News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
DIE Rose des Sommers 2005 (Gelesen 5374 mal)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
DIE Rose des Sommers 2005
Hallo, im september kann ma- die momentanen temperaturen einmal vergessend- m.e. nach sagen, dass der sommer eigentlich schon vorbei ist ;)also: welches ist eure rose des sommers???? welche hat euch dieses jahr am besten gefallen??bei mir ist es leicht:obwohl ich vor meiner julias rose hockte und im bei rosen nie gesehen farbspiel versank,obwohl ich begeistert papa meilland betrachtete und wieder einmal sagte, dass ich davon mehr haben mußte,obwohl ich einen heißen flirt mit francis dubreuill hatte,und und undwer keinen rosnerost hatte, keinen sterbrußtau, sich nicht störte im unkraut zu ersticken, immer wieder blühte, oft als einzige rose im garten, aber dieses mit blütenreichtum fast wettmachend:Souvenir de la malmaison!!!!es ist und bleibt eine absolut geniale rose!!!ja, das ist meine rose des sommers 2005...und bei euch?????
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:DIE Rose des Sommers 2005
Ist ja mein erstes Rosenjahr, aber die überzeugendste von 5 Rosen war die "Ilse Krohn Superior" - ist immer noch ganz gesund und blüht von einpflanzen bis jetzt ununterbrochen.LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:DIE Rose des Sommers 2005
ah, ich ahbe sie einem freund als ersatz für eine schneewittchen ans herz gelegt :-) ist sie bei dir mehr kletternd oder mehr strauchig???
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:DIE Rose des Sommers 2005
Bei mir ist es eine Kletterrose, ich hab einen Obelisken "darüber" gestellt und sie ist seit dem bestimmt 50 cm gewachsen.LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Re:DIE Rose des Sommers 2005
Mein Rosenbeet ist noch ganz neu: im Frühjahr angelegt. Richtig gut waren eigentlich nur die Rosen, die ich vorher schon ein - zwei Jahre in Töpfen hatte, die neugepflanzen haben extremen Blattverlust durch Rost ( ich hatte viermal gespritzt).
Am tollsten geblüht haben Bonica 82 - Die schönsten Fotos konnte ich von den Edenrosen (rosa) machen
beide Sorten sind auch am wenigsten vom Rost befallen.liebe Grüßebonica


Re:DIE Rose des Sommers 2005
Das ist wieder mal eine sehr schwere Frage, aber eigentlich ist sie doch ganz leicht zu beantworten: Stanwell Perpetual! Sie hat als einzige Rose dauernd geblüht, ihren wunderbaren Duft versprüht, das Auge erfreut, indem sie ganz leise von rosa nach weiß verblühte. Das Laub ist gesund und interessant und sie hat sich weder von extremer Hitze noch vom Dauerregen irritieren lassen.Die schönsten Blüten hatte allerdings Golden Celebration, doch leider nur für sehr kurze Zeit.Gruß Dirk
Re:DIE Rose des Sommers 2005
Es fällt mir schwer, die verschiedenen Sorten miteinander zu vergleichen. Wenn ich nach der Anzahl der Blüten gehe, müsste ich die Friesia auf den ersten Platz stellen. Sie ist seit Juni nie ohne Blüten (habe drei Stück davon), sie duftet sehr gut und hat kaum Rost.Die Souvenir de la Malmaison ist dieses Jahr sehr schön gewachsen (war stark zurückgefroren) und hat auch sehr zahlreich geblüht. Sie hat auch fast keine Anzeichen von Rost.Bei der Herbstblüte würde ich Graham Thomas auf den ersten Platz stellen. Die hat zwei gigantische Triebe mit Blütenbüscheln wie Floribundarosen gebracht, fast zwei Meter hoch.LGLonijanr
Re:DIE Rose des Sommers 2005
Sag' bloss, roro, die Souvenir de la Malmaison - ne, aber auch, das kam jetzt aber unerwartet
.Hm, muss ich mich wirklich auf eine beschränken? Dafür habe ich zu viele im Garten, das geht also auf keinen Fall
. Ich liebe meinen Francis Dubreuil, den Papa auch, hm, überleg - vielleicht ist es in diesem Jahr Lady Hillingdon clbg., weil sie so schön über den Winter kam (was ich von meiner ersten nicht sagen kann), sie blüht und blüht und hat mich bewogen, ein Teerosenbeet um sie herum anzulegen, ich denke noch mal weiter darüber nach, aber Lady Hillingdon ist eine heisse Kandidatin




VLG - Beate
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:DIE Rose des Sommers 2005
hihi, ja, ich weiß...wo ich diese rose doch sonst so überhaupt nicht magSag' bloss, roro, die Souvenir de la Malmaison - ne, aber auch, das kam jetzt aber unerwartet![]()
![]()
.


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:DIE Rose des Sommers 2005
Schwierig zu entscheiden dieses Jahr: so viele Rosen haben prächtig geblüht. Spitzenplätze bei mir haben Augusta Luise, Camille Pisarro und Schneewittchen. Und der Gewinner ist....Camille Pisarro!geehrt für seine Blühfreudigkeit und Verwandlungskunst..
Re:DIE Rose des Sommers 2005
Oh ja...schön war der Rosensommer nicht unbedingt, aber einge blühten trotzig gegen die Unbillen an. ;)Ich kann es mir ja nicht verkneifen schon wieder Florence Delattre zu erwähnen. Was ich nicht erwartet hatte...sie kann sogar duften.
Re:DIE Rose des Sommers 2005
Mein jetziger Garten ist noch recht jung - und leider habe ich (noch
) keine Rose,von der ich sagen könnte : doch - die isses -das absolute Nonplusultra.....Die eine blüht vielleicht sehr reich,hat aber SRT,dass es nicht mehr schön ist. Eine andere hat vielleicht gesundes,üppiges Laub aber eher wenig Blüten.Wieder eine andere blüht unermüdlich,wächst aber unschön...usw.Ich muss dazu sagen,dass es bei mir nicht alle Rosen leicht haben - der Garten ist zuwenig luftig durch die dichten Hecken -da machen sich bald Pilzkrankheiten breit. :-[Wirklich unermüdlich und fast ohne Unterbruch blühen bei mir Redouté,Mary Rose,Abraham Darby.Mein Favorit ist zur Zeit die Lions Rose - sie ist reichblühend,hat einen sehr angenehmen Duft und hat tolle,grosse Blüten.Dazu sehr gesundes Laub -für mich ist sie am ehesten Rose des Jahres 2005 !! 


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:DIE Rose des Sommers 2005
Moin Moin,da ich noch nicht so viele verschiedene Rosen habe fällt mir die Entscheidung nicht schwer. Mein Favorit ist Paul Cezanne. ;DEine wunderschöne Rose habe ich letztes Jahr aus Ungarn mitgebracht nur leider steht kein Name dabei. ::)Schönen Gruß an alle :Dvon Sonja
Re:DIE Rose des Sommers 2005
Bin ja auch noch Rosenneuling und kann daher noch nicht soviel zum Thema beisteuern. Doch von meinen acht Rosen ist eindeutig die Ilse Krohn S. die Gewinnerin. Sie blüht unermüdlich, duftet gut, hat schönes Laub und ist total gesund.GrußLotta
Gruß lotta