News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im Dezember (Gelesen 7621 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Gartenarbeiten im Dezember
Ich habe mich durchgerungen, doch größere Areale in Zukunft tröpfchen zu bewässern. Das Material von Scheibenfiltern bis hin zu Druckindikatoren wird diese Woche noch kommen, und dann kann ich mit der Montage anfangen. Nun muss ich noch einen mobilen Kompressor organisieren, um nächsten Herbst die ganze Anlage winterfest machen zu können.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gartenarbeiten im Dezember
ich hatte mir vorgenommen, im winter wieder den schneebeeren zuleibe zu rücken. daraus wird ja jetzt erstmal nichts.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gartenarbeiten im Dezember
Nee, jetzt wissen wir auch, warum die Schneebeeren heißen. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Gartenarbeiten im Dezember
Bei uns ginge gar nichts. Einerseits weil ich arbeite und andererseits weil eine nach wie vor geschlossene Schneedecke und klitschnasse Erde keine guten Voraussetzungen sind.Bin ich denn der einzige, der eine Woche vor Weihnachten noch im Garten buddelt und werkelt?
Re:Gartenarbeiten im Dezember
Heute früh nehme ich mir auch eine Auszeit. Es regnet. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Gartenarbeiten im Dezember
Ich gehe jetzt Laub harken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gartenarbeiten im Dezember
Nein, Staudo arbeitet schon für den kommenden vorWelches von diesem Herbst?

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Gartenarbeiten im Dezember
@Medi, nein, er nimmt erst mal die vom letzten Jahr, die von diesem Herbst haben Zeit bis nach Weihnachten...@Lehm, danke für die Bereicherung meines Kopfkino`sWelches von diesem Herbst?

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartenarbeiten im Dezember
Hallo !Bei meinem Garten ist jetzt mal Winterschlaf angesagt. Es gibt nichts, aber auch gar nichts zu tun jetzt
. Alles schon erledigt.lg elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gartenarbeiten im Dezember
Ja wie langweilig ;)Und wegen solcher Mustergärtner wie dir is nun Tote Hose im Gartenforum



LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartenarbeiten im Dezember
Hallo !Du kannst gerne Deinen Garten umgraben ect. und mit Bildern darüber berichten. Werde Dir gerne zuschauen und zuhören und Dich dafür bewundern
. Aber bei uns ist es zu kalt und zu naß dazu
, sonst würde ich auch draußen rumwühlen
. Der Winter ist praktisch für mich Zwangspause.....lg elis



Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Gartenarbeiten im Dezember
Meine neue japanische Astsäge ist eingetroffen Hab schon einmal Probe gesägt. Sie flutscht durch dicke Äste wie das Messer durch die Butter. :DDer Dezember scheint gerettet. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gartenarbeiten im Dezember
Welche ist es? ich muss eh gartengeräte bestellen.Meine neue japanische Astsäge ist eingetroffen

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Gartenarbeiten im Dezember
Moin,diese ist es. Aber in dem Preissegment ist das Angebot so groß, dass ich letztlich gewürfelt habe, welche ich denn nun nehme.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...