News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition
Moderator:
thomas
Gartenlady
Beiträge: 22341 Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenlady »
Antwort #15 am: 3. Sep 2005, 12:25
September ist - wenn meine Küchenschelle wieder blüht!
und meine Frühjahrsanemone A. palmata
Dateianhänge
Irisfool
Irisfool »
Antwort #16 am: 3. Sep 2005, 12:28
..... September ist, wenn mein roter früher Rhodo "aus dem Häuschen" ist!!
oile
Beiträge: 32077 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #17 am: 3. Sep 2005, 14:25
Warum nur kommen diese Tierchen ständig ins Haus und wollen dort hoch hinaus???grübelnde Grüßeoile
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Irisfool
Irisfool »
Antwort #18 am: 3. Sep 2005, 14:46
Das kann ich dir nicht sagen.... aber wenn du eine Brugmansia hast, dann sind sie sicher darin zu finden und skelettieren dir dieselbige, die Mistviecher
Aber als Fotomodel eignen sie sich gut!
bb
Beiträge: 2278 Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:
Klimazone 7b
bb »
Antwort #19 am: 4. Sep 2005, 00:33
es war ein schöner Spätsommertag, kein Wölkchen am Himmel
Dateianhänge
emma2412
emma2412 »
Antwort #20 am: 4. Sep 2005, 10:49
Schöne Bilder sind das hier, muss ich später auch was beitragen
@ marcirWie machst du das, dass deine Küchenschelle nochmal blüht *staun!!! HAbe auch einige davon, die zeitig im Frühjahr schön blühen, aber im Herbst???Schönen Sonntag,Conny
marcir
marcir »
Antwort #21 am: 4. Sep 2005, 15:44
@ marcirWie machst du das, dass deine Küchenschelle nochmal blüht
Ich habe gar nichts dazu beigetragen, ehrlich, und war genauso erstaunt! Es sollte eigentlich nicht blühen.Das Beet ist sonnig und ich habe die Küchenschelle einfach wachsen lassen.marcir
probully
Beiträge: 15 Registriert: 28. Mär 2005, 18:47
probully »
Antwort #22 am: 4. Sep 2005, 17:08
Die Schmetterlinge fliegen.Gruß aus RPProbully
Dateianhänge
marcir
marcir »
Antwort #23 am: 4. Sep 2005, 20:54
...und die Hummeln fangen an zu sterben...
Dateianhänge
marcir
marcir »
Antwort #24 am: 4. Sep 2005, 20:58
Der Rizinus ist in seiner vollen Pracht.
Dateianhänge
Irisfool
Irisfool »
Antwort #25 am: 4. Sep 2005, 21:23
Lieber so, als auf dem Löffel
Diptam
Beiträge: 60 Registriert: 3. Mai 2005, 22:24
Kontaktdaten:
Diptam »
Antwort #26 am: 4. Sep 2005, 22:14
Hoffentlich bleibt uns die Septembersonne erhalten.
Dateianhänge
Grüße Diptam
Diptam
Beiträge: 60 Registriert: 3. Mai 2005, 22:24
Kontaktdaten:
Diptam »
Antwort #27 am: 4. Sep 2005, 22:15
Die Krötenlilien sind heut aufgegangen.
Dateianhänge
Grüße Diptam
bb
Beiträge: 2278 Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:
Klimazone 7b
bb »
Antwort #28 am: 6. Sep 2005, 08:14
schwarzäugig
Dateianhänge
Irisfool
Irisfool »
Antwort #29 am: 6. Sep 2005, 18:03
Klar zum Absprung! und nächstes Jahr darf ich die jungen Pflanzen im ganzen Garten jäten.....
Dateianhänge