News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eiben in bestehende Hecke pflanzen (Gelesen 2659 mal)
Moderator: AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28486
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Eiben in bestehende Hecke pflanzen
..mit dem Ziel, später mal eine reine Eibenhecke zu haben. Geht das?Ich habe mich zum Nachbarn etwas abgeschottet. 2 m von der Grenze weg steht ein riesiger Nussbaum beim Nachbarn.Direkt unter dem Nussbaum auf der Schattenseite verläuft die Grenze.Bisher steht ein alter Flieder, ders erstaunlich gut tut und eine Eibe, die langsam in den Flieder wächst und den auch längfristig ersetzen soll. Ansonsten kann der Nachbar unter dem Nussbaum durch rübergucken.Wos heller ist hab ich seit 2 Jahren 2 Fargesia rufa gesetzt, bisher etwa 1,5 m hoch mit wenigen Halmen.Neben dem Flieder ist nun eine Eibe von allein aufgegangen, die mich auf eine Idee gebracht hat.Ich hab jetzt zwischen die Fargesien (noch jung) im Abstand von etwa 1 m weitere Eiben gesetzt, da ich mich doch etwas mehr vom Nachbarn abschotten will.Es steht nun also Eibe und Fargesie im Wechsel mit Abstand etwa 50 cm.D.h. die Fargesie wollte ich eigentlich ganz rausnehmen.Nur wenn ich die jetzt rausnehme, sind meine winzigen Eiben noch gar kein Sichtschutz.Also stehen die Fargesien noch. Und in deren Unterwuchs quasi die Eiben.Was passiert, wenn ich die beide stehenlasse? Die Eibe soll eigentlich gewinnen.Reicht es, wenn ich die Fargesien regelmäßig abschneide, wenn die Eiben die richtige Größe errreicht haben?Ich gehe jetzt mal einfach davon aus, dass die Eibe als trockenverträgliche Unterwuchspflanze gegen die Fargesie gewinnen wird, oder?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gartenplaner
- Beiträge: 21071
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Eiben in bestehende Hecke pflanzen
Hallo Mediterraneus,ich habe ja schon überall in meinem Garten Eibenhecken gepflanzt
Unter anderem auch direkt unter Fichten bis an den Stamm derselben - also trocken mit ganz viel Wurzelkonkurrenz.Und ich kann bestätigen, dass das funktioniert, Vorraussetzung ist in der Anfangszeit nach der Pflanzung eine gute Bodenfeuchtigkeit zum Anwachsen - was ja jetzt im Herbst gegeben ist, vielleicht auch noch nächstes Jahr bei einem trockenen Frühjahr ab und an giessen. Ich pflanze Eiben immer im Abstand von 50cm und an 2-3 Stellen sind mir einzelne Pflanzen ausgefallen.Meist war es dann schwierig neue nachzupflanzen, weil ich diese Einzelnen dann nicht häufig genug wässern konnte.Aber die "Löcher" sind auch von alleine von den Nachbareiben zugewachsen.Insofern, wenn du die Fargesien etwas begrenzt, bis die Eiben richtig gut angewachsen sind, werden sie von allein die Fargesien verdrängen.Viel Erfolg,Gartenplaner

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Mediterraneus
- Beiträge: 28486
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Eiben in bestehende Hecke pflanzen
Das klingt gut, so in etwa hab ich mir das ausgemalt, danke 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gartenplaner
- Beiträge: 21071
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Eiben in bestehende Hecke pflanzen
Und düngen nicht vergessen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Mediterraneus
- Beiträge: 28486
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Eiben in bestehende Hecke pflanzen
Es IST bereits gemistet 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gartenplaner
- Beiträge: 21071
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Eiben in bestehende Hecke pflanzen
Perfekt!

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela