News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schönmalven (Gelesen 2501 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Schönmalven

Brigitte12 »

Blüht schon wieder auf der Fensterbank, ich finde sie sehr schön meine Schönmalve.Gruß BrigitteSchönmalve
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Schönmalven

Brigitte12 » Antwort #1 am:

Ich habe auch Samen von Schönmalven, voriges Jahr hatte ich auch im November ausgesät und es dauerte 12 Tage, dann haben Sie angefangen zu keimen, dieses Jahr habe ich von den gleichen Samen am 15.10.12 ausgesät, bis jetzt keimt noch keiner, jetzt meine Frage wieviel Jahre ist Samen von Schönmalven keimbar.Gruß Brigitte
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Schönmalven

Amur » Antwort #2 am:

Du scheinst breite Fensterbänke zu haben. Meine Schönmalven passen da nicht mehr hin. Die stehen im Winterquartier (GWH) verborgen hinter vielen anderen und blühen da auch noch vor sich hin an den verbliebenen Stengeln. Aber das meiste wurde runtergeschnitten, sonst wäre da kein Platz...
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Schönmalven

Brigitte12 » Antwort #3 am:

@Amur, sie ist bis zur Hälfte runtergeschnitten und steht in der Veranda auf der Fensterbank die ist 30 cm breit, passt gerade drauf.Weißt Du nicht wieviel Jahre der Samen von Schönmalven keimfähig ist?Gruß Brigitte
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schönmalven

Gänselieschen » Antwort #4 am:

Ich hatte kein Glück mit der Schönmalve - sie war im ersten Jahr schön - dann wurde sie immer weniger, bis sie im dritten Jahr nach dem Winterquartier tod war.L.G.
Benutzeravatar
Cerinthe
Beiträge: 181
Registriert: 2. Mär 2007, 23:09

Re:Schönmalven

Cerinthe » Antwort #5 am:

Samen von Schönmalven ist bis zu 18 Jahre keimfähig. Wie viel Prozent, weiß ich nicht mehr. Hatte mal während des Studiums von einem gelb blühenden Kübelexemplar in Hannover-Herrenhausen Samen mitgenommen und vor etwa 5 Jahren ausgesät. Eine Pflanze aus dieser Aussaat steht immer noch am Fenster.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Schönmalven

Klio » Antwort #6 am:

Ich hab meine im Winterquartier übersehen, jetzt ist sie ziemlich vertrocknet. :-[ :-\ Wie stehen denn die Chancen auf neuen Austrieb? ???
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Schönmalven

Brigitte12 » Antwort #7 am:

Ich muß mich zum Thema Schönmalven noch mal melden, wo bekomme ich Samen von gefüllten Schönmalven her, ich habe gegoogelt aber nichts passendes gefunden.Gruß Brigitte
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Schönmalven

Zwiebeltom » Antwort #8 am:

Als Sortenbezeichnung für gefüllte Schönmalven habe ich im Netz 'Victorian Lady' gefunden. Jungpflanzen davon werden zum Beispiel hier angeboten, aber vielleicht gibt es auch Samen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Schönmalven

Brigitte12 » Antwort #9 am:

Hallo Zwiebeltom, ich habe gestern Frau K. A. angerufen von Deiner genannten Seite ich kenne sie sehr gut, Samen hat sie nicht, sie bezieht Ihre Engelstrompeten und was sie noch verkauft aus Holland, habe bei Ihr die letzten Jahre die ET gekauft, dann werde ich wohl die Victorian Lady dort kaufen.Gruß Brigitte
Antworten