News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zum Vergleich: Für Callicarpa americana werden auf amerikanischen Webseiten die Winterhärtezonen 7 bis 9 angegeben. Für Hydrangea quercifolia, die ein ähnliches natürliches Verbreitungsgebiet im Südosten der USA hat, lauten die Angaben WhZ 5 bis 9. Das gibt einem schon zu denken.
Ja, das gibt es und versetzt der Begierde nach Callicarpa americana einen gehörigen Dämpfer. Dann kann ich ja aufatmen - Glück gehabt .@Gartenplaner: Dass sie im Sommer angeblich unscheinbar sein sollen, hätte mich nicht abgehalten. Mangelnde Frosthärte aber ist ein K.o.-Kriterium.LG Dicentraedit: Zitat wegen des Seitenumbruchs eingefügt - mal wieder.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Hm..Callicarpa japonica 'Leucocarpa'hat ja was durch die schmalen, sich gegenüberstehenden Blätter im Sommer, Callicarpa americanaist aber wirklich sehr "neutral", ebenso wie Cornus alba "Sibirica".... Aber wenn man einen möglichst neutralen, unscheinbaren Hintergrund für etwas Besonderes im Sommer haben will, der im Herbst oder Herbst/Winter dann nochmal wirkt, ok, kein Thema Wie lange bleiben eigentlich die Beeren an den Callicarpa?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Was spricht eigentlich gegen einen "neutral grünen" Eindruck im Sommer?Um den als Hintergrund zu nutzen, gibt es ja wohl genug Stauden, die man davor pflanzen könnte. (Ich hätte auch noch genügend Hortensien in Töpfen herum stehen, die für den Sommeraspekt sorgen könnten. )
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
;DEs klang so, als ob der Platz für grünen Hintergrund und buntes Allerlei fehlt
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela