News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Staudenvortrag am 21.11.12 in Weinheim (Gelesen 5914 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Staudenvortrag am 21.11.12 in Weinheim

Katrin » Antwort #30 am:

dann kam der Garten von Dina Deferme. Im Netz immer mit der Stichwortkombination "romantisch". Romantik muss schwer erarbeitet oder erkauft werden in dem Fall. Extrem aufdringlich gepflegter Garten. Till Hofmann lakonisch: ein Garten für Touristen. Punkt.
Naja, ich war als ebensolche dort und fand es nicht so arg, sondern sogar sehr schön .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
sarastro

Re:Staudenvortrag am 21.11.12 in Weinheim

sarastro » Antwort #31 am:

Gerade solche Gärten werden mir ewig gefallen. Das hat nichts mit übertriebener Pflege zu tun, sondern so etwas wie "mit dem Garten harmonisch verwoben sein". Von mir aus nenne es Romantik pur. Freakpflanzen mit natürlichen Species aus aller Welt. Ohne Dekoklimbim, mit viel Kenntnis und Hingabe Pflanzen pflanzen. Genau dies ist die Essenz des Staudengärtnerdaseins, nicht nur ein momentanes Präriegartengetue mit viel gepriesener Pflegeleichtigkeit. Dies ist nur ein kleiner Teil, Steingarten, Wassergarten etc, Till wird mir verzeihen... ::) ;)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Staudenvortrag am 21.11.12 in Weinheim

Frank » Antwort #32 am:

Gerade solche Gärten werden mir ewig gefallen. Das hat nichts mit übertriebener Pflege zu tun, sondern so etwas wie "mit dem Garten harmonisch verwoben sein". Von mir aus nenne es Romantik pur. Freakpflanzen mit natürlichen Species aus aller Welt. Ohne Dekoklimbim, mit viel Kenntnis und Hingabe Pflanzen pflanzen. Genau dies ist die Essenz des Staudengärtnerdaseins, nicht nur ein momentanes Präriegartengetue mit viel gepriesener Pflegeleichtigkeit. Dies ist nur ein kleiner Teil, Steingarten, Wassergarten etc, Till wird mir verzeihen... ::) ;)
Balsam - Sarastro! :D :D :D @ pearl: Jeder nach seiner Fasson und nur weil es "geordnet" ist muß es doch nicht gleich schlecht sein (z.B. Garten De Sy). Letztere Besitzer sind nicht extreem reich sondern gehen wie viele von uns ihrem Hobby mit ganzer Hingabe nach.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
sarastro

Re:Staudenvortrag am 21.11.12 in Weinheim

sarastro » Antwort #33 am:

Vor kurzem verstarb viel zu früh der bekannte Landschaftsarchitekt Peter Gaunitz aus Alnarp/Schweden. Er konnte vortragen wie kaum ein anderer, vielleicht ein bisschen zu viel Powerpoint, aber sonst absolut spitzenmäßig. Er fand allerdings solche Gärten "boring", nicht natürlich, sondern gekünstelt. Da gehe ich leider gar nicht konform mit ihm! Beides hat seine Berechtigung, denn diese Gärten sind ja nicht statisch, sondern leben und entwickeln sich mit ihren Besitzern, werden reifer und reifer. Es gibt nichts Schöneres! Zu ausgefeilten Präriepflanzungen, Einsaaten und naturalistischen Szenerien inklusiver Pflegereduzierung gehört viel Wissen und Vorabbetreuung, die bei Privatpersonen nicht immer vorhanden ist. Man muss die Gegebenheiten austarieren.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Staudenvortrag am 21.11.12 in Weinheim

pearl » Antwort #34 am:

Vor kurzem verstarb viel zu früh der bekannte Landschaftsarchitekt Peter Gaunitz aus Alnarp/Schweden. Er konnte vortragen wie kaum ein anderer, vielleicht ein bisschen zu viel Powerpoint, aber sonst absolut spitzenmäßig. Er fand allerdings solche Gärten "boring", nicht natürlich, sondern gekünstelt. ...
ich bin etwas - äh - betroffen. In Weihenstephan vor nicht mal einem Monat lebte er noch und trug vor was er über Succession Plantings in öffentlichen Anlagen gearbeitet hat. Er hat mich tief beeindruckt! In seiner roten Sweatshirt-Kapuzenjacke mit übergroßem schwarzen Karo. Der Punklook von Vivian Westwood, dachte ich. Er war sehr krank. Ich hielt ihm nach dem coffee break einmal die Tür auf. Wir waren etwas zu spät. Er winkte ab. Es dauere noch etwas, bis er die drei Stufen bis zur Tür des Vortragssaales geschafft hatte. Ich habe mir gewünscht, dass er es schafft! Gesund zu werden auch, aber daran habe ich gar nicht gedacht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Staudenvortrag am 21.11.12 in Weinheim

pearl » Antwort #35 am:

gerade in phoenix über den Westen Chinas
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten