News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lavendelstecklinge, wann umsetzen? (Gelesen 1364 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Lavendelstecklinge, wann umsetzen?
Habe jetzt das Beet vorbereitet, das mit hauptsächlich mit Lavendel bepflanzt werden soll. Stecklinge vom Frühjahr, noch sehr klein, habe ich und auch schon zweijährige Sträucher. Was meint ihr, ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt zum Umpflanzen oder soll ich bis zum Frühling warten?Liebe Grüße, Jutta
Re:Lavendelstecklinge, wann umsetzen?
Mit den zweijährigen würde ich es riskieren, aber die kleinen , noch frostfrei Überwintern, und dann im Frühling raus.LG Asarina
Re:Lavendelstecklinge, wann umsetzen?
Hallo Jutta,ich habe auch schon Lavendelstecklinge im ersten Jahr in den Garten gesetzt und sie haben es überstanden, weil ich die Pflanzen bei Frost mit Vlies abgedeckt habe.Jetzt mache ich es immer so: meine Stecklinge (auch andere Kräuter und auch Buchsbaum) pflanze ich in Töpfe und stelle die im Winter in mein Frühbeethäuschen. Bei Frost decke ich die Töpfe ggf. auch noch einmal mit Vlies ab und schließe das Dach. Im Frühbeethäuschen stehen sie so gut geschützt und an frostfreien Tagen kann ich das Dach aufklappen und das Vlies herausnehmen, so dass die Stecklinge Regen abbekommen und nicht vertrocknen.Im zweiten Jahr pflanze ich sie in den Garten.Deine Zweijährigen sollten es also bestimmt im Garten über den Winter schaffen. Die Einjährigen würde ich nicht ungeschützt in den Garten setzen.GrußIwi
Re:Lavendelstecklinge, wann umsetzen?
Wenn's nicht irgendwelche raren Sorten sind - bei mir bleiben ALLE Stecklinge, vom Abschneiden und in-die-Erde-stecken, draußen.Nicht draußen bleiben können nicht winterfeste Arten, wie Zahnlavendel oder Schopflavendel.