News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

8 Übung: Nachschärfen (Gelesen 9984 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:8 Übung: Nachschärfen

_felicia » Antwort #15 am:

San_Giorgio_Maggiore_fars_Hochpass.jpg... ich hab das originale Bild von Fars (s. Post unten) mal mit Hochpass 0,3 und Strahlendes Licht geschärft ....Nur zum Vergleich
Eine Nachtaufnahme aus Venedig Frage: Schärfer habe ich es nicht hinbekommen, war meine Kamera überfordert oder ich.
Ich habe auch Fars' Foto aus Venedig mal diesem Prozedere unterworfen, wobei das mit der komprimierten Version natürlich bloß ein Anhaltspunkt sein kann.Original: siehe Anhang von Fars' Post.
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:8 Übung: Nachschärfen

fars » Antwort #16 am:

Beide Beispiele sind sehr beeindruckend.@felicia: hast du ebenfalls "Focus Magic" benutzt?
Jayfox

Re:8 Übung: Nachschärfen

Jayfox » Antwort #17 am:

Fars, es würde mich interessieren, wie das Ergebnis aussieht, wenn man FocusMagic auf das Ausgangsbild anwendet. Hättest du Zeit und Lust, das mal auszuprobieren? Das Programm ist nicht sehr groß, einfach zu installieren und erlaubt zum Testen 10 Versuche gratis.Hier nochmal der Link: Das Programm gibt es hier kostenlos in einer Testversion.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:8 Übung: Nachschärfen

fars » Antwort #18 am:

Ich hatte es bereits gestern mal kurzzeitig installiert kam aber wohl mit den Fachbezeichnungen nicht so zurecht.Aber ich versuche es noch einmal im Laufe des Tages.
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:8 Übung: Nachschärfen

_felicia » Antwort #19 am:

Beide Beispiele sind sehr beeindruckend.@felicia: hast du ebenfalls "Focus Magic" benutzt?
nein - Photoshop und als Schärfung den Filter Hochpass in sehr geringer Stärke, da das Bild ja klein ist. Also Originalbild in Photoshop laden, duplizieren, Filter Hochpass anwenden mit Stärke 0,3. Dann verrechnen mit "Strahlendes Licht" statt normal. Fertig.Ein ganz normaler Filter bei Photoshop und ich kann keinen Unterschied erkennen. Evtl. wäre das beim Original anders.Viele Grüße von Renate
...ist es nicht ein schöner Tag?
Jayfox

Re:8 Übung: Nachschärfen

Jayfox » Antwort #20 am:

Ich sehe da schon Unterschiede, z.B. bei der hellen Leuchtturmspitze links neben dem rechten Unterschenkel der Dame. Das mit FocusMagic nachbearbeitete Bild zeigt da mehr Schärfe als die Mit PS bearbeitete Version.Ob das wirklich an den Fähigkeiten der Programme liegt oder ob man durch entsprechende Bearbeitungsschritte in beiden Programmen letztendlich praktisch gleiche Ergebnisse bekommt: Die Frage ist damit natürlich nicht beantwortet.Da nur fars das Originalbild hat, müsste er sich damit befassen, wenn er Zeit und Lust hat. Die Feiertage kriegt man damit bestimmt rum! ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:8 Übung: Nachschärfen

Gartenlady » Antwort #21 am:

Felicias Ergebnis finde ich ein bisschen schwach, während das von Focus Magic unschöne Ränder an der Skulptur erzeugt hat, das kann aber an den verwendeten Einstellungen und der Verwendung des kleinen Forumsbildes liegen..Ich habe es mal mit normalem "Unscharf maskieren" in Photoshop versucht, mit gutem Ergebnis, auch bei Bristlecones goldenen Zapfen.
Jayfox

Re:8 Übung: Nachschärfen

Jayfox » Antwort #22 am:

Ich habe es mal mit normalem "Unscharf maskieren" in Photoshop versucht, mit gutem Ergebnis, auch bei Bristlecones goldenen Zapfen.
Zeig' mal!
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:8 Übung: Nachschärfen

_felicia » Antwort #23 am:

da wäre wirklich eine Bearbeitung des Originales spannend!Aber ich glaube, für meine Zwecke reichen die Werkzeuge von Photoshop. Ich habe keine Starbilder in großen Größen.Ich bin froh, dass Du das Programm vorgestellt hat bristlecone! Ich finde immer spannend, von Euren Erfahrungen zu lesen und zu lernen.Viele Grüße von RenateEdit - Tippfehler beseitigen
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:8 Übung: Nachschärfen

Gartenlady » Antwort #24 am:

Es kann natürlich tatsächlich sein, dass am Original Unterschiede festzustellen sind.Hier zwei Versionen von fars´ Foto
[td][galerie pid=97951][/galerie][/td][td][/td][td][/td][td][/td][td][/td][td][galerie pid=97950][/galerie][/td]
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:8 Übung: Nachschärfen

Gartenlady » Antwort #25 am:

Bristlecones Foto
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:8 Übung: Nachschärfen

fars » Antwort #26 am:

Hier ist das Original-Bild
Dateianhänge
025_2.jpg
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:8 Übung: Nachschärfen

birgit.s » Antwort #27 am:

Das gesammte Bild zu schärfen macht für mich keinen Sinn, da man das Rauschen im Himmel damit verstärkt.Hier mal ein Bearbeitsversuch:
[td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Histogramm/San_Giorgio_Maggiore_fars_FM_zpsd164bcf6.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Histogramm/San_Giorgio_Maggiore_fars_FMkl_zpsa634721b.jpg[/img][/url][/td]
Das Bild zuerst entrauscht und dann die Statue und die Kirche nachgeschärft und den Himmel bei der Bearbeitung ausgenommen. Die Entrauschung mit NIK-Dfine unter Erhaltung der Kantenschärfe und der Verringerung von JPG Artefakten. Dann partiell nachgeschärft mit NIk-Sharpener. Ähnliches kann man in Photoshop machen.Ob eine solche Bearbeitung bei einem 80kb JPG sinnvoll ist, ist die Kehrseite der Medaille, da das Bild natürlich sehr schnell überschärft wirkt.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Jayfox

Re:8 Übung: Nachschärfen

Jayfox » Antwort #28 am:

Bristlecones Foto
Vielen Dank.Vielleicht neige ich zu Schönseherei, aber mir scheint das mit FocusMagic bearbeitete Bild mit den goldenen Zapfen mehr Schärfe zu haben. Allerdings zeigt es auch im Vergleich zum unbearbeiteten JPG eine Farbverschiebung.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:8 Übung: Nachschärfen

Gartenlady » Antwort #29 am:

Die Farbverschiebung ist mir auch aufgefallen. Man kann die Schärfung mit Photoshop stärker machen, es sieht in jedem Fall anders aus.Birgit.s Schärfungsworkflow ist vermutlich im Prinzip am besten, so ähnlich würde man vermutlich mit dem Original verfahren, aber das Ergebnis an dem kleinen Foto wirkt in der Tat überschärft.
Antworten