
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt /gab es im November 2012? (Gelesen 126090 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Naja, Wasser kochen ging eben gerade noch so. 

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
gg hatte das eine...
gruß aus der küche - marinierte kalbszunge mit feldsalatcrème und selleriesalat, wildbirnen & meerettich - toast hawaii - geschäumte brunnenkressesuppe mit sülze vom fläminger reh, topinambur-wedges & ackersenf (mit suppe übergossen) - ochsenbacke "35 h" mit konfierter kartoffel, teltower rübchen & schalotte, lauch, süßholzjus & wildkräuter - deutsche käseauswahl von blomeyer - vordessert - tarte tatin vom boskoop mit geeister petersilie, petersilienwurzelchips & mumbai curry ... und ich das andere...
gruß aus der küche - gebackenes landei mit blumenkohl und tsarskaya-auster (hausfrauenart) - toast hawaii - müritzzander mit borschtschsalat & dillschmand, gärgurkenganité, honigpomelo & daikonkresse - ruppiner heide-lamm mit zartweizen (nicht im bild) und muskatkürbis, salbei & piemonteser haselnüsse - uralter bergkäse mit grünkohl und preiselbeeren, salzzitrone - vordessert - crèmige guanaja-herrenschokolade mit cassissorbet, butterkaramellen & pistazien

Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Vordessert !! Wahnsinn......Toll, aber wie schaffst du es, die ganzen Gerichte so ausführlich zu behalten ?Kein Alkohol zum Essen ?
maliko

maliko
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
die karte steht im netz... ;)wir haben einen leckeren aperitif (winzersekt mit preiselbeere) und einen wunderbar cremigen grauburgunder - alte reben genossen. 

Re:Was gibt /gab es im November 2012?
praktisch.....kann man noch mal in Gedanken nachschmecken.....Also ich hab heute gekocht. Kein Foto, was aber nicht an grausliger Optik liegt (so schön wie bei zwerggarten sah es aber nicht aus).Es gab Entenbrust mit Portweinsoße, kleine Klöße (weil ich keine Gnocci kann) und Salat aus so allerlei (wir sind ein Salat-Haushalt....).Ich gucke immer hier und hoffe im Laufe des gartenarmen Winters mehr zu lernen....maliko
maliko
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Au Backe, Czwergo, das sieht aber verdächtig nach dem gastronomischen High-End aus. Nennen wir das nun Designer-Food? Jedenfalls ist etwas Irdisches verblieben, oder etwas Erdiges, weiß nicht, wie ich sagen soll. Sieht verdammt gut aus, sehr sympathisch, auch das Geschirr. Ebenso die fotografische Präsentation, schön gemacht. :)Wir hatten gestern einen Eintopf kreuz und quer durch die Gemüsebeete mit etwas Suppenfleisch. Nach dem Gartentag mit viel Sonne und zugleich schneidender Kälte war das eine einzige Wohltat, herrlisch so eine heiße, wärmende Suppe ganz bequem aus den Hamstervorräten des Tiefkühlers.
Keine Signatur.
- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Zwerggarten, das macht Appetit. Pmst Du mir mal, wo Ihr da gegessen habt? Sehr, sehr selten leisten wir uns so etwas auch gerne.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Muss man solche Adressen geheimhalten? Ich finde man sollte sie rausposaunen (Hilferuf aus der kulinarischen Diaspora)
- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Von mir aus sehr gerne.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Da scheiden sich die Geister - viel Erfolg solcher Restaurants macht oft "satt"...!Muss man solche Adressen geheimhalten?[/size]




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Callis
- Beiträge: 7400
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
bin gespannt auf den Namen des Restaurants. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Wo Bieber bauen , vermutlich...oder?
in einer "Witwengegend"...

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Ich hab mir das jetzt alles angesehen und durchgelesen und bin ja schwer versucht, zu fragen: Und was gab's zu essen?gg und ich waren essen.

