News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Monster (Gelesen 5212 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Monster

pearl » Antwort #15 am:

na, da werde ich mal ein Taufbecken für unsere nächste Hausspinne basteln. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Eva

Re:Monster

Eva » Antwort #16 am:

:DMan kann sie auch mit frisch gefangenen Stubenfliegen füttern
marcir

Re:Monster

marcir » Antwort #17 am:

Unsere damals Agathe. :D
Wir hatten einen Oskar, links oben am Fenster, über Wochen. die Kinder waren begeistert über diese grosse Spinne mit dem Kreuz auf dem Rücken.(Aber eigentlich logisch, dass es eine Oskarin war).
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Monster

Wiesentheo » Antwort #18 am:

Ich hab mich auch verzogen nach innen. Draußen wird es kalt ;D
Dateianhänge
K640_Kopie_von_BILD0828.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Monster

Wiesentheo » Antwort #19 am:

Das ist Monster bösartig und gefräßig
Dateianhänge
K640_BILD0281.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
brennnessel

Re:Monster

brennnessel » Antwort #20 am:

geh! schaut doch ganz friedlich drein ;D ! ?
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Monster

Wiesentheo » Antwort #21 am:

Dazu kann man Monster agen.Das bedauernswerte Tier, was es einmal war hab ich beim fällen einer Fichte in ca 10 Metern Höhe zwischen Ästen rein geklemmt gefunden.
Dateianhänge
K640_Kopie_von_BILD2587.JPG
K640_Kopie_von_BILD2587.JPG (78.17 KiB) 127 mal betrachtet
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Monster

Wiesentheo » Antwort #22 am:

geh! schaut doch ganz friedlich drein ;D ! ?
Bleibt auch friedlich ;DWurde der Nahrungskette zuzgefügt. Ich bin eben Tierfreund.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
zwerggarten

Re:Monster

zwerggarten » Antwort #23 am:

geh! schaut doch ganz friedlich drein ;D ! ?
Bleibt auch friedlich ;DWurde der Nahrungskette zuzgefügt. Ich bin eben Tierfreund.
:D( ;D ;D ;D )
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Monster

uliginosa » Antwort #24 am:

Dazu kann man Monster agen.Das bedauernswerte Tier, was es einmal war hab ich beim fällen einer Fichte in ca 10 Metern Höhe zwischen Ästen rein geklemmt gefunden.
Schwer zu erkennen auf dem Foto, aber rechts sieht es nach Igelstacheln aus? ??? Ein Igel in 10 m Höhe auf einer Fichte??? Holen sich vielleicht Greifvögel Igel und fressen sie dann auf Bäumen?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21051
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Monster

Gartenplaner » Antwort #25 am:

Ich hab an 2 Stellen dieses Jahr Taubenkadaver, einmal festgeklemmt in einem Astloch in einem alten Obstbaum in der Krone und einmal in einer Öffnung eines Stützbalken am Schuppen nahe unterm Dach, gefunden.Kann sein, dass es ne Strategie von Eulen ist, da wir dieses Jahr zum ersten Mal eine brütende Schleiereule hatten und der Schuppen eine Ansitzstelle ist.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Monster

uliginosa » Antwort #26 am:

Stimmt, Eulen kommen auch in Frage.Eine brütende Schleiereule? Klasse! Die leiden ziemlich unter den schneereichen Wintern, bzw. unter fehlenden Scheunen in denen sie dann Mäusefangen können. :-\
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Monster

partisanengärtner » Antwort #27 am:

Uhus lieben Igel 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Monster

Staudo » Antwort #28 am:

Uhus sind aber so selten, dass die Chance äußerst gering ist, einen im Garten zu haben. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Froschlöffel

Re:Monster

Froschlöffel » Antwort #29 am:

Ich tippe auch auf Igel. So einen habe ich schon einmal in der Astgabel eines gefällten Baumes gefunden. Der Täter muß aber kein Uhu gewesen sein - möglicherweise hat ein anderer Greifvogel den Igel als Opfer des Straßenverkehrs entdeckt und ihn dann im Baum deponiert.
Antworten