
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Advent 2012 (Gelesen 10338 mal)
Re:Advent 2012
Sieht aber traumhaft aus, der Schnee paßt auch toll dazu. :DBei meiner Deko werde ich morgen nochmal einen anderen Hintergrund versuchen. Oder noch mehr Schneespray auf die Weinstöcke und mehr Licht zu ihren Füßen. Aber ich fürchte, bei Fenstern in 3m Höhe, sollte man sich auf einfachere Formen konzentrieren. 

- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Advent 2012
Oh, die Fenster sind in 3m Höhe
Das hatte ich vorher gar nicht so gelesen. Tja, da hast Du mit dem "einfachen Motiv" wohl recht... :-\karo einfach:




Liebe Grüße - Cydora
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Advent 2012
Habe inzwischen das Adventfenster in #42 deutlicher fotografieren können.Adventdeko macht mir Spaß, entsprechend sieht es im Haus aus. ;)Im Garten gibt es auch ein wenig Deko, z.B. Sterne an den Rosenbögen, ein wenig Deko am Brunnen, und behübschte Kübel. Eigentlich sind es leere Pflanzgefäße, wo auf der Terasse im Sommer Phoenixpalmen und an der Eingangstür Sommerblumen stehen. Was sich so im Garten findet, wird verwendet: Reisig vom Heckenschnitt, Efeu, Zieräpfelzweige, Zapfen sowie einige Weiden- und Tonkugeln. Schon sehen die leeren Kübel festlich aus. Der Hund aus Ton kriegt auch eine Mütze aus den Beständen. 


- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Advent 2012
Hallo Manu,beim Arzt hab ich in einer Zeitschrift eine Bastelei für Dein Fenster (vielleicht nächstes Jahr?) entdeckt: Leere Milchtetrapacks wurden zu Häusern, indem der Boden entfernt und Fenster reingeschnitten wurden und das Ganze weiß angemalt. Teelicht/Stumpen rein - fertig. Man kann natürlich auch passende Kartons verwenden und diese mit dezent gemustertem Geschenkpapier in silber/grau/weiß bekleben. Auf einen größeren Deine Eule setzen,. darüber die Sterne...Stelle ich mir hübsch vor - und durch die Kerzen dürfte es auch heller sein.
Liebe Grüße - Cydora
- Mediterraneus
- Beiträge: 28487
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Advent 2012
Hach ja, der Advents-Krusch 8)Bei manchem Fensterschmuck wünscht man sich geschlossene Rollos :-XEurer ist jedoch wunderschön *schleim sülz* 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung