News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

gute-würze.....(?) (Gelesen 32375 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:gute-würze.....(?)

Wirle Wupp » Antwort #30 am:

So, die Zutaten sind eingekauft, war im Keller den Fleischwolf meiner Oma suchen, Kind zum kurbeln ist auch vorhanden ;D , stelle allerdings fest, dass ich die Kurbel zum Fleischwolf nicht finde. Scheint in einer der noch nicht ausgepackten Umzugkisten verschollen zu sein. Bis ich die durchsucht habe, ist mein Gemüse welk. ;)Gibt es inzwischen schon Erfahrungen mit dem Schnitzelwerk der Küchenmaschine oder Pürierstab?
Günther

Re:gute-würze.....(?)

Günther » Antwort #31 am:

Küchenmaschine - vielleicht. Pürierstab - eher nein, der brauch eine gewisse Menge Flüssigkeit, um zumindest eine dickbreiige Konsistenz zu erreichen für vernünftigen Effekt, und grad das fehlt am Anfang.Ein Fleischwolf kann fast trockene Produkte verarbeiten...
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:gute-würze.....(?)

Wirle Wupp » Antwort #32 am:

War gerade im Keller, und habe die Kurbel doch noch in einer Umzugskiste gefunden! Jetzt gehts ans Gemüseputzen :D :D :D PS: Jetzt such ich noch einen Tisch, an den ich den Fleischwolf anschrauben kann. Meine moderne Arbeitsplatte in der Küche ist zu dick, den Esszimmertisch will ich mir nicht verkratzen. Ich sehe mich schon am Gartentisch kurbeln. ;)Klarer Fall von Hardware Inkompatibilität ;D Kaum ist was 50 Jahre alt, schon paßt es nicht mehr.
Günther

Re:gute-würze.....(?)

Günther » Antwort #33 am:

den Esszimmertisch will ich mir nicht verkratzen. Ich sehe mich schon am Gartentisch kurbeln. ;)Klarer Fall von Hardware Inkompatibilität ;D Kaum ist was 50 Jahre alt, schon paßt es nicht mehr.
Zur Not: Oben und unten etwas härteres, dünnes, eher unflexibles Material zwischenlegen.
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:gute-würze.....(?)

michi » Antwort #34 am:

Hmmmmh, das hört sich ja oberlecker an!Müsste ich mit dem Thermomix eigentlich hinkriegen. Aber Selleriegrün, da wüsste ich nicht woher kriegen, oder kann ich es weglassen?Und die Gläser, gehen da auch Twist-off?Liebe GrüsseMichi
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:gute-würze.....(?)

Natura » Antwort #35 am:

Dies Würze sollte ich direkt auch mal ausprobieren. So habe ich immer eine Sellerieknolle im Kühlschrank von der ich von Suppe zu Suppe ein Stückchen abschneide, bis sie vergammelt ist.... oder ich friere kleine Beutelchen mit Sellerie, Lauch und Karotte ein, da ist es so doch besser.LG Brigitte
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Irisfool

Re:gute-würze.....(?)

Irisfool » Antwort #36 am:

Hallo , Selleriegrün ist doch meistens oben an der Knolle.... nimm anders Bleichsellerie, so kritisch ist man da nicht.... und die Gläser gehen sicher auch. LG
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:gute-würze.....(?)

michi » Antwort #37 am:

Loggisch! *vordiestirnklatsch*Normalerweise mach ich das Grün schon im Markt ab, hatte es total verdrängt. Danke!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:gute-würze.....(?)

Aella » Antwort #38 am:

oh ja...ich habe auch fast das selbe rezept von meiner oma :)hatte das vor einem jahr auch mal gemacht und mir omas fleischwolf geliehen.küchenarbeitsplatte: zu dickesszimmertisch: schräge kantewohnzimmertisch: zu niederzum schluß habe ich es am terassentisch gemacht und karton dazwischen geklemmt.das blöde ding ist ständig verrutscht und ich hab gekurbelt ohne ende..kaum was kam raus.......bis ich nach der hälfte bemerkt habe, daß das messer falsch herum eingebaut war....
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
brennnessel

Re:gute-würze.....(?)

brennnessel » Antwort #39 am:

ich schneide das suppengrünzeug erst mal grob, koche es mit wenig wasser weich und püriere es in der küchenmaschine , gebe auf 1kg der masse o,6 kg salz und fülle es in schraubgläser, die ich im druckkochtopf sterilisiere. früher füllte ich das ganze auch immer roh ab, aber da man es ja beim zubereiten der suppe (oder als würze zu soßen) sowieso weich kochen muss, mache ich das lieber gleich im ganzen. so braucht man nur ein löffelchen davon in heißes wasser rühren und hat schon eine fertige klare suppe (glaube, bei euch ist das brühe, liebe nachbarn, oder?). durch den hohen salzanteil ist auch ein angebrochenes glas im kühlschrank "ewig" haltbar.gibt auch ein beliebtes geschenk für eilige ab.......die zutaten sind meist zum aufbewahren zu kleines oder beschädigtes wurzelwerk, sellerie- und petersilienblätter, viel liebstöckl, grüne bohnen, tomaten etc.....lg lisl
sarastro

Re:gute-würze.....(?)

sarastro » Antwort #40 am:

Ich glaube, wir müssen dich nochmals herzitieren, dass du uns dieses fantastische Rezept sozusagen "life" verklickerst. Dein Glaserl von letztem Jahr war mehr als wunderbar!Heute war es bei Feitzlmayers prima, bestes Wetter und allesamt guter Laune. Auch in Englische Mixed Borders kann man durchaus Kräuter für solche Gewürzmischungen pflanzen!
brennnessel

Re:gute-würze.....(?)

brennnessel » Antwort #41 am:

;), erinnerst mich, Christian: hab noch die ganzen kräuter zu erwähnen vergessen: ringelblumen, ysop, oregano, basilikum, knoblauch, zwiebel junge comfreyblättchen etc......einfach quer durch den garten - was sich eben um diese zeit noch findet. meist mache ich mich erst später an diese arbeit, wenn es allgemein ums garten-aurfäumen geht, vor dem frost die letzten schätze aus dem garten geholt werden und wieder mehr zeit oder passendes wetter für hausarbeit ist.....lg lisl
andrea

Re:gute-würze.....(?)

andrea » Antwort #42 am:

fülle es in schraubgläser, die ich im druckkochtopf sterilisiere.
Das ist ja toll, kannst du mir sagen auf welcher Stufe wie lang, Gläser im Wasser oder Siebeinsatz, genau so ein Rezept habe ich noch gebraucht. ;D
brennnessel

Re:gute-würze.....(?)

brennnessel » Antwort #43 am:

hallo andrea, ich fülle die würze so heiß wie möglich in die heißen gläser und lasse diese einfach noch einmal so ca. 10 - 15 min. ca. 5cm hoch im wasser stehend im druckkochtopf erhitzen. Siebeinsatz brauche ich dazu nicht, würde aber auch nichts schaden, wenn du ihn gerne benutzt. .... Ob bei dieser Salzmenge das Sterilisieren so notwendig wäre, kann ich nicht sagen - vielleicht ist es eh eine Fleißaufgabe - aber sicher ist sicher ;) !LG Lisl
sarastro

Re:gute-würze.....(?)

sarastro » Antwort #44 am:

passierst du den Gaatsch, bevor du ihn in die Glasl füllst? Kann mich bei deinem Glas erinnern, dass das Ganze ziemlich grob strukturiert war.
Antworten