News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie macht ihr Fotokalender? (Gelesen 2676 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Wie macht ihr Fotokalender?

uliginosa »

Ich bin bisher ganz traditionell vorgegangen: Fertigkalender gekauft, Fotos ausgesucht und zum D-Markt gebracht für Abzüge, eingklebt, Kommentar druntergeschrieben.Es wurden individuelle Kalender für Verwandte und Freunde - für die Oma mehr Enkelkinder- und Rosenbilder, für andere mehr Landschaften und Wildpflanzen ...Jetzt hab ich mal nach Fotokalendern gguglt und war ganz überwältigt von dem Angebot :o - bis ich rausgefunden habe, was da am besten und günstigsten ist, hab ich mindestens 5 Kalender selber geklebt. :-\ Was könnt ihr denn empfehlen?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Poison Ivy

Re:Wie macht ihr Fotokalender?

Poison Ivy » Antwort #1 am:

Der letzte Fotokalender, den ich hab' machen lassen, war von Fotokasten, es war ein DIN-A3-Wandkalender.Am wichtigsten: Die Fotos kamen von den Tonwerten und Farben dem genügend nahe, wie ich das vorher auf dem Bildschirm selbst erstellt hatte. Auch mit der Qualität des Drucks, der Verarbeitung des Kalenders und dem Versand war ich sehr zufrieden. Auch die Software, mit der man den Kalender zusammenbastelt, war nach kurzer Eingewöhnung ganz o.k.Aber natürlich fehlt mir der Vergleich - ich hatte einfach ein wenig gegoogelt und mich dann aufgrund der Bewertungen anderer und einer Übersicht (leider weiß ich nicht mehr, welcher) für diesen Anbieter entschieden.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wie macht ihr Fotokalender?

Gartenlady » Antwort #2 am:

Hast Du die Garten-pur Kalender nie mitbekommen?Es gab über einige Jahre Kalender mit Bildern von Garten-pur Mitgliedern, der entsprechende thread ist leider nicht mehr da.Diese Kalender wurden bei meinbildkalender.de gedruckt. Ich erstelle seit einigen Jahren dort Kalender, jedes Jahr sind es einige verschiedene. Ich bin recht zufrieden mit dem Anbieter. Es gibt aber etliche andere, die Preise ähneln sich.Hier habe ich bei meinbildkalender.de den Kalender eines Forumsmitgliedes entdeckt.
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Wie macht ihr Fotokalender?

Davidia » Antwort #3 am:

Habe gerade ein paar Kalender bei CEWE gemacht. Nachdem ich in früheren Jahren nicht zufrieden war, bin ich jetzt wirklich begeistert. Die Bilder sind gestochen scharf, die Farben ziemlich genau so wie ich sie am Computer gesehen habe. Ich konnte die Bilder kommentieren, den Hintergrund auswählen und unter verschiedenen Kalendarien wählen. (Da hätte ich mir allerdings gewünscht, selbst eingreifen zu können, um z.B. einen englischen Kalender für mein Patenkind machen zu können). Aber insgesamt, wie gesagt, bin ich sehr zufrieden.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Wie macht ihr Fotokalender?

bluebell » Antwort #4 am:

Ich habe für 2012 einen Fotokalender online bei Schl**ker in Auftrag gegeben.Bilder und Texte selbst gestellt, Masse: 2 x DIN A 3, 1 Seite DIN A 3 = das Bild, unten anhängend die 2. Seite DIN A 3 = das entsprechende Monatskalendarium, in das man auch gut Einträge machen kann. Qualität absolut zufriedenstellend, Preis € 19,90.LG Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Wie macht ihr Fotokalender?

Gänselieschen » Antwort #5 am:

Da habe ich auch schon mal bestellt - war unkompliziert und gute Qualität.L.G.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Wie macht ihr Fotokalender?

uliginosa » Antwort #6 am:

Danke für eure Tipps! :) Dieses Jahr bin ich auch schon spät dran. :-X
Hast Du die Garten-pur Kalender nie mitbekommen?
Klar, ich hab auch Bilder mit ausgesucht. ::) Aber wo die genau herkamen wußte ich nicht mehr, danke für den Link!Der Katzen-Rosen-Pferdekalender ist wirklich schön! :D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Wie macht ihr Fotokalender?

Treasure-Jo » Antwort #7 am:

Ich habe für 2012 einen Fotokalender online bei Schl**ker in Auftrag gegeben.Bilder und Texte selbst gestellt, Masse: 2 x DIN A 3, 1 Seite DIN A 3 = das Bild, unten anhängend die 2. Seite DIN A 3 = das entsprechende Monatskalendarium, in das man auch gut Einträge machen kann. Qualität absolut zufriedenstellend, Preis € 19,90.LG Eva-Maria
War das ein gedruckter Kalender oder Fotopapier?
Liebe Grüße

Jo
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Wie macht ihr Fotokalender?

bluebell » Antwort #8 am:

Moin Jo,es handelt sich um einen gedruckten Kalender,Papierstärke schätze ich auf 250 - 300 mg, also eine sehr gute Stärke,und nicht so ein "Flusiteil" ;DLG Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Benutzeravatar
nucht
Beiträge: 1
Registriert: 16. Jan 2012, 17:39

Re:Wie macht ihr Fotokalender?

nucht » Antwort #9 am:

Hast Du die Garten-pur Kalender nie mitbekommen?Es gab über einige Jahre Kalender mit Bildern von Garten-pur Mitgliedern, der entsprechende thread ist leider nicht mehr da.Diese Kalender wurden bei meinbildkalender.de gedruckt. Ich erstelle seit einigen Jahren dort Kalender, jedes Jahr sind es einige verschiedene. Ich bin recht zufrieden mit dem Anbieter. Es gibt aber etliche andere, die Preise ähneln sich.Hier habe ich bei meinbildkalender.de den Kalender eines Forumsmitgliedes entdeckt.
Danke für den Tipp. Habe mir auch bei meinbildkalender.de einen Fotokalender bestellt und bin von der hohen Qualität fasziniert. Die Preise sind auch sehr human. Nur leider hat sich die Seite 3x hintereinander beim Upload eines Fotos aufgehangen. Weiß jemand, ob das an mir, oder doch dem Anbieter liegt?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wie macht ihr Fotokalender?

Gartenlady » Antwort #10 am:

Das ist mir früher auch schon passiert, überhaupt habe ich einige Male den Support bemühen müssen, der hat aber immer alle Probleme gelöst.Dass sich die Software beim Hochladen aufgehängt hatte, lag bei mir an der Bildqualität, ich hatte das Foto mit einer falschen Formatoption in Photoshop gespeichert.Inzwischen gibt es bei meinbildkalender.de einen entsprechenden Hinweis, die Fotos müssen mit der Option "Baseline" gespeichert werden.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Wie macht ihr Fotokalender?

uliginosa » Antwort #11 am:

Nachdem ich letztes Jahr den ersten Kalender digital gemacht habe, habe ich dieses Jahr gleich mehrere gemacht, etwas thematisch sortiert. Hier könnt ihr sie ansehen.Aufgehängt hat sich das Programm bei mir nie, aber als ich den Landschaftskalender von A4 in A§ übertragen wollte, stellte sich heraus, dass manche Fotos nicht groß genug waren, nicht nur welche, die ich mit der alten Digiknipse gemacht hatte, sondern auch neue. :-X Das kommt vom Speicherplatz sparen wollen. :-\ Warum gibt es eigentlich keine Garten pur-Kalender mehr - vielleicht könnte man da nächstes Jahr mal wieder etwas auf die Beine stellen. Ich habe jetzt auf jeden Fall Übung im Kalender basteln.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Wie macht ihr Fotokalender?

Faulpelz » Antwort #12 am:

Uli, ich habe mir deine Kalender angeschaut. Da sind ein paar sehr schöne Collagen dabei. Da steckt unheimlich viel Mühe und Fleiß drinnen. Respekt!Mir hat das Christkind heute auch einen Kalender von obiger Firma im großen Format gebracht. Der Absender ist ein liebes Forumsmitglied. Das Packerl mache ich aber erst an Weihnachten auf. Bis dahin will ich noch etwas in Vorfreude schwelgen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Wie macht ihr Fotokalender?

uliginosa » Antwort #13 am:

:), danke, hat auch noch richtig Spass gemacht, als ich den Dreh mal raus hatte. :) Gibt es denn noch mehr Kalender von Forumsmiggliedern, würde ich mir gern ansehen! ::) Die Vorschaubilder sind nur leider etwas klein.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten