News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Weinblätter zum Kochen ? (Gelesen 3769 mal)
Moderator: Nina
Weinblätter zum Kochen ?
An unserer Südseite habe ich eine Weintraubenstaude, die ganz süsse Früchte trägt. Nun kam mir die Idee, ob man die Blätter nicht auch zum Kochen verwenden könnte, z.B. in Erinnerung an unseren Griechenlandurlaub für "Gefüllte Weinblätter". Weiß jemand etwas darüber bzw. hat jemand auch noch ein Rezept parat?dks u. mfgAndra
lg andra
Re:Weinblätter zum Kochen ?
Soviel ich weiss sind nur die jungen Blätter geeignet. Jetzt im Herbst haben sie zu viele Fasern. Meine mich zudem zu erinnern, dass bestimmte Weinsorten verwendet werden. Muss mal googeln.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18454
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Weinblätter zum Kochen ?
Frische Weinblätter werden in Zitronenwasser blanchiert bis sie elastisch sind. Ich würde es einfach mit einem Blatt ausprobieren und schauen ob sie jetzt zu faserig sind.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18454
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Weinblätter zum Kochen ?
Hier ist auch noch ein Rezept für die Dolmades.
Re:Weinblätter zum Kochen ?
super, danke für die prompte Antwort, muß ich gleich mal ausprobieren.
lg andra
Re:Weinblätter zum Kochen ?
Etwas ältere Blätter schmecken auch noch gut.Zwei Minuten blanchieren, kann ich mir aber selbst bei jungen Blättern gar nicht vorstellen, dass das reicht....meine habe ich immer länger gekocht. Früher oft gemacht, lassen sich gut einen Tag vorher für Gäste vorbereiten und mit einer guten selbstgemachten Tomatensoße dann lauwarm servieren....liegrü g.g.g.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18454
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Weinblätter zum Kochen ?
In dem Rezept wird von " jungen Weinblättern" gesprochen. Vielleicht brauchen die dann wirklich nicht so lange.
Re:Weinblätter zum Kochen ?
Nina, du weißt, ich red dir net gern beim Kochen rein
Aber was ist schon jung
? Ist alles relativ, außerdem könnte man die Weinblätter dann nur für kurze Zeit machen, von der Menge ganz zu schweigen....die Zeitangaben in diesem Rezept sind meines Erachtens deutlich realistischer (5min und 90 min Kochzeit)http://www.orientalweb.de/rezepte/r_inh ... R013liegrü g.g.g.


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18454
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Weinblätter zum Kochen ?
Kannst mir jederzeit reinreden Tolmi. Ist ja nicht mein Rezept. ;)Aber mußt Du um diese Uhrzeit so schmackhafte Bilder zeigen? :PPS: Habe Deinen link noch "gefügiger" gemacht.