Hier nicht, im 'traurigen Monat November'. ;DDas Wetter ist so, mal ganz anders mitdem alten Heinrich Heine gesagt,"
Deutschland, ein WintermärchenIm traurigen Monat November war's,Die Tage wurden trüber,Der Wind riß von den Bäumen das Laub,Da reist ich nach Deutschland hinüber. Und als ich an die Grenze kam,Da fühlt ich ein stärkeres KlopfenIn meiner Brust, ich glaube sogarDie Augen begunnen zu tropfen.Und als ich die deutsche Sprache vernahm,Da ward mir seltsam zumute;Ich meinte nicht anders, als ob das HerzRecht angenehm verblute.Ein kleines Harfenmädchen sang.Sie sang mit wahrem GefühleUnd falscher Stimme, doch ward ich sehrGerühret von ihrem Spiele.Sie sang von Liebe und Liebesgram,Aufopfrung und WiederfindenDort oben, in jener besseren Welt,Wo alle Leiden schwinden.Sie sang vom irdischen Jammertal,Von Freuden, die bald zerronnen,Vom Jenseits, wo die Seele schwelgt Verklärt in ew'gen Wonnen.Sie sang das alte Entsagungslied,Das Eiapopeia vom Himmel,Womit man einlullt, wenn es greint,Das Volk, den großen Lümmel.Ich kenne die Weise, ich kenne den Text,Ich kenn auch die Herren Verfasser;Ich weiß, sie tranken heimlich WeinUnd predigten öffentlich Wasser.Ein neues Lied, ein besseres Lied,O Freunde, will ich euch dichten!Wir wollen hier auf Erden schonDas Himmelreich errichten.Wir wollen auf Erden glücklich sein,Und wollen nicht mehr darben;Verschlemmen soll nicht der faule Bauch,Was fleißige Hände erwarben.Es wächst hienieden Brot genugFür alle Menschenkinder,Auch Rosen und Myrten, Schönheit und Lust,Und Zuckererbsen nicht minder.Ja, Zuckererbsen für jedermann,Sobald die Schoten platzen!Den Himmel überlassen wirDen Engeln und den Spatzen.Und wachsen uns Flügel nach dem Tod,So wollen wir euch besuchenDort oben, und wir, wir essen mit euchDie seligsten Torten und Kuchen.Ein neues Lied, ein besseres Lied!Es klingt wie Flöten und Geigen!Das Miserere ist vorbei,Die Sterbeglocken schweigen.Die Jungfer Europa ist verlobtMit dem schönen GeniusseDer Freiheit, sie liegen einander im Arm,Sie schwelgen im ersten Kusse.Und fehlt der Pfaffensegen dabei,Die Ehe wird gültig nicht minder -Es lebe Bräutigam und Braut,Und ihre zukünftigen Kinder!Ein Hochzeitkarmen ist mein Lied,Das bessere, das neue!In meiner Seele gehen aufDie Sterne der höchsten Weihe -Begeisterte Sterne, sie lodern wild,Zerfließen in Flammenbächen -Ich fühle mich wunderbar erstarkt,Ich könnte Eichen zerbrechen!Seit ich auf deutsche Erde trat,Durchströmen mich Zaubersäfte -Der Riese hat wieder die Mutter berührt,Und es wuchsen ihm neu die Kräfte."
QuelleAchtung, Gewinnspiel: Da steckt ein berühmtes Zitat drin, wer es findet, bekommt 3 Lux gratis.
Keine Signatur.