News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Baumdiebstahl (Gelesen 5394 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Isatis blau
Beiträge: 2324
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Baumdiebstahl

Isatis blau »

Im vergangenen Winter habe ich bei Eggert einen Apfelbaum veredeln lassen. Eine alte Sorte, von der ich noch einen uralten Hochstamm habe und den ich als Kind sehr lecker fand. Einen Böblinger Straßenapfel.Im August habe ich die Bäumchen geschickt bekommen und im November in die Wiese gepflanzt.Heute habe ich gesehen, dass die Drahtmanschette feinsäuberlich zur Seite gelegt wurde und das Bäumchen samt Wurzelballen und Bambusstab weg war >:(.Der Schaden hält sich einigermaßen in Grenzen, weil ich zwei Bäume habe veredeln lassen, für den Fall, dass ein Baum eingeht, weil mir das mit dieser Sorte vor ein paar Jahren schon passiert ist.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Baumdiebstahl

pidiwidi » Antwort #1 am:

Unfassbar dreist!Das tut mir leid für dich.VG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Baumdiebstahl

hargrand » Antwort #2 am:

krass :owas für Idioten >:(
we-went-to-goe

Re:Baumdiebstahl

we-went-to-goe » Antwort #3 am:

::) ohne WorteWir hatten gerade erst eine Pflanzaktion mit mehreren hundert Büschen und Sträuchern. Jedes Bäumchen hat von mit einen Schälschutz bekommen. Und die Schälschütze haben bis zum nächsten Einsatz alle Beine bekommen. Jetzt habe ich wieder welche dran. Mal sehen, wie lang.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Baumdiebstahl

Knusperhäuschen » Antwort #4 am:

>:( >:( >:(.Nachfragen, ob noch woaders in der Nähe noch sowas passiert ist, wenn ein Verdacht sich bestätigt, wo der Baum jetzt ist, mal in Gesellschaft der Leidensgenossen anklingeln und nachfragen :-X .Polizei und Anzeige helfen nach meinen Erfahrungen bei sowas leider nichts, trotzdem sollte man die Mühe nicht scheuen, sonst bekommt niemand was mit und wird unter den Teppich gekehrt, tut auch dem eigenen Ego gut.Denen soll der Apfel, wie bei Schneewittchen, im Halse stecken bleiben >:( . Und nix Prinz zum wachküssen hoffentlich :P .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Isatis blau
Beiträge: 2324
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Baumdiebstahl

Isatis blau » Antwort #5 am:

Ja, rumerzählen werde ich es auf jeden Fall. Einen längeren Spaziergang habe ich heute bereits unternommen, aber den Baum nicht gesehen.Ansonsten kann man vermutlich nichts machen ???.@ Faule Socke Das war bei Dir aber keine private Pflanzaktion, aber trotzdem dreist.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Baumdiebstahl

Knusperhäuschen » Antwort #6 am:

Mich erstaunt sowas immer, Arsc.....er, die noch Obst anpflanzen, wo gibt es denn sowas, die Klientel ist klein, in meinem früheren Wohnort hätte ich da schon eine bestimmte Gruppe im Visier gehabt, dürfte ich aber nicht laut sagen. Bei uns nur ganz abgew...ste olle sture lokale Knabbelköppe, die nichts zu verlieren haben oder eher in alter Kultur immer noch traditionell selbstversorgende Neuzugänge aus dem kalten Osten (sorry, sind eigene Erfahrungen). Leider. Wer sonst weiß denn heute überhaupt noch, wie ein Obstbaum überhaupt aussieht, mal ehrlich.Und macht sich auch noch die Mühe den auszugraben, illegal.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Jayfox

Re:Baumdiebstahl

Jayfox » Antwort #7 am:

Ob die wirklich wussten, wass die da ausgraben, oder ob die Diebe aus ihrer Sicht nur irgendeinen Bäumchen mitgenommen haben? Ich vermute eher letzteres. Mir sind aus dem Garten auch schon junge Ziersträucher gestohlen worden*, eine von der Gemeinde neu gepflanzte Sichtschutzhecke im Nachbort wurde diesen Sommer komplett des nächtens abtransportiert, und im Kurpark im Nachbarort werden nur noch Gehölze gepflanzt, die bereits so groß sind, dass sie nicht mehr so einfach ausgebuddelt und weggetragen werden können. * Dort pflanze ich jetzt Toxicodendron radicans! ;)
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Baumdiebstahl

_felicia » Antwort #8 am:

... sooo teuer ist so ein Baum doch auch nicht, dass ich ihn aus lauter Not stehlen muss!! :o Die denken oft einfach nicht drüber nach.Grad eine besondere Sorte ist dann schon sehr ärgerlich.Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Baumdiebstahl

Knusperhäuschen » Antwort #9 am:

;DIch wart nur drauf, dass sie hier die neu aufgebauten Krötenschutzzäune aus Douglasie wegtragen, lädt ja mit der offensichtlichen Farbe förmlich dazu ein, ich bin erstaunt, dass die schon seit einigen Wochen ohne Lücken stehen, ich bin wohl doch zu pessimistisch. o.k. OT., sorry.Man sollte einfach überall fiese Phantasienamen ranschreiben, vielleicht schreckt das ja manche ab, beim Gemüseklau früher mal hat das genutzt, angeblich mit ganz gefährlichen Sachen gespritzt.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Antonosius
Beiträge: 18
Registriert: 16. Dez 2012, 11:07

Re:Baumdiebstahl

Antonosius » Antwort #10 am:

Auf Freiflächen, d.h. außerhalb des Gartens würde ich niemals die Etiketten an den frisch gepflanzten Bäumen lassen, sondern sie mit Nummern versehen und die dann katalogisieren.Etiketten mit abschreckenden Phantasienamen("Schrumpliger Schimmelsäuerling") helfen vermutlich nicht.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Baumdiebstahl

Dunkleborus » Antwort #11 am:

Aber vielleicht "Freisetzungsversuch Echinococcus multilocularis (Fuchsbandwurm) Xh-09" oder so...
Alle Menschen werden Flieder
Eva

Re:Baumdiebstahl

Eva » Antwort #12 am:

Ach was. Beim Pflanzen ein paar ordentliche Bannflüche für denjenigen, der sich am Baumkind vergreift mit eingraben und sich dabei von den Nachbarn sehen und hören lassen. "wer diesen Baum oder seine Früchte schädigt, klaut oder zerstört, den soll der Blitz beim Scheißen treffen. Die Zähne sollen ihm abfaulen und sein Auto soll der TÜV oder der Gerichtsvollzieher holen usw usf". Dann noch ein paar entrische Amulette dranhängen und geht schon. :)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Baumdiebstahl

Knusperhäuschen » Antwort #13 am:

den soll der Blitz beim Scheißen treffen. Die Zähne sollen ihm abfaulen und sein Auto soll der TÜV oder der Gerichtsvollzieher holen usw usf". Dann noch ein paar entrische Amulette dranhängen und geht schon
Das gefällt mir sowas von ;D . Menno, ich würd ja so gern mal von einem Fall hören, wos genützt hat, aber allein fürs Ego ist so ein Spruch schon gut. Egal, ob er nutzt. Ehre und sowas mpfff :D 8) 8) 8) ;D !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Antonosius
Beiträge: 18
Registriert: 16. Dez 2012, 11:07

Re:Baumdiebstahl

Antonosius » Antwort #14 am:

Aber vielleicht "Freisetzungsversuch Echinococcus multilocularis (Fuchsbandwurm) Xh-09" oder so...
Fehlt noch der Hinweis auf gentechnisch verändertes Erbgut.Bei der Namensgebung sind natürlich der Phantasie keine Grenzen gesetzt."Area 51. genetic hazardous testfield, tree: malus impotens spec. `little weakling` " ;)
Antworten