News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenpraxis 11-2012: Tafeltrauben (Gelesen 1925 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Krümel

Gartenpraxis 11-2012: Tafeltrauben

Krümel »

Beim ersten Durchblättern der GP blieb ich auf Seite 67 hängen, wo von "Weintrauben im Kübel" die Rede ist.Leider wurde ich nicht schlau aus den Beschreibungen, wie so eine Rebe gezogen werden muss, da fehlte mir eindeutig ein selbsterklärendes Bild.Frage: Hat das jemand von euch? So eine Topfrebe? Ist sie wirklich ein solcher ästhetischer Hingucker, wie ich sie mir vorstelle? Und geh ich recht in der Annahme, dass der Fruchtertrag sehr mickrig ausfällt?
Inken

Re:Gartenpraxis 11-2012: Tafeltrauben

Inken » Antwort #1 am:

Ich fände es andersherum schön: Wenn zu interessanten Artikeln in passenden Threads diskutiert würde.
Die Idee fand ich gut, also tat ich das gleichhier.Und befürchte jetzt, dass allein der Titel "Gartenpraxis 11-2012" so abschreckend wirkt, dass mir niemand antworten möchte. :-\ ;)
Ich möchte gern antworten, und der Titel wirkt einladend auf mich - doch leider habe ich keine Kübel-Trauben. Aber Du bringst mich auf eine Idee - ein Freund zieht Trauben auf dem Balkon, ich werde ihn mal intensiver befragen. Sagen kann ich im Moment nur, daß die Pflanzen im Winter von einer Art Schlafsack für Kübel ummantelt werden.
Krümel

Re:Gartenpraxis 11-2012: Tafeltrauben

Krümel » Antwort #2 am:

:D *freu*Danke jetzt schon fürs Nachfragen!Besonders interessieren tät mich das mit dem Ziehen der Seitentriebe (bzw. dem Drumrumwickeln), das hab ich im Text nämlich überhaupt nicht verstanden.
Antworten