News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Canon 650D (Gelesen 3056 mal)
Moderator: thomas
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Canon 650D
Hallo und Guten Abend !Ich habe vor mir eine bessere Canon zuzulegen jetzt habe ich immer noch die EOS 1000D dazu ein Zoomobjektiv Canon EF-S 55-250 IS und ein Macro Cosina EF 100mm 3,5 AF und Zwischenringe, es könnte vieleicht die Canon 650D jetzt gekauft werden, könnte ich da mein Zoomobjektiv und das Macro benutzen ?Für ein paar Ratschläge wäre ich wirklich dankbar, Danke.Gruß Brigitte
- Gartenlady
- Beiträge: 22472
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Canon 650D
Die Objektive, die Du an Deiner 1000D verwendest, kannst Du auch an einer 650D verwenden.
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Canon 650D
Danke Gartenlady, Du hast mir sehr geholfen.Gruß Brigitte
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Canon 650D
Nochmal eine Frage, was ist mit der Canon EOS 600D , kann ich da auch meine beiden Objektive verwenden ?Gruß Brigitte
- Gartenlady
- Beiträge: 22472
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Canon 650D
Ob Du ein Objektiv verwenden kannst oder nicht, hängt u.A. vom Bajonett ab, mit dem das Objektiv an die Kamera angeschlossen wird, die 650D hat den gleichen Anschluss wie die 1000D. Die 1000D ist ein Einsteigermodell mit wenig Komfort, wenn Deine Objektive mit dieser Kamera funktioniert haben, funktionieren sie mit der 650D auch.Wo vermutest Du ein Problem?
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Canon 650D
Hallo Gartenlady !Danke für Deine Antwort, soll ich einen neuen Tread schreiben, lieber würde ich jetzt doch die 600d kaufen, passen da die beiden Objektive, das weißt Du sicherlich, ich habe dieses Videohttp://www.youtube.com/watch?v=4g7LhRklXW8 wird ganz gut erklärt interessant ist daß man die Tonaufnahme manuell verändern kann, durch meine EOS1000d habe ich ja ein paar Grundkenntnisse, wichtig ist aber doch (meine beiden Objektive müssen passen) mein Gott es wird doch im Video fast zum Schluß gesagt das EF-S Objektive passen
Gruß Brigitte
- Gartenlady
- Beiträge: 22472
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Canon 650D
Ich habe versucht den Unterschied herauszufinden. Die 650D ist die neuere Kamera, sie scheint Ansprüche an die Onjektive zu stellen, wenn man alle Funktionen nutzen möchte, ich weiß aber nicht welche.Schau mal hier oder hier Es gibt im Netz zu fast allem viele Informationen, man muss halt alles lesen und sich ein Urteil bilden.
- kaktusheini
- Beiträge: 98
- Registriert: 1. Feb 2012, 13:01
Re:Canon 650D
Gartenlady, die 650D ist im Prinzip dieselbe Kamera wie die 600D. Bei der 650-er wurde lediglich der AF bei Videoaufnahmen verbessert. Diese Verbesserung funktioniert aber nur in Verbindung mit Objektiven, die einen Schrittmotor als AF-Antrieb haben. Diese Objektive erkennst du an dem Kürzel STM in der Typenbezeichnung.Noch eine Ergänzung: Das Display der 650D hat, ebenso wie das der neuen spiegellosen EOS, eine Touch-Funktion. Nur ist das Display der 650D klappbar, bei der Spiegellosen fest eingebaut. Der AF der Spiegellosen ist derselbe wie der der 650D.
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Canon 650D
Hallo ich habe jetzt 2 neue Kameras könnt Ihr auf meiner SeiteLink entfernt sehen brauche ich garnicht aber ich habe sie jetzt, viele Bilder auf meiner Seite sind vom Profi betrachtet sicherlich laienhaft, aber ich kann ja lernen, da ich Programmierer bin habe ich vor auf der Seite eine Rubrik zu machen wo angemeldete User sich ein eigenes Album erstellen können und dann Ihre eigenen Bilder verwalten können.Da ich mit dem Content Management System Joomla arbeite ist das alles kein Problem.Gruß Brigitte
- Gartenlady
- Beiträge: 22472
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Canon 650D
Du hast Dir außer der Canon 600D noch eine Nikon 3200 gekauft?????
Warum hast Du das gemacht? Die Canon Objektive passen doch nicht auf die Nikon (außer, Du hast Adapter).
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Canon 650D
@ Gartenlady, die Nikon wird wahrscheinlich mein GG nehmen, der fährt im Januar zu Kur, da kann er sie mitnehmen wenn er will.Gruß Brigitte
Re:Canon 650D
Es ist ja komplett Eure Entscheidung, was Ihr kauft, aber wenn Du hier schon fragst: Auch innerhalb einer Familie macht es absolut Sinn, dasselbe Kamerasystem zu verwenden, so dass man z.B. im Urlaub nicht alle Objektive doppelt mitnehmen muss, sondern sich gegenseitig aushelfen kann. Wirklich gute Objektive sind zudem teurer als Eure Kameras. Es würde aus meiner Sicht viel mehr Sinn machen, eine zweite Canon zu kaufen und dann nur halb soviel, aber hochwertigere Objektive, die auch nach spätere Kamera-Updates noch verwendet werden können.Wenn Du allerdings wenig Interesse hast, Dich mit der Technik auseinander zu setzen wäre es ohnehin sinnvoller, sich eine gute Bridgekamera, z.B. Powershot g12 oder 15 zu kaufen, da muss man dann nicht soviel Zeug mit sich rumschleppen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Canon 650D
@frida, nun ist es zu spät, jetzt sind die Kameras hier, da sieht man doch, daß ich von der ganzen Materie nicht viel Ahnung habe, aber Du hast Recht und aus Fehlern lernt man. Dann brauche ich jetzt wohl noch ein gutes Objektiv für die EOS600D, was kannst Du empfehlen.Gruß Brigitte
-
Jayfox
Re:Canon 650D
Nein, Canon-Objektive passen nicht auf das Nikon-Bajonett. Überhaupt passt auf das Nikon-Bajonett kein Objektiv eines anderen Systems, da es aus technischen Gründen keine Adapter gibt.Nur umgekehrt geht es: Man kann mittels Adapter Objektive mit Nikonbajonett an Canon-SLR anschließen, verliert dabei aber sämtliche Automatikfunktionen und den Autofokus. Das lohnt sich nur bei absoluten Spezialobjektiven.Die Canon Objektive passen doch nicht auf die Nikon (außer, Du hast Adapter).
- Gartenlady
- Beiträge: 22472
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Canon 650D
Die Nikon ist eine brandneue Kamera, die könnt Ihr gut wieder verkaufen, dann habt Ihr ja immer noch für jeden eine Canon. Das gesparte und evtl. weiteres Geld könnt Ihr dann in Canon Objektive investieren.Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Dies war eine Fehlentscheidung, es ist am besten, die schnell rückgängig zu machen.