
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ernte Physalis (Gelesen 18516 mal)
Re:Ernte Physalis

Re:Ernte Physalis
Dieses Jahr habe ich von ca 70 Pflanzen weit über 50kg Früchte geerntet.Auffallend war, dass es heuer ziemlicher Kraft bedurfte, um sie zu pflücken. Bei vielen Früchten musste ich sogar ein Messer zu Hilfe nehmen. Es gab aber auch schon Jahre, in denen sie bei Reife abfielen....Einige Büsche haben bis zum Schluss keine reife Früchte geliefert, obwohl gleich gross und gleich alt wie die anderen. Es gab viele Zwillinge in den Hüllen und was ich ganz toll fand, ganz häufig hingen pro Blattachsel nicht nur eine, sondern zwei oder sogar drei Beeren. Wenn man darauf selektionieren könnte, wäre der Ertrag deutlich höher.Seit vorletzter Woche ist ein Frost drüber und damit ist wieder Schluss für dieses Jahr.Ehrlich gesagt, war ich fast froh darüber, weil ich jedesmal, wenn ich die 70 Büsche durchgepflückt habe, wegen der schweren Pflückbarkeit, entweder Blasen oder sogar offene Risse an Daumen und Zeigefinger der rechten Hand hatte.
Re:Ernte Physalis
Puhhh, 70 Büsche möchte ich nicht abernten müssen und schon gar keine Blasen oder Risse bekommen
. Bea, mich würde mal interessieren wie schwer bei dir eine Beere ist. Meine größten wogen 4 g. Vielleicht hätte ich meine auch noch etwas stehen lassen sollen
Vielleicht wären noch welche gereift, aber egal, ich hatte genug. Bei uns gab es auch noch keinen Schnee.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Ernte Physalis
Ja, bei leichtem Frost unbedingt stehen lassen. Die unteren Früchte waren bei mir von der Pflanze vor Frost geschützt und reifen jetzt noch nach. Ich ernte laufend. Oben sind alle Früchte erfroren, glasig, aber die waren eh noch klein.Es soll schon Pflanzen mit größeren Physalisfrüchten geben, fast so groß wie Pflaumen. Ist das ein Gerücht? In der Feinschmeckerecke vom Rewe habe ich sie noch nicht gesehen. Wer hat sie schon probieren können? Wo? Und schmecken sie? Könnte man sich Samen nehmen.Wie heißt die Pflanze?
Re:Ernte Physalis
Meine Physalis aus Beas Kollektion hat dieses Jahr nur ganze zwei reife Früchte geliefert. Vor 2 Jahren hatte ich mal ein paar Hände voll ernten können.Ich mag die sooo gerne und Ihr habt soviele.......NEID :oLG von July
Re:Ernte Physalis
Natura, das Gewicht der Beeren ohne Hülle liegt bei mir i.d.R. deutlich über 10g. Von Beeren über 16g nehme ich Samen. Es gibt auch Beeren, die über20g wiegen.
Re:Ernte Physalis
Ich kann nur staunen
:oDu wohnt wohl in einer warmen Gegend?LG von July


Re:Ernte Physalis
Jep, am Kaiserstuhl

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Ernte Physalis
dann wundert mich gar nichts mehr
, hier oben Nähe der Küste können wir von sowas nur träumen. Da braucht es schon einen besonders schönen und langen Sommer

Re:Ernte Physalis
Ich hatte vor einigen Jahren hier oben mal eine gute Physalis-Ernte. Aber seitdem sind immer wieder Oktoberfröste dazwischen gekommen. Vermutlich würde es wirklich was bringen, bei Frost ein Zelt über die Pflanzen zu stellen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Ernte Physalis
Die kleinen physalis pruinosa reifen ja viel schneller als die grossen physalis peruviana und sind im Anbau einfacher.
Re:Ernte Physalis
Hallo. Kann mir wer sagen wie lange man Physalis lagern kann? Hatte vor ein paar jahren mal welch die gut reif wurden, seither hab ich aber keine gute Ernte eingefahren.werde nächstes Jahr mal die Sorte Schönbrunner Gold testen.mfg thomas
Re:Ernte Physalis
hallo thomas, andenbeeren sind lange lagerbar. meine begannen dann auch immer eher zu schrumpeln als dass sie faulten.
Re:Ernte Physalis
mir sind bei warmer lagerung im zimmer bis weihnachten viele (unbemerkt) verschimmelt - allerdings könnten das auch unreife früchte gewesen sein, denen womöglich vor der noternte draußen auf dem balkon einmal zu kalt wurde...