News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 579671 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

lubuli » Antwort #465 am:

herzlich willkommen galina! :D du wirst hier viele zum austausch finden und auch wir freuen uns auf deine erfahrungen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
ThaiGer
Beiträge: 176
Registriert: 12. Dez 2012, 19:43

Darf ich mich vorstellen

ThaiGer » Antwort #466 am:

Hallo Gaertner, Eine Freundin empfahl mir euer Forum, da ich einerseits eine Plattform suchte, die keinen "Winterschlaf" haelt und andererseits ich ein deutsches Forum suchte, weil gebuertiger Deutscher.Seit vielen Jahren lebe und arbeite ich in Thailand. Das heisst, ca.180 Tage im Buero (Erstellung von Firmenprofilen und Marketingstrategien), meine Frau betreibt 2 Frisoersalons auf einer Insel im Sueden, 180 Tage auf der Farm im Norden (Laotische Grenze,Rand vom Goldenen Dreieck) und 5/6 Tage im Flieger zur Ueberwindung der 1000 km Distanz.- Noch ca. 2 Jahre, dann Sueden Ade...!Wir haben eigentlich 3 Herzkammern:die erste gehoert der Familie und unserem "Natur"-Leben, die zweite der Farm/Garten selbst und die dritte ist den "Aermsten der Armen" meiner Nord-Region vorbehalten.Da man nie auslernt, suche ich Kontakt zu Leuten, die die Natur lieben in der sie leben und sie dementsprechend behandeln.- Nun halt in Deutschland...(in grossen US und UK Foren bin ich seit langem, aber die alte Heimat mit ihrer hoffentlich noch herrlichen Natur will ich nicht vergessen...).Vielleicht koennen wir voneinander das eine oder das andere lernen, oder wenigstens Denkanstoesse bekommen obwohl, oder gerade weil 12000 km zwischen uns liegen und wir hier keine wirklichen Jahreszeiten haben. Aber das Thema Gaertnern, Organische Praktiken, Nachhaltigkeit und Freude an der Garten-/Farmarbeit kennt keine Grenzen, oder?Zum ersten Eindruck koennt ihr ja mal auf meine beiden homepages schauen, die vielleicht einen etwas mehr ausdruecken...leider sind sie in Englisch und hoffe das man trotzdem etwas "erkennen" kann.?! Wenn es euch interessiert schaut in der "Eco Thai..." homepage auch in "Gallery" und klickt auf "more pictures"- ein Album wird sich oeffnen (Password ThaiGer ) und auf meine 3.Herzkammer unter Farmersvoice (social website). Danke fuer die Aufmerksamkeit und bis bald...
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
zwerggarten

Re:Darf ich mich vorstellen

zwerggarten » Antwort #467 am:

willkommen hier bei pur - du könntest uns sicher gut beraten, was anbau bzw. mindestens verwendung thailändischer gemüse und früchte angeht...aber hoffentlich willst du nicht nur deine em-produkte und deinen campingplatz vermarkten? :-\
brennnessel

Re:Darf ich mich vorstellen

brennnessel » Antwort #468 am:

Hallo ThaiGer, viel Spaß hier ;) ! Na, zwerggarten,ThaiGer hat bestimmt in seiner von hier so weit entfernten Heimat genug Abnehmer seiner gesunden Produkte und Besucher seines Campingplatzes! Also brauchst da sicher keine Angst zu haben!
Lehm

Re:Darf ich mich vorstellen

Lehm » Antwort #469 am:

Aber EM. >:(
ThaiGer
Beiträge: 176
Registriert: 12. Dez 2012, 19:43

Re:Darf ich mich vorstellen

ThaiGer » Antwort #470 am:

...eigentlich schade, dass das so verstanden wurde, denn ich hatte eigentlich vor, UEBERHAUPT NICHT ueber EM zu reden. Diskussionen darueber hab ich satt!! Ist halt hier eine gute und preiswerte Alternative zur hier leider noch vorherrschenden chemischen Keule!Ich wollte nur ueber Erfahrungen im organischen (natural gardening)Gartenbau sammeln und teilen...aber Voreingenommenheit bringt keinem etwas...Wenn ihr euch die "Muehe" gemacht haettet, in das Album zu sehen, wuerdet ihr erkannt haben, dass ich weder Dealer von irgendwelchen Produkten bin, noch irgendeinem stream hinterher hechele, noch meine Meinung als non+ultra ansehe...Falls doch der eine oder andere English lesen kann, wird er erkennen, dass 90%meiner pdfs von Erfahrungen im natuerlich/organischem Landbau handeln und meine Grundeinstellung eben ein gesundes Verhaeltnis zu meiner Umwelt widerspiegelt. Mich interessieren eure Methoden des Duengen (oder auch Nichtduengens), Fruchrfolgen, Erfolge und Misserfolge bei neuen Methoden oder Pflanzen, ziehen von Saatgut oder cuttings (Ableger), Wurzelschnitt...dazu braucht kein Mensch EMs. Und last but not least: Ich habe keinen Campingplatz! Viele Leute aus anderen Laendern kommen auf unsere Farmen und fragen nach billigen Uebernachtungen und dem "MiterLeben" eines natuerlichen, teils wildem Landlebens in einer Familie, was ist daran falsch? Jeder ist willkommen- ich brauche keinen Kommerz. Ich nehme halt schon mal die paar Steine, aus denen man etwas wunderbares bauen kann.
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Darf ich mich vorstellen

July » Antwort #471 am:

Herzlich Willkommen Thaiger :)Ich würde mich ebenfalls freuen mehr über thailändische Früchte und auch Heilpflanzen zu erfahren! Und ich gehöre nicht zu denen,die hier fast alle Neulinge die eine www. haben gleich "schief" ansehen.Ich wünsche Dir trotzdem guten Austausch im Forum!LG von July
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Darf ich mich vorstellen

Gänselieschen » Antwort #472 am:

Vielleicht gibt es ja sogar etwas, was in unseren Breiten gedeiht. Obwohl ich eher nicht die exotischen Sachen versuche. L.G.
Jayfox

Re:Darf ich mich vorstellen

Jayfox » Antwort #473 am:

Eines der Gewürze (oder fast schon "Wurzelgemüse"), die in Thailand wie Unkraut wachsen, hier aber - insbesondere frisch - schwer zu kriegen und sauteuer sind, ist Galgant. Leider ein absolutes Tropenkind, das nicht mal im Sommer bei uns recht gedeiht.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Darf ich mich vorstellen

July » Antwort #474 am:

Ich habe seit 2 Jahren Thunbergia laurifolia im Wintergarten und bin ganz stolz, daß sie die kalten Winter dort überlebt hat. Die Blätter habe ich schon als Tee getrunken, geblüht hat sie noch nie. Sie soll ja anscheinend im Nordosten von Thailand wild wachsen.Andrograhis ist mein Kraut bei Infektionen im Winter....leider will die Pflanze hier nicht recht wachsen und liefert nicht genug Erntematerial....Murdannia habe ich seit ein paar Jahren und den örgs ;Dschmeckenden Nonisaft habe ich auch schon probiert, kostet Überwindung, aber man gewöhnt sich dann doch dran :)LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Darf ich mich vorstellen

July » Antwort #475 am:

Mit Galgant habe ich auch nur Pech gehabt....leider ;)LG von July
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Darf ich mich vorstellen

partisanengärtner » Antwort #476 am:

Auch von mir ein Willkommen im Forum. Das Immunsystem im Forum funktioniert eigentlich gut. Allerdings zeigen sich gelegentlich allergische Reaktionen. ;) Gerade fällt mir ein das ich schon lange nach einer Quelle für schwarzen Kardamom Amomum subulatum in Bioqualität suche. Wird sowas in eurer Gegend angebaut?Meine Biohändler behaupten das gibt es gar nicht in Bio. Auch Kala Jeera (Bunium persicum) habe ich noch nicht in Bio gefunden. Die gehören zu meiner Hausgewürzmischung.Ich habe schon lange keine neuen Gewürze probiert. Vielleicht kannst Du ja mal auch was in der Küche beitragen. Wir würden uns alle freuen.Galgant hatte ich auch mal ganz gern aber den den ich hier bekomme riecht irgendwie parfümiert. Ich mag den scharfen Geschmack....Ist das normal oder gibt es den auch ohne diesen Geruch.Wenn es den nicht anders gibt, gewöhn ich mich halt dran. Ich habe auch nach einigen Versuchen an der Durian Geschmack gefunden. Vor allem die Wirkung ist schon erstaunlich. Ich war noch nicht in Thailand und muß mich mit den hiesigen Asialäden zufrieden geben. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
ThaiGer
Beiträge: 176
Registriert: 12. Dez 2012, 19:43

Re:Darf ich mich vorstellen

ThaiGer » Antwort #477 am:

Danke fuer...na ihr wisst schon...!Die erste Antwort fuer July. Schau erstmal ins Album :http://s1293.beta.photobucket.com/user/ThaiGer1/library/farmers%20pictures (wichtig Passwort ThaiGer ). Habe mal das Ungetuem (thunbergia), einen Ausschnitt und die Bluete abgebildet. Ist mehr Dornroeschenhecke, als schoen, aber ich liebe wilde Natur-wo es angebracht ist. Murdannia und andrograhis sind auch am selben Platz. Wir haben nichts kultiviert, benutzen sie aber zum selben Zweck wie du. Ich werde noch spaeter etwas ausfuehrlicher berichten.P.S.: ebenfalls zu Gänselieschen, Axel, Bristlecone und...
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
zwerggarten

Re:Darf ich mich vorstellen

zwerggarten » Antwort #478 am:

... Vor allem die Wirkung ist schon erstaunlich. ...
die wirkung?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Darf ich mich vorstellen

July » Antwort #479 am:

Guten Morgen ThaiGer,schöne Bilder, die Chillies, Thunbergia in ihrer Welt:) Meine steht im Topf im Wintergarten und mäkelt im Winter vor sich hin....Es gibt ja diese Produkte direkt aus Thailand auch hier zu kaufen und es wird immer geschrieben, daß es reine Wildsammlungen ohne Chemie sind, ob man das glauben kann? Du vor Ort bekommst bestimmt mit, wie das da vor sich geht mit der Ernte.Ich würde mich freuen wenn wir uns im Kräuterforum darüber mehr unterhalten könnten:)LG von July
Antworten