News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Dezember 2012? (Gelesen 80166 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

Tara » Antwort #375 am:

Die sehen klasse aus, das mache ich mal, wenn Besuch hier ist.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
tomatengarten

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

tomatengarten » Antwort #376 am:

die kantine bot heute:haehnchenschnitzel mit paprika-sosse auf nudeln.lecker.
Irisfool

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

Irisfool » Antwort #377 am:

Heute gab es als Andenken an meine Grossmutter einen Gemüseeintopf. Ganz mageres Rinderhack (eher Tatar anbraten mit Zwiebel und Knoblauch, dann gekochtes im Dampfkochtopf, kleingewürfeltes Gemüse Gelberrüben, Staudensellerie Knollensellerie und Tiefkühlerbsen ,mit Brühe dazugeben, abschmecken mit Salz, Pfeffer und frischen Gartenkräutern und nochmals kurz aufkochen. Das ging früher mit einem kleinen Henkelmann mit in den Weinberg, anex Garten. da schmeckte das besonders gut! ;D
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

frida » Antwort #378 am:

Bei uns gibt es ganz schlicht Borlottibohnen und Brot dazu.
Ich liebe Borlotti auch sehr. Wir essen sie manchmal so: Eine Zwiebel und etwas Knoblauch fein hacken und in Olivenöl andünsten. Die bissfest gegarten Borlotti untermengen, mit Zitronensaft, etwas frischer Petersilie, Pfeffer und Salz abschmecken. Lauwarm essen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2842
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

borragine » Antwort #379 am:

Bei uns gibt es ganz schlicht Borlottibohnen und Brot dazu.Die Borlottibohnen sind eigene Ernte und mit feingewürfeltem Suppengrün, einem Zweig Rosmarin und einem Zweig Thymian gestern schon vorgekocht worden. Denn schon Witwe Bolte wusste : "Wofür sie besonders schwärmt ..." ;)
Oh Nina, da beneide ich Euch; ich liebe Borlottibohnen und eigene sind was ganz besonders feines. Lasst es Euch schmecken! :DUnd das Speigelei aus Deinem link ist auch eine feine Idee und eine Augenweide; das sollte man im Sommer (mit eigenen Tomaten) eigentlich ausprobieren.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2842
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

borragine » Antwort #380 am:

Ich liebe Borlotti auch sehr. Wir essen sie manchmal so: Eine Zwiebel und etwas Knoblauch fein hacken und in Olivenöl andünsten. Die bissfest gegarten Borlotti untermengen, mit Zitronensaft, etwas frischer Petersilie, Pfeffer und Salz abschmecken. Lauwarm essen.
Ja frida, so esse ich sie auch gerne; den Salat kann man aber auch noch wunderbar am nächsten Tag kalt essen.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

zwerggarten » Antwort #381 am:

es gab trocken gereiftes pommersches rind...
Dateianhänge
pommernrind_20121219_zg.jpg
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

zwerggarten » Antwort #382 am:

:D
Dateianhänge
rosa-pommernrind_20121219_zg.jpg
Eva

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

Eva » Antwort #383 am:

Das muht ja noch :-[
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

Quendula » Antwort #384 am:

... Blumenkohlröschen, in gebräunten Brezelbröseln und Butter gewendet, dazu gebackenen Ziegenkäse und Ackersalat mit karamelisierten Walnüssen ...
Klingt lecker :D .Zwerggarten: Bedeutet "trocken gereift" dass das arme Tier nix zu trinken bekam ??? :'( ;) ?Hier gab es gebratene Klöße mit Rotkohl. Dazu eine Champignonpfanne mit Schinkenwürfel und Ingwer.
Dateianhänge
0816.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

zwerggarten » Antwort #385 am:

Das muht ja noch ...
;D*muht zufrieden im angedenken*8)@ quendula: nö, das bedeutet wohl, dass sie das fleisch, anders als andere, nicht mit wasser vollsaugen lassen, um das teure gewicht zu erhöhen, sondern im gegenteil. ;)
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3488
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

Netti » Antwort #386 am:

Sieht auf jeden Fall köstlich aus!Bei mir gabs Rehgoulasch mit Preisselbeeren Rotkohl und Kloß, wie immer ohne Bild 8)Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Nomadin

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

Nomadin » Antwort #387 am:

Bei uns gab's heute nach Ewigkeiten mal wieder das schwäbische 'Nationalgericht': Linsen mit Spätzle.jpgAm Abend gab's Weihnachtsmarkt. :P ;D
Nomadin

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

Nomadin » Antwort #388 am:

BildSchwarzes Quinoarisotto mit Cocktailtomaten, Frühlingszwiebeln und gebratenen Austernpilzen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?

Christina » Antwort #389 am:

Schwäbisches Nationalgericht gibts hier im Winter fast jede Woche :D. Sind das echte Saitenwürstle?Das Rinderstück sieht lecker aus!Und Quendula ist zu bewundern, wie sie ihre Kinder bekocht, die Mamas können sich glücklich schätzen, so eine kreative Tagesmutter gefunden zu haben.Hier gabs erst Linsensalat, danach Knoblauchspagetti.
Dateianhänge
P1020581.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten