News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

gute-würze.....(?) (Gelesen 32556 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
berta

gute-würze.....(?)

berta »

irisfool und andere: vielleicht interessiert das ja allgemein, vegeta ist eine würzmischung mit gemüse. zutaten: speisesalz, karotte, pastinak, zwiebel, zeller, petersilie, und noch ein paar weniger natürliche dinge, wie ich grad seh.....lg.b.
Benutzeravatar
Fuchs
Beiträge: 300
Registriert: 9. Mär 2005, 11:15

Re:vegeta-würze

Fuchs » Antwort #1 am:

Berta. Dein genanntes Gemüse,fein gerieben mit Salz vermengt gibt eine gute Würze. Nur mag ich noch Lauch dazu. Glutamat mag ich auch nicht.
thomas

Re:vegeta-würze

thomas » Antwort #2 am:

Vegeta schein aber eben dieses zu enthalten, und zwar nicht zu knapp...
Benutzeravatar
Fuchs
Beiträge: 300
Registriert: 9. Mär 2005, 11:15

Re:vegeta-würze

Fuchs » Antwort #3 am:

Das findet man leider in den meisten Fertigwürzen.
thomas

Re:vegeta-würze

thomas » Antwort #4 am:

Ein gesünderer Ersatz könnte Gomasi sein, eine Mischung aus gemahlenen Sesamkernen und Salz. Die geschmacksverstärkende Wirkung könnte allerdings gleichfalls auf Glutamat beruhen, wie bei Parmesan oder in Öl eingelegten Trockentomaten...
berta

Re:gute würze....

berta » Antwort #5 am:

ja, meine lieben, das war wieder so ne situation, wo ich dachte: wofür so ein forum alles gut ist...... ;)ohne die anfrage von irisfool hätte ich wohl die inhaltsstoffe noch lang nicht so genau gelesen....jetzt ist diese würze aus der küche verbannt. gomasio mag ich sehr gern schon allein wegen des sesamgeschmacks!vor einiger zeit habe ich kräutersalz selbst hergestellt, es war wohl recht aufwändig aber köstlich, vielleicht ist das eine alternative für euch:grobes salz in einen mörser, gewürze nach wahl frisch aus dem garten dazu, lange reiben, bis alles winzigklein und grün ist. diese mischung auf ein backblech streichen, in der sonne trocknen und , wenn alles völlig trocken ist, in gläser füllen.gutes gelingen, b.
Irisfool

Re:gute-würze.....(?)

Irisfool » Antwort #6 am:

berta, diesen Aufwand nimmt man ja gerne in kauf, da weiss man dann sicher, dass nichts untergemogelt wurde. 8)LG
Irisfool

Re:gute-würze.....(?)

Irisfool » Antwort #7 am:

Ich müsste mal in mein Uralt- Rezeptearchief tauchen. Da liegt noch ein Rezept rum von meiner Grossmutter. Sie machte eine eingesalzene Würze von allem Gemüse , das sie im Herbst vom Garten "abräumte". Gelberüben, Sellerie, Lauch, Zwiebeln , Knoblauch, Petersilie,Tomaten und Salz. Ich weiss nur das genaue Mischverhältnis nicht mehr aus dem Kopf ???Sie hat diese Würze in ein grosses Glas mit Glasstopf eingefüllt und das reichte dann weit in den Frühsommer hinein, für alle Suppen und Saucen. Das Salzen konnte man sich sparen. Ich werde es suchen, wenn ihr wollt. LG
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:gute-würze.....(?)

Nina » Antwort #8 am:

Oh ja bitte! :D :P
Irisfool

Re:gute-würze.....(?)

Irisfool » Antwort #9 am:

Nun, da kommt dann endlich mein Omi's Würzrezept ( sie wäre nun 105 Jahre alt, also ist dieses Rezept eine wahre Antiquität!) 250 g Zwiebeln250g Sellerie ( Knolle)250g Gelberüben ( Möhren)250g Selleriegrün 250g Petersilie250g Tomaten ( ohne Kerne) 6 Knoblauchzehen ( grosse)500g SalzAlles durch den Fleichwolf drehen und das Salz gut untermischen.Abfüllen in Gläser mit Bügelverschluss oder in Apothekergläser mit Glasstopfen. Dunkel und kühl stellen ( Kühlschrank ist nicht nötig) und beim Gebrauch mit Glaslöffel oder Holzlöffel ausschöpfen. 1 essl. ist zum Wúrzen für Suppen und Sossen schon genug. In kleine Gläschen abgefüllt ist es immer wieder ein orginelles Geschenk, für eine Hobbyköchin , oder Hobbykoch. Viel Spass beim Zubereiten.
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:gute-würze.....(?)

Cogito » Antwort #10 am:

@ IrisfoolWarum darf man das denn nicht mit einem normalen Löffel aus Metall herausnehmen?
Günther

Re:gute-würze.....(?)

Günther » Antwort #11 am:

Metall kann - kann! - denGeschmack negativ beeinflussen. Bei solchen Mixturen mit Salz und teilweise sauren Kräutern können Metallionen von Gefäß oder Löffel sich sehr negativ auf den Geschmack auswirken.Man kann auch Plastiklöffel verwenden, möglicherweise ist auch Gold geeignet. Bei Silber wär ich mir nicht mehr sicher...
Irisfool

Re:gute-würze.....(?)

Irisfool » Antwort #12 am:

;DNa, mit dem goldenen Löffel im Mund bin ich nicht geboren, aber sonst hast du recht Günther, was das Metall angeht. Ich bin aber nicht überzeugt , ob meine Oma das so wusste, meistens wird das ja von Generation zu Generation so weiterärzelt, und niemand "traute"sich da wohl nähers nachzufragen, wie im heutigen Fall. Da hörte man höchstens : das ist halt so und du machst das so!!! basta.
berta

Re:gute-würze.....(?)

berta » Antwort #13 am:

irisfool, fein, dass du omis würzrezept nun gefunden und uns zur verfügung gestellt hast! danke!weihnachtsgeschenke sind nun nicht mehr meine sorge.... ;Dlg.b.
Irisfool

Re:gute-würze.....(?)

Irisfool » Antwort #14 am:

Du berta, ich mache Likeur selbst und besondere Marmeladen die man nicht kaufen kann, verschiedene Relish's und Chutney's und Gewürz und Kräuter- Essige und Öle. Habe mir extra nette Fläschchen und Glastöpfchen gekauft und das wird dann nett verpackt mit Rezept dazu verschenkt. Es ist der "Renner" hauptsächlich bei den jungen Leuten , die man so direkt motiviert zum Selbermachen. Viele haben das zuhause nicht mehr gelernt und sind wirklich bereit das auszuprobieren. nee, nee , die Jugend ist noch nicht so übel...... ;)So nun war ich wieder super OT, aber das ist man von mir ja mittlerweile gewöhnt!LG Irisfool
Antworten