Bei mir war`s eindeutig Gertrude Jekyll. Der Busch war von oben bis unten voll wunderbar duftender Blüten und herrlicher Farbe, die bis weit in der Dämmerung "leuchtete" :DLg, Irmgard
Meine ist Abraham Darby. So gut als blattlos, so weit das Auge reicht Sternrusstau , aber übervollhängend am Rosenbogen mit vielen Blüten und das alles ohne 2. Düngung 9 schäm)
Sag' bloss, roro, die Souvenir de la Malmaison - ne, aber auch, das kam jetzt aber unerwartet .
hihi, ja, ich weiß...wo ich diese rose doch sonst so überhaupt nicht mag aber ausgerechnet in diesem jahr muß ich sagen, dass die souvenir de la malmaison wirklich toll ist!ich finde ja....
;DNa ich bringe den Satz mal für Dich zu Ende :..... jeder sollte eine Souvenir de la Malmaison haben .
Mein Favorit dieses Jahr ist Charles Rennie MacIntosh.Sie hat sich erstaunlich schnell etabliert und an Zuwachs zugelegt. Sie blüht, nur unterbrochen von einer dreiwöchigen Pause seit Anfang Juni. Einfach genial.Auf den zweiten Platz kommt die Reine de Violettes
Moin, bei mir ist es die neugepflanzte 'Deuil de Paul Fontaine'. Tolle, dunkle Farbe, toller roter moosiger Austrieb, gesund, remontierend ohne Unterlaß. Sehr wüchsig, die angegebenen 90cm hat sie schon jetzt überschritten. Ganz hübsch auch die neue Buff Beauty..Und Mrs John Laing hatte so eine tolle Farbe, verwaschen-silbrig rosa-lila, und dann die kugelige Form, vom Duft mal ganz zu schweigen. lg sossenteufel
Bei mir war es der Neuzugang "Shocking Blue": ein absolut umwerfender, starker und ungewöhnlicher Duft, starkwüchsig, ständig Knospen nachschiebend, gesund und eine traumfhaft schöne lilablaue Blüte!VLG, Louise
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Sag,Sossenteufel.Ist denn Mrs.John Laing gesund und kräftig bei dir?Ich hab sie dieses Jahr mal umgesetzt,weil sie nur mickerte. ::)Es geht jetzt einigermaßen mit der Blattgesundheit.Allerdings ist sie immer noch sehr verhalten im Wuchs und auch mit den Blüten geizig.
Dies Jahr hab ich mich besonders über Narrow Water gefreut. Erst Anf. Mai gepflanzt, legte sie gleich los, ist jetzt mit mehreren Trieben ca. 1,80 m hoch, hat viele wunderbare Blüten, duftet toll und ist zur Zeit die einzig kerngesunde Rose in meinem Garten!Liebe GrüßeMalin
Hallo Malin,das finde ich sehr gut, denn die Narrow Water muß ich ganz unbedingt hier noch irgendwo unterbringen!! Die ist einfach zu schön, oder? :DLiebe GrüßeLouise
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
... das ist aber schwer zu sagen!!! :-\Aber wenn ich alle Kriterien zusammenfasse: Blüte, Wuchs, Duft, Gesundheit, dann komme ich auf Margret Merril im Kübel auf der Terrasse. Wenn die Blüte sich öffnet und die Staumbefäße freigibt, geht einem das Herz auf, sooooo schön. Sie wächst ganz gleichmäßig kompakt mit dunkelgrünem Laub. Der Duft ist seeeehr angenehm, und sie steht da ohne ein gelbes Blatt!!Aber auch Mutabilis, Dainty Bess, Frederic Mistral, Poustinia, Centenaire de Lourdes und natürlich meine allererste Rose, Augusta Luise haben mir in diesem Jahr seeehr viel Spaß gemacht. Und Terra Jubilée, Elina, Heritage ...... Gemein, diese Frage ...Bis baldGloria
Sag,Sossenteufel.Ist denn Mrs.John Laing gesund und kräftig bei dir?Ich hab sie dieses Jahr mal umgesetzt,weil sie nur mickerte. ::)Es geht jetzt einigermaßen mit der Blattgesundheit.Allerdings ist sie immer noch sehr verhalten im Wuchs und auch mit den Blüten geizig.
Hallo Novalis, erst im Herbst gepflanzt, aber sie macht jetzt schon die "echten" dicken Triebe. Ab 14h ist sie beschattet. Wir haben hier aber auch den Rosen-Boden schlechthin.. viele Blüten hatte sie nicht, die wenigen aber.. whow! Ein bissel SRT obwohl eingekeilt zwischen zwei SRT-Schleudern...Ich denke, nächstes Jahr kann ich mehr dazu sagen.Agnes & Berta sind übrigens auf dem Vormarsch ;-) an einem alten Flieder.lg sossenteufel