 am:

Hierhttp://biogartenversand.de/index.php?cPath=54_44sind massig Fallen abgebildet.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32108
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:wühlmause im garten

oile » Antwort #242 am:

Im Baumarkt gibt es die auch, wenn ich mich recht entsinne.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:wühlmause im garten

zwerggarten » Antwort #243 am:

Hierhttp://biogartenversand.de/index.php?cPath=54_44sind massig Fallen abgebildet.
danke, die kenne ich ja - aber da ist die von oile verlinkte offenbar sehr erfolgreiche nicht dabei. und im shop von oiles link gibt es die zangenfalle nicht (mehr)... also mal auf in einen baumarkt.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:wühlmause im garten

Irm » Antwort #244 am:

Gestern hat mir ein Kleingärtner erzählt, er hätte in einer Woche 5 Schermäuse mit einer Zangenfalle gefangen. Er hatte die Falle offen, oberirdisch aufgestellt und mit Möhrenstückchen als Köder versehen.
War bei dem Gespräch dabei ;) Zangenfalle war von Kölle. Bei mir wandern die Viecher auch grade ein, aber ich wills erstmal mit Gift probieren, hab Sorge, was anderes zu fangen als eine Maus :-\ und wer nimmt die gefangenen Mäuse aus der Falle ? Grusel.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:wühlmause im garten

Knusperhäuschen » Antwort #245 am:

Ich hab auch schon viele Wühlmäuse in Zangenfallen gefangen, im letzten Sommer haben die mich im Hochbeet schon mehrfach aus den Löchern angeguckt, da hab ich die Zangenfallen mit Möhren bestückt, einfach locker oberirdisch in die Ausgänge gestellt (die danach zugekaufte Topcat ebenso), so dass die Maus gleich auf die Möhre zustürzen konnte. Hat innerhalb von 30 Minuten gefunzt, da war der erste dicke Brocken gefangen, das ging die ganzen nächsten Tage so weiter, bis wohl die erste Generation weg war.Die Zangenfallen waren aus dem Toom-Baumarkt. Im Moment sind sie nicht mehr in Betrieb, weil mir die Mäuse alle Köderblättchen (diese Metallplatten, die als Auslöser eingeklemmt werden) samt Möhren in die unterirdischen Gänge verschleppt haben, aber man kann die nachkaufen, hab ich gesehen, demnächst binde ich die mit Draht einfach an die Falle an. Ich muss auch die ganzen Fallen anbinden, sonst klauen mir hier Füchse, Marder und Krähen einfach die Fallen samt Maus drin, nur, wenn ich Glück hab, finde ich die Fallen im Garten wieder.Fallen, die nicht gleich töten sind fies, wenn die Maus noch lebt, hilft nur, sie schnell mit einem harten Gegenstand zu erschlagen und schleunigst mit einer angemessenen Entschuldigung übern Zaun in die Wildnis oder Mülltonne zu werfen, bevor die Skrupel einsetzen (bei uns beseitigen genug Beutegreifer die "Leckerbissen"), ich mach das wirklich ungern (hab früher Farbmäuse und Ratten selber gezüchtet), aber da muss man durch, wenn man schon Fallen aufstellt.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
zwerggarten

Re:wühlmause im garten

zwerggarten » Antwort #246 am:

irm, mit gift fängst/tötest du ggf. auch was anderes als die maus, z.b. katzen, bussarde und falken, die sich die vergifteten viecher greifen. :-\und gruselig ist nur, mäuse im sommer nach ein paar tagen aus der falle zu nehmen, wenn die ameisen und anderes getier bereits... aber lassen wir das. 8) ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:wühlmause im garten

Irm » Antwort #247 am:

irm, mit gift fängst/tötest du ggf. auch was anderes als die maus, z.b. katzen, bussarde und falken, die sich die vergifteten viecher greifen. :-\
wollte es in die Löcher tun ... bin aber eh unschlüssig. Sie hausen im Topinambur, den können sie meinetwegen gern haben :-X
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
zwerggarten

Re:wühlmause im garten

zwerggarten » Antwort #248 am:

so. drei zangenfallen sind gekauft. na wartet, mäuse! das wird ein blutrauschendes fest! :o >:( ;Dübrigens heißt dieses hübsche schweizer innovationsprodukt nur im deutschen wühlmausfalle - die anderen sprachen verraten den eigentlichen einsatzzweck:mole trappiège à taupemollenvaltrampa para toposmuldvarpefældepast na hrabošepasca na hrabošepulapka na krety8)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:wühlmause im garten

Gänselieschen » Antwort #249 am:

Zangenfallen - da lachen die sich tod - in solchen Fallen habe ich noch nie ne Wühlmaus gefangen, trotz ehrlichen Bemühens.L.G:
zwerggarten

Re:wühlmause im garten

zwerggarten » Antwort #250 am:

Gestern hat mir ein Kleingärtner erzählt, er hätte in einer Woche 5 Schermäuse mit einer Zangenfalle gefangen. Er hatte die Falle offen, oberirdisch aufgestellt und mit Möhrenstückchen als Köder versehen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:wühlmause im garten

Gänselieschen » Antwort #251 am:

Das klingt unglaublich gut - wie ein Phatasieerlebnis - genau diese Fallen meine ich ;D, aber oberirdisch habe ich noch nicht probiert, woran wird der sich beim Aufstellen orientiert haben?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:wühlmause im garten

Knusperhäuschen » Antwort #252 am:

Dochdoch:
Dateianhänge
Zangenwuhli_1.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:wühlmause im garten

Knusperhäuschen » Antwort #253 am:

jawoll:edit: wie schon gesagt, im Ausschlupfloch verkehrsgünstig mit Möhrenscheibe als Köder aufgestellt (bei mir waren sie sowohl unter-, als auch überirdisch zugange im Gemüse)
Dateianhänge
Zangenwuhli_2.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:wühlmause im garten

Gänselieschen » Antwort #254 am:

Oh :o :o :o :o :o Vielleicht gibt es ja doch ne reelle Chance?
Antworten