News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Baum gesucht, anhand Samen (Gelesen 1758 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Baum gesucht, anhand Samen
Hallo,diese Samen habe ich von einem ca. 4m hohen Baum "geerntet". Hat jemand eine Idee, um was es sich handeln könnte?Ach ja, der Baum hatte es etwas wärmer als hier. Standort: Frankreich, südliches Rhonetal.
Gruß,
Dieter
Dieter
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Baum gesucht, anhand Samen
Lagerstroemia eventuell?Waren die Stämme rosabräunlich und glatt abschilfernd?
Alle Menschen werden Flieder
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Baum gesucht, anhand Samen
Sind das am oberen Rand die Samenkapseln und die duennen teile die Samen?Die kapseln sehen etwas in Richtung Malvengewaechse aus...hm als Baum?
Gruesse
Re:Baum gesucht, anhand Samen
Denke ja.Lagerstroemia eventuell?
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Baum gesucht, anhand Samen
Der Hinweis auf Malvengewächse hat mich auf die Idee gebracht, dass der gesuchte Baum vielleicht auch Lagunaria patersonii (Norfolkhibiskus) sein könnte. Die Samenkapseln und Samen könnten passen. Mit genauerer Beschreibung des Baumes sollte aber klar sein, ob man Lagerstroemia oder Lagunaria ausschließen kann.Die kapseln sehen etwas in Richtung Malvengewaechse aus...hm als Baum?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re:Baum gesucht, anhand Samen
Ja, ich weiss das Bild ist nicht der Bringer. Aber das ist mit der letzten Resthelligkeit vor dem Schneesturm entstanden.Wenn ich die bilder im Netz zu den Kapseln vergleiche: Lagerstroemia. Die geernteten Samen sind duennhaeutig, nicht so bohnenartig wie bei Lagunaria ( noch nie davon gehoert, bisher).An eine spezielle Baumform oder Rinde kann ich mich nicht erinnern, pyramidal waere mir aber wohl aufgefallen. Und da er an einen belebten Platz in der Stadt gepflanzt war, spricht einiges fuer L. indica.
Gruß,
Dieter
Dieter
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Baum gesucht, anhand Samen
Das sind keine Samen vom Lagunaria patersonii (Norfolkhibiskus), das weis ich deshalb so genau, weil die Samen vom Lagunaria patersonii behaart sind und wenn man die mit bloßen Händen angreift hat man hunderte feine Stacheln in der Haut stecken, schlimmer als bei einen Kaktus >:(Diese Samen greife ich nie wieder ohne Handschuhe an

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Baum gesucht, anhand Samen
Die Früchte von Lagerstroemia, die ich im Internet abgebildet gesehen habe, sind durchweg sechszähnige Kapseln. Sind "deine" das auch? Ich kann das auf dem Foto nicht genau erkennen.Ja, ich weiss das Bild ist nicht der Bringer. Aber das ist mit der letzten Resthelligkeit vor dem Schneesturm entstanden.Wenn ich die bilder im Netz zu den Kapseln vergleiche: Lagerstroemia. Die geernteten Samen sind duennhaeutig, nicht so bohnenartig wie bei Lagunaria ( noch nie davon gehoert, bisher).An eine spezielle Baumform oder Rinde kann ich mich nicht erinnern, pyramidal waere mir aber wohl aufgefallen. Und da er an einen belebten Platz in der Stadt gepflanzt war, spricht einiges fuer L. indica.
Re:Baum gesucht, anhand Samen
Vergleiche doch mal mit diesen Samen Bischen scrollen.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Baum gesucht, anhand Samen
Also ich sehe 6 zähnige Kapseln auf dem Eingangsfoto.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten: