News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten - Züchtung (Gelesen 12195 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Tapete

Tomaten - Züchtung

Tapete »

Diese Website finde ich interessant. Eine Farm in USA, die Sonderfarben züchten. Ganz aufregend finde ich die Sibirian Tiger im unteren Drittel beim Runter scrollen. Finde die leuchtenden bunten Farben der Tomaten im Moment sehr wohltuend.Nach Abtrennung eines Teiles des Themas "Tomaten - Früchte 2012" Titel angepasst.
tomatengarten

Re:Tomaten - Früchte 2012

tomatengarten » Antwort #1 am:

@tapete: vom ersten eindruck her finde ich diese seite klasse :D. die kannte ich noch nicht.findet man irgendwo einen hinweis, ob die auch saatgut abgeben :-\ ;) ?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten - Früchte 2012

July » Antwort #2 am:

Tapete,danke .....eine tolle Seite mit schönen bunten Tomaten:)Aber ein Hinweis auf Saatgutabgabe habe ich auch nciht gefunden....LG von July
tomatengarten

Re:Tomaten - Früchte 2012

tomatengarten » Antwort #3 am:

Aber ein Hinweis auf Saatgutabgabe habe ich auch nciht gefunden....LG von July
ist vielleicht besser so :-X :-X :-X ;D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten - Früchte 2012

July » Antwort #4 am:

:-X :-X :-X......ich hätte aber gerne schon...... :-X :-X :-XLG July
tomatengarten

Re:Tomaten - Früchte 2012

tomatengarten » Antwort #5 am:

:-\ :-\ :-\
Tapete

Re:Tomaten - Früchte 2012

Tapete » Antwort #6 am:

Sie starten gerade einen Shop, stehen also noch am Anfang.Sie haben noch nicht genug Samen für den Verkauf zusammen. Aber in einem amerikanischen Forum steht: " we've got a lot of cool stuff in our pipeline". das Klingt vielversprechend. Aber ob die Tomaten dann in unserem Klima auch so gut wachsen?Sie werden bald eine Webseite für den Verkauf haben. Da gibt es schon mal so eine Art Vorläufer,Artisanseedsich weiß es nicht passend zu übersetzten.Ich habe die Webseite in Deutsch verlinkt, wenn's recht ist, wer lieber in Originalsprache liest, findet rechts am Rand die Sprachauswahl in Form von bunten Flaggen.
Tapete

Re:Tomaten - Früchte 2012

Tapete » Antwort #7 am:

Der Link klappt leider nicht auf deutsch, aber ihr wisst ja jetzt, wo man die Sprache wählt.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten - Früchte 2012

Wiesentheo » Antwort #8 am:

:-X :-X :-X......ich hätte aber gerne schon...... :-X :-X :-XLG July
Wenn man da liest, F1, F4 und so..... Da sollte man sich doch gleich eine Flasche Napalm mit an die Stäbe binden (Hart gesagt).Ich hab gehört, dass bei jemand das völlig entgleißte.Alöso ganz vorsichtig sein mit solchen neuen Sorten. Das soll aber auch keine Panikmache sein. Jeder soll für sich entscheiden.Was mich angeht, bleibe ich bei meinen alten Quellen.So was möchte ich im Umkreis von 1 Meile (wie der Am schön sagt)nicht.Sieht zwar schön aus und ich bin auch für paar blaue Bsonderheiten, aber keine F1 oder so. Im meinen 3,5 Hecktar stehen keine und werden auch keine stehen. Selbst die Harzfeuer sind samenecht.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
tomatengarten

Re:Tomaten - Früchte 2012

tomatengarten » Antwort #9 am:

@wiesentheo: du hast aber harte worte. 8)grade ne tomate in f4-generation hat schon mindestens drei jahre auf dem weg zur samenechtheit hinter sich. weg von der hybrid-tomate.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten - Früchte 2012

Wiesentheo » Antwort #10 am:

Hart, aber wahr. Na ja, das stimmt schon, dass die 3 jahre hinter sich hat, aber noch paar vor sich nach meines Wissens.Wie gesagt. Jeder soll machen wie er denkt.Bei Tom Wagner hab ich Mal gelesen, dass über Jahre und über 100 Versuche nötig sind, um eine neue Tomate zu erhalten. Ich glaube, das war irgendwie im Zusammenhang mit der Green Zebra. Müßte ich Mal nachsehen, hab heute aber nicht so recht die Lust dazu.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten - Früchte 2012

July » Antwort #11 am:

....und wenn wir nur einmal die anbauen und die Früchte, die rauskommen geniessen?Kann doch keine Schande sein ;)LG von July
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten - Früchte 2012

Wiesentheo » Antwort #12 am:

Nee, Schande ist es nicht.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten - Früchte 2012

elis » Antwort #13 am:

Hallo !Die Tomaten sehen ja schon interessant aus, aber ich hätte da viel zuviel Angst, daß das gentechnisch verändertes Saatgut ist. Die Amerikaner haben schon sämtliche Gemüsesorten gentechnisch verändert, das steht schon in den Startlöchern, bis sie es auf den europäischen Markt bringen können. Hoffentlich gelingt ihnen das nicht. Aber denen traue ich nicht über den Weg, ob sie es nicht über ihre aufgekauften Saatgutfirmen in Europa illegal auf den Markt bringen. Deshalb kaufe ich nur garantiert biologisches Saatgut aus Deutschland, z.B. von Dreschflegel.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
tomatengarten

Re:Tomaten - Früchte 2012

tomatengarten » Antwort #14 am:

@elis: auf dem level, wo dieser zuechter agiert, ist es kaum moeglich, gentechnisch veraenderte tomaten zu zuechten. und im gegensatz zu anderen gemuese steckt die gentechnik bei den tomaten gsd erst in den kinderschuhen. und wozu braucht es gentechnik bei den tomaten ueberhaupt die tomate hat soviele natuerliche potenzen, die nur entdeckt werden muessen. ich finde das spannend. seit tom wagner wissen ahnen wir erst, was in den tomaten fuer eine vielfalt steckt. und in dessen fusstapfen tritt dieser zuechter.
Antworten