News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wunsch nach Teich, aber Platzmangel (Gelesen 10420 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Wunsch nach Teich, aber Platzmangel

lubuli » Antwort #15 am:

als grossgrundbesitzer hab ich natürlich auch die grösste mörtelwanne in den garten einge"baut". der teich liegt allerdings im schatten und ist zur hälfte mit grobem kies aufgefüllt. als bepflanzung lediglich krebsschere und wasserlinsen, die ich von zeit zu zeit mal rausfische.
Dateianhänge
mein_tumpelchen.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Wunsch nach Teich, aber Platzmangel

lubuli » Antwort #16 am:

von oben
Dateianhänge
teich..jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Gartenfee-Lucie
Beiträge: 5
Registriert: 9. Nov 2011, 10:38

Re:Wunsch nach Teich, aber Platzmangel

Gartenfee-Lucie » Antwort #17 am:

Ich habe auch hilfreiche Informationen gefunden. Ich hoffe es hilft dir weiter, genauso wie mir :)Spam-Link editiert. LG Nina
Beste Grüße

Eure Lucie :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21806
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Wunsch nach Teich, aber Platzmangel

Jule69 » Antwort #18 am:

Bevor ich was Neues aufmache, schreib ich einfach hier weiter.Brauch mal wieder Eure Hilfe...Hab für meine Freundin, die sich einen Miniteich wünscht, ein halbiertes, gebrauchtes Eichenholzfass bestellt (Durchmesser 70 cm, Höhe 42 cm) und gestern ist es angekommen. Sieht echt prima aus, doch jetzt meine Fragen:Innen sieht man schon noch die Weinfarbe und ich vermute, der Wein ist auch ins Holz eingezogen. Schadet das den Wasserpflanzen, die aber erst nächstes Frühjahr einziehen sollen oder meint ihr, es wäre sinnvoll, noch dünne Teichfolie einzuarbeiten? Angeblich ist es 100 % wasserdicht....Außerdem wollte ich Eure Meinung hören, wie das Holzfass bis zum Frühjahr gelagert werden sollte. Trocken im Keller (meine Befürchtung ist nur, dass das nicht so gut für das Holz ist) oder lieber mit Wasser gefüllt, aber was ist dann mit Frost?Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit diesen Fässern....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Wunsch nach Teich, aber Platzmangel

celli » Antwort #19 am:

Friert´s im Keller? Bei der Variante ohne Folie würde ich den Winter dazu nutzen, den Wein etwas aus dem Holz zu bekommen. Also mit Wasser lagern und ab und zu mal wechseln. Dann sollte das im Frühjahr auch mit den Wasserpflanzen gehen.
ManuimGarten

Re:Wunsch nach Teich, aber Platzmangel

ManuimGarten » Antwort #20 am:

Würde ich wie Celli machen.Wenn man Holzfässer trocken lagert, schrumpfen sie und werden irgendwann undicht. In den Keller frierts ja nicht rein, oder?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21806
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Wunsch nach Teich, aber Platzmangel

Jule69 » Antwort #21 am:

oder lieber * mit Wasser gefüllt, aber was ist dann mit Frost?Tja, da hab ich wohl das Wörtchen *draußen vergessen.... ;DDanke für Eure Antworten, dann wird die Tonne mal mit Wasser gefüllt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
ManuimGarten

Re:Wunsch nach Teich, aber Platzmangel

ManuimGarten » Antwort #22 am:

Wenn das Faß halbiert ist und somit oben breiter als unten, ist das Risiko bei Frost nicht so groß. Die Eischicht kann dann nach oben.Aber was spricht eigentlich gegen das Lagern im Keller mit Wasser drin? ::)
Gartenhexe

Re:Wunsch nach Teich, aber Platzmangel

Gartenhexe » Antwort #23 am:

Hallo Jule69!Wir haben uns im Frühjahr auch so ein halbiertes Weinfass gekauft. Es wurde dort auch mit 4 Rädern angeboten. Da wir vorher ein (extra angefertigtes Eichenfass) anderes Fass hatten, dieses einmal mit Wasser und auch ohne Wasser überwintert hatten, haben wir das neue Fässchen jetzt ohne Wasser, aber umgekehrt auf der abgedeckten Gartenbank deponiert.Beim alten Fass ist nach 4 Jahren der Boden undicht geworden, es stand immer direkt auf dem Steinboden, ohne Zwischenraum. Das ist also falsch. Zumindest sollte es luftig auf ein paar Ziegelsteine oder ähnliches gestellt werden.Natürlich wird das neue Fass im Frühjahr auch erstmal Wasser verlieren, aber nach ganz kurzer Zeit quillt das Holz wieder und es ist dicht.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21806
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Wunsch nach Teich, aber Platzmangel

Jule69 » Antwort #24 am:

Wie sind Eure Erfahrungswerte bei Internetanbietern für Wasser und Teichpflanzen? Könnt Ihr da Seiten empfehlen? Ich muss im nächsten Jahr tüchtig was tun am und im Teich und wollte mich schon mal ein bißchen schlau machen. Hab mir ein paar schöne Bücher gekauft und dort waren Anregungen ohne Ende drin. Nun muss ich das Ganze nur noch umsetzen. Berichtet doch mal ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten