
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rezept für Holländischen Butterkuchen? (Gelesen 3627 mal)
Moderator: Nina
Re:Rezept für Holländischen Butterkuchen?
Sag ich doch.Das schmeckt nur unverwöhnten Holländern!!!!! Meiner ist durch die schwäbische Backkunst schon gründlich "versaut".




Re:Rezept für Holländischen Butterkuchen?
Meiner ist durch den preußen-deutschen Backzwang auch sehr nachhaltig negativ beeinflusst. Man könnte fast sagen, dass er Kuchenphobiker sei.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Rezept für Holländischen Butterkuchen?
Ich habe jetzt mal kurz gego....t und : ganz schlechte Nachricht, pearl: am nächsten Tag soll er schlechter schmecken 8)Ich hätte wieder mal ein Rezept für deinen Kuchenphobiker mit Rum, Orange, Schokolade und Chili - und ganz kleine Stückchen!
Re:Rezept für Holländischen Butterkuchen?
Ich habe euch gewarnt. Holländischer Butterkuchen ist "ungeniessbar"




- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Rezept für Holländischen Butterkuchen?
kann man ihn genießbarer, schmackhafter machen?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Rezept für Holländischen Butterkuchen?
Ihn als Mürbteig nehmen und dann mit Äpfeln und Guss belegenkann man ihn genießbarer, schmackhafter machen?


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Rezept für Holländischen Butterkuchen?
ich weiß gar nicht was ihr habt! Ich esse von dem morgens ein Stück, ein klitzekleines zum Kaffee und dann brauch ich bis zum späten Nachmittag, meiner normalen Essenszeit nix mehr. Der Kuchen muss lagern unbedingt. Mein Eindruck ist, dass er überhaupt ein Seemannskuchen ist. Gut gegen Seekrankheit vielleicht, oder um die Butter und das Mehl in einen besser lagerfähigen Zustand zu bringen. Oder so. Irgendeinen Grund muss es doch geben, warum diese Sorte Kuchen in der Bretagne und in den Niederlanden bekannt ist. Sonst aber nirgends.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Rezept für Holländischen Butterkuchen?
die zutaten klingen doch sehr stark nach shortbread - nur die kurze backzeit irritiert. vermutlich wird auch der boterkoek besser, wenn er langsam und vor allem länger gebacken wird und in ihm diese speziellen shortbread-butterbackaromen geweckt werden. 

Re:Rezept für Holländischen Butterkuchen?
hat das was zu tun mit diesem unsägliche bread andn butter Pudding, den viktorianische, britische Ladies auf Seefahrten mitnahmen? Die garantiert gegen Seekrankheit helfen sollten? Ich vermute dahinter nur magenschmeichelnden Bölkstoff.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Rezept für Holländischen Butterkuchen?
Nein Pudding ist immer im Wasserbad gegart, nicht gebacken. Ich vermute es handelt sich um ein abschreckendes Mittel

Re:Rezept für Holländischen Butterkuchen?
Holländischer Butterkuchen dient durchaus auch anderen Zwecken, wie uns eine allseits bekannte Exilholländerin heute Morgen flüsterte

Das Sternesehen hätte ich dir mit einem Schlag auf den Kopf mit einem holländischen Butterkuchen, sehr schnell ermöglichen können, aber mit Bier hattest du wahrscheinlich mehr Genuss und weniger Kopfweh!![]()
Re:Rezept für Holländischen Butterkuchen?
Probiert mal das Rezept für Spekkoek.
Es ist grausam aufwendig, superfett und der Magenverschluss schon vorprogramiert






