News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

November 2012 (Gelesen 47371 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:November 2012

Irm » Antwort #600 am:

Der Regen hat es bis nach Südbrandenburg geschafft. Seit gestern Abend kamen 12 mm Niederschlag, jetzt regnet es nur noch leise vor sich hin. Aktuell sind es 5°C.
Hier regnet es richtig. Nachdem einem Blick aufs Regenradar sehe ich mich auch in meinem Eindruck bestätigt, dass der Regen von allen Seiten kommt: Das Regengebiet über uns dreht sich langsam gegen den Uhrzeigersinn. Die Pötte unterm Dachüberstand werden also auf jeden Fall nass. :P
Mööönsch, nun hatte ich die Regentonnen fast leer gemacht, aber noch stehen lassen, Dussel ich. Jetzt kann ich mit ausschöpfen nochmal von vorne anfangen >:( >:(Wetter ist wie bei Oile, Regen rundherum.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:November 2012

elis » Antwort #601 am:

Hallo !Bei uns in Niederbayern, ca. 350m Meereshöhe, Temp. +1Grad. Regen der in Schnee übergeht, der aber noch nicht liegenbleibt. Einfach gräuslich ;).lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:November 2012

Crambe » Antwort #602 am:

Schnee ist mir lieber als dieses regnerische Nebelwetter!
Manchmal schwätzt man schon blödes Zeugs raus ::) ;DSchöner anzusehen ist Schnee als Regen, aber Regen muss man nicht wegschippen!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:November 2012

Soili » Antwort #603 am:

Schöner anzusehen ist Schnee als Regen, aber Regen muss man nicht wegschippen!
Das isses!Schl.-Holstein Nord: Bewölkt, aber trocken. EISKALTER Nordwind bei +3 Grad.(Im Norden meiner finnischen Heimat heute -18°C, brrrr)
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:November 2012

martina 2 » Antwort #604 am:

Gestern um 23 h hat es hier leicht geregnet, heute früh war der Himmel wieder blau durchwachsen. Inzwischen kaum mehr Blau im Grau, aber immer noch trocken bei 10°C. Ein scharfer Wind kommt auf.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:November 2012

Tara » Antwort #605 am:

Hier ist es auch windig, nicht sehr, aber unangenehm kalt. Ansonsten feucht, duster und trübe bei 5 Grad. Ich glaube, ich habe in den letzten vier Wochen zweimal die Sonne gesehen.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2754
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:November 2012

netrag » Antwort #606 am:

Den ganzen Tag schon leichter Regen. 4 Grad,aber fühlt sich viel kälter an.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:November 2012

hargrand » Antwort #607 am:

15 cm Schnee über Nacht! :o
sarastro

Re:November 2012

sarastro » Antwort #608 am:

Unangenehm kalter Wind, anscheinend aus Island, bei rund 3 Grad.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2012

planwerk » Antwort #609 am:

Unangenehm kalter Wind, anscheinend aus Island, bei rund 3 Grad.
Aus Nordrussland bzw Finnland:RückwärtstrajektorienMünchen als Ziel eingeben und Zeitpunkt auswählen.Griass!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Jayfox

Re:November 2012

Jayfox » Antwort #610 am:

Fürs übernächste Wochenende, genauer gesagt den Freitag, sind die prognostizierten Tiefsttemperaturen in Süddeutschland etwas durchgeknallt. :PWenn's denn so käme.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:November 2012

Most » Antwort #611 am:

Oh, bitte nicht.am Bodensee CH;1,7-3° kalt war es heute mit 30,2lt Regen. Wenig weiter gab es Schnee.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:November 2012

borragine » Antwort #612 am:

Nordhessen: es sind noch ca. +2°, tagsüber war es bei feuchter Luft, aber ohne Regen ziemlich trüb; inzwischen hat Nieselregen eingesetzt, der noch nicht in Schnee übergegangen ist.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:November 2012

Natura » Antwort #613 am:

Fürs übernächste Wochenende, genauer gesagt den Freitag, sind die prognostizierten Tiefsttemperaturen in Süddeutschland etwas durchgeknallt. :P
Uaaaa *zitter*. Bloß nicht! Ich brauche keinen Schnee und schon gar keine solchen Temperaturen. Ich habe noch Endivie, Chinakohl, Karotten, Rettiche und Oca im Garten. Heute war es ähnlich wie bei Tara und borragine, wir sind ja auch nicht weit weg.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:November 2012

Thüringer » Antwort #614 am:

Heute früh gegen 9 fand uns der Schneefall und es gefiel ihm hier so gut, dass er bis ca. 20 Uhr ziemlich aktiv war, jetzt deutlich schwächer. :PDie Temperaturen blieben aber um den Gefrierpunkt oder knapp darüber, so dass nur ein Teil des Schnees liegen blieb. Aber wehe, es kommt heute Nacht Frost ...
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten