News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 172825 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

fips » Antwort #1050 am:

Hauptsache unser Ron kann noch lächeln :D ;)
Inzwischen quatscht sogar mein Sandboden.
;D ;D 8)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

elis » Antwort #1051 am:

Und das schöne weiße Lätzchen das er um hat ;).lg elisSeppi sagt: Tschüss ich geh jetzt spazieren ;)
Dateianhänge
Nov.0312.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #1052 am:

"Seppi" *hinterherschrei* "Vergiß den Regenschirm nicht!!!"
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

bea » Antwort #1053 am:

Wir trinken unseren Sonntagskaffee heute draußen :D :D Ron
Dein Ron hat wirklich ein zufriedenes Grinsen im Gesicht! :D Hier konnte man nicht dran denken, draussen Kaffee zu trinken. Seit gestern morgen regnet es ununterbrochen; selbst auf dem Rasen sinkt man ein.Alle Katzen tragen Schlamm ins Haus und sind zutieftst beleidigt wegen des Wetters.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

elis » Antwort #1054 am:

Seppi" *hinterherschrei* "Vergiß den Regenschirm nicht!! ;) ;), aber daran sieht man wieder, das er ein ganz unkomplizierter Bauernkater ist, dem macht schlechtes Wetter überhaupt nichts aus. Er läßt sich, wenn er reinkommt, hochnehmen und die Füße abputzen, ohne sich zu wehren. lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Eva » Antwort #1055 am:

Ja, Langhaarkater Django ist zur Zeit etwas arm dran, weil mit dem Gatsch die langen weißen Haare halt zu leicht verfilzen und immer noch irgendwo auch Kletten aufzutreiben sind. Josy-Kurzhaar dagegen kommt waschlnass heim, lässt sich kurz ins Handtuch wickeln und damit durchkneten und schläft dann irgenwo, bis sie trocken ist.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Klio » Antwort #1056 am:

Ach Christina, schon wieder so ein Verlust! :'( Es tut mir sehr leid. :(
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Cim » Antwort #1057 am:

Christina, das tut mir leid.....Ich habe jetzt übrigens seit einigen Tagen feliway in der Steckdose.Jack ging es die letzten Abende trotzdem sehr schlecht. Er verträgt die Kälte auf dem Boden nicht, will aber wegen Stummel dann auch nicht rein. Heute morgen ist er dann mutig ins Bett kuscheln gekommen und heute Abend waren kurzzeitig alle 4 Katzen in einem Raum. Ein Wunder. Ich hoffe das Zeug wirkt weiter so. Vielleicht lernen Stummel und Jack dann doch nebeneinander zu leben.Auf jeden Fall sind die Katzen wirklich entspannter damit. Stummel zeigt weniger Aggressionen, jetzt muß Jack ein paar Panikattacken ablegen, dann wird das vielleicht.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #1058 am:

Wir drücken Pfoten + Daumen, Cim :) Ich war zwei Tage dienstlich unterwegs und bin jetzt einfach heilfroh, wieder daheim zu sein, mit dickem Kater auf dem Schoß ;D :D Schwesterchen, die Haus und Kater immer sittet, ist heilfroh, wieder ungestört schlafen zu können - ohne den Mups. ;D ;D ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #1059 am:

CIM, wir drücken auch die Pfötchen und Daumen soll ich Dir ausrichten. Und sag bitte Jack und Stummele sie sollen sich vertragen, sonst schicke ich mal Wiwi vorbei. Die mischt auf ::) MARTINA, und Du bist heilfroh, dass Du den süßen Mups wieder im Bett hast, gell? Knuddelchen für Ronchen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Klio » Antwort #1060 am:

*daumenhalt* :)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #1061 am:

MARTINA, und Du bist heilfroh, dass Du den süßen Mups wieder im Bett hast, gell? Knuddelchen für Ronchen.
Einfach herrlich, Barbara :D :-*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #1062 am:

....Letzte Nacht beschloß Dönerle (6,5 kg) auf meiner Brust zu schlafen. Bubu im Arm unter der Decke, Baby über dem Kopf, Tillchen an den Füssen und Wiwi neben mir... Gut, dass Nelson bei Vater schläft.Ich wünsche mir zu Weihnachten eine warme Hundehütte auf der Terrasse :'( ...da zieht dann unter Garantie Mini mit ein :-X
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Eva » Antwort #1063 am:

Ich bin heute Nacht mal wieder wegen Kreuzweh aus dem Bett auf den Wohnzimmerboden übersiedelt. Hund und Katze blieben fein im Bett liegen - aber zum Weckerklingeln kamen sie angetrippelt zum Schmusen 8)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Gänselieschen » Antwort #1064 am:

So - habe gestern endlich mal eher Schluss gemacht und war bei der Meldestelle wegen Ausweis und auch gleich beim TA mit den Süßen.Es sind - wie erwartet - beides Kater - der Kleine hat einen Wanderhoden, aber beide sind gesund. Der Tierarzt meinte, die wären schon kastriert, weil er erstmal keine Eichen fand. Ich meinte natürlich - kann nicht sein - die sind von August von Bauern. Er war auch beeindruckt von der Größe, deshalb meinte er, müsste man die Eichen schon besser sehen. Aber natürlich nicht, wenn sie von August sind ;D Ich soll nicht so lange warten mit dem Kastrieren - noch bevor sie raus können.Es gab für beide noch Floh - und Wurmkur - und fertig der Lack.Die beiden waren wieder genauso lieb, wie auf der ersten Tour. Kein Mucks im Transportbehälter. Haben ihre Leckerlis geknabbert und sind sogar von allein reingestiegen.Die Namensfavoriten stehen auch vorläufig fest:Filippo (Fili) - der Kleine, wiegt jetzt genau 3 kgJackomo (Jacko) - der Dicke mit den weißen Pfoten - wiegt ca. 3,5Mal sehen, ob es dabei bleibt.L.G.Gänselieschen
Antworten