News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hart aber herzlich - der kritische Fotothread (Gelesen 131761 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

thomas » Antwort #705 am:

Nachtrag:Ich habe hier mal Artikel zu Makroobjektiven eingestellt, kannst ja mal darin stöbern.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Karla
Beiträge: 34
Registriert: 21. Apr 2012, 18:38
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Karla » Antwort #706 am:

Hallo frida und hallo Thomas,vielen Dank für die herzliche Aufnahme hier im Forum.Ich bin ganz fasziniert, wieviel Tipps und unterschiedliche Denkweisen mir vorgestellt werden.@frida: Wenn ich das nächste Mal fotografiere, werde ich mich bestimmt daran erinnern, dass mein Bild ein Konzept braucht. Die Blüte sollte eigentlich das Hauptmotiv werden. Die Spinne war mehr schmückende Ergänzung, da sie farblich genau zum Grün des Hintergrundes passte. Gerne würde ich auch sofort Deinen Ratschlag umsetzen, eine Blüte grafisch zu inszenieren. Da denke ich gleich an eine "kühle" "schlichte" "simple" Eleganz. Allerdings denke ich, um auch nach Deiner und Gartenladys Vorstellung ein starkes Anschneiden der Blüte durchzuführen, bin ich mit 1,1 m Mindestabstand bei einer Macroaufnahme mit dem Tele zu weit weg vom Motiv. Mit einem Macroobjektiv könnte ich schön nah rangehen. Aber wie mache ich das mit einem Tele, wenn ich schon die volle Brennweite ausgeschöpft habe?@Thomas: Deine Argumentation für ein Macroobjektiv hat mir gerade eine Antwort für meine Problematik zwecks der Schärfe geliefert. Lieben Dank dafür. :D Mit dieser Baustelle kämpfe ich nämlich auch. Bei 100%-Ansicht finde ich meine Bilder im Bereich der Fokussierung nämlich nicht so knackscharf wie ich sie gerne hätte. Zu Deiner Frage: APS-C. Canon EOS 550D SLR. Danke für den Artikel. :)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

frida » Antwort #707 am:

Mit einem Macroobjektiv könnte ich schön nah rangehen. Aber wie mache ich das mit einem Tele, wenn ich schon die volle Brennweite ausgeschöpft habe?
Da musst Du dann Kompromisse machen - entweder eine Nahlinse verwenden oder eine Ausschnittsvergrößerung - beides geht auf Kosten der Qualität, aber wenn es zum Üben sein soll, ist das erstmal nicht so schlimm. Nach einiger Zeit weiß Du dann, ob sich die Anschaffung eines richtigen Makros für Dich lohnt. Bis dahin gehen eben keine postergroßen Vergrößerungen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
kathi
Beiträge: 2
Registriert: 6. Nov 2012, 13:27

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

kathi » Antwort #708 am:

Die Fotos und Ratschläge hier sind sehr gut, danke!
Benutzeravatar
Wasserblume
Beiträge: 9
Registriert: 8. Nov 2012, 15:50

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Wasserblume » Antwort #709 am:

Habe hier auch mal ein Bild, vor kurzem im Wald aufgenommen.Auf den ersten Blick eher hässlich, aber wenn man richtig guckt dann ist es mein absolutes Lieblingsbild.Was sagt ihr dazu?
Dateianhänge
Pfutze1.jpg
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

frida » Antwort #710 am:

Hallo Wasserblume,willkommen im Forum!Du bist hier im "hart-aber-herzlich-Thread" gleich in einem Bereich gelandet, wo es ganz offen zugeht. Deshalb bin ich auch ehrlich, mich überzeugt Dein Foto nicht.Es ist interessant, weil es einen Moment dauert, sich zu orientieren und zu verstehen, dass die scharfen Bereiche die Spiegelungen von Geäst in der Pfütze sind. Dass die Pfütze selbst und das drumherum unscharf sind, finde ich konsequent für die Blickführung. Auch die herbstlichen Farben sind harmonisch. Soweit ist technisch nichts zu bemängeln.Aber mir sagt das Bild nichts. Es wirkt auf mich sehr zufällig. Man könnte tausende von Motiven mit einem Spiel von Schärfe und Unschärfe etwas irritierend und damit zunächst interessant gestalten. Aber dann muss auch plausibel werden, warum ich mich mit dem Motiv auseinander setzen soll. Das verstehe ich bei Deinem Bild leider nicht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
fagus11s
Beiträge: 126
Registriert: 13. Dez 2011, 14:28
Kontaktdaten:

(164 m ü. NN)

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

fagus11s » Antwort #711 am:

Liebe Gemeinde,ich habe soeben diese Seite entdeckt und möchte mal um eure geschätzte Meinung zu einem "Schnappschuss" bitten.Das ist unser roter Kater auf einer hellen Decke im Sofa.Kamera: EOS 500D, 18-55, Blende4, 1/60secDanke, Andreas
Dateianhänge
IMG_2382x.jpg
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

birgit.s » Antwort #712 am:

@AndreasDer Bildaufbau von dem Schnappschuß gefällt mir. Was mir nicht gefällt ist der Schärfe/Schärfeverlauf. Der Fokus liegt auf dem Ohr, er sollte aber auf dem Auge liegen.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Faulpelz » Antwort #713 am:

möchte mal um eure geschätzte Meinung zu einem "Schnappschuss" bitten.
Lieber Andreas,ich finde dein Foto gar nicht übel. Die Schärfe ist in Ordnung und die Farben sind sehr sanft. Das mag ich. Mir hätte es noch besser gefallen, wenn der Kater in die Kamera geguckt und unten noch etwas mehr Raum hätteLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Faulpelz » Antwort #714 am:

Was sagt ihr dazu?
Die Farben in diesem Bild sind schön, auch die Spielelung rechts ist interessant, mich stören aber die unscharfen Blätter drumrum. Ich meine, dieses Foto wäre mit durchgehender Schärfe besser gewesen. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
fagus11s
Beiträge: 126
Registriert: 13. Dez 2011, 14:28
Kontaktdaten:

(164 m ü. NN)

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

fagus11s » Antwort #715 am:

Hallo Ihr,die Schwierigkeit bestand darin, den Fokus von dem vorn liegenden Schwanz auf das Auge zu bringen, ist mir wohl nicht ganz gelungen. Und zu weiteren Versuchen hatte er leider keine Lust.Ich fand es gerade spannender, dass er "nur aus dem Augenwinkel" in die Kamera schaut.LG, Andreas
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Effi-B » Antwort #716 am:

Das Foto ist schon ganz gut, eigentlich.
die Schwierigkeit bestand darin, den Fokus von dem vorn liegenden Schwanz auf das Auge zu bringen, ist mir wohl nicht ganz gelungen.
Hattest du das dem Autofokus überlassen? Da sollte man die Regie selbst in die Hand nehmen und manuell fokussieren. Und schnell und zielsicher sein. (Gelingt mir selbst nie. Nie! ;D ;) ;D)
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Wasserblume
Beiträge: 9
Registriert: 8. Nov 2012, 15:50

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Wasserblume » Antwort #717 am:

Hallo, ich nochmal!Ja, mir war klar, dass hier ehrlich geantwortet wird (und das wollte ich auch, bloß nicht dieses "ach, wie schön" und dann leider keine Verbesserungsvorschläge), also DANKE dafür, frida :)Finde diesen Thead sehr interessant, weiter so!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

thomas » Antwort #718 am:

Bei diesem Foto bin ich nicht nur etwas unsicher, ob das Foto und die Bearbeitung in s/w was taugen, sondern auch, ob es nicht Kitsch ist:Bild... was meint ihr?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Saattermin » Antwort #719 am:

Also Kitsch ganz sicher nicht. Dagegen sprechen nämlich die Kamine, Industriesilhouetten im Hintergund. Witzig mit den Runkelrüben im Vordergrund, oder sind es eher Zuckerrüben, die nachher in die Fabrik im Hindergrund wandern. Mir gefällt das Bild in s/w. Vermittelt mir eher eine düstere, als eine romantische Stimmung.L. G. Saattermin
Antworten