News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

tomaten-sorten-fragen (Gelesen 45183 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:tomaten-sorten-fragen

Wiesentheo » Antwort #30 am:

Ist ja irre, was es so für Fensterbrett Tomaten gibt.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:tomaten-sorten-fragen

Wiesentheo » Antwort #31 am:

Interessant, wo ich doch ein bis zwei Kästen mit für's Welche schmeckt denn am besten von denen, die du aufgezählt hast, Frank?
Also bei mir war die beste die Vilma. Meiner meinung nach. Auch war sie äußerst reich tragend. Das auch an allen Orten, wo ich sie hatte.Himbeerrose war auch gut. Ich hatte die sogar in einem Bkumenkasten unter der Verranda, wo kein bischen Sonne hin kam. Da haben sie auch reichlich geblüt und gefruchtet. Allerdings etwas spöter. Man kann sehen, dass nicht unbedingt Sonne zum reifen erforderlich ist. Geschmacklich waren klitzekleine Abstriche zu machen, wie bei denen die in der Sonne hingen.Aber viel nicht.Die Mikro Tom hat mir nicht so geschmacklich zugesagt.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:tomaten-sorten-fragen

Akanthus » Antwort #32 am:

Meine Himbeerrose stand auf der Terrasse in einem großen alten Futtertrog. Voll in der Sonne.Hatte Tomaten ohne Ende, sehr reichtragend und leicht rosa angehaucht.Leider aber nicht unser Geschmack. Weiche Schale und weiche Frucht.Beste nach unserem Geschmack war Black Cherry und eine Datteltomate.Knackig und leicht säuerlich. Gibts 2013 auch wieder.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:tomaten-sorten-fragen

Wiesentheo » Antwort #33 am:

Ja, die Black Cherry.Auch eine gute Sorte. Aber bei mir war die vorletztes Jahr ziemlich hoch gewachsen.Entweder ist das nicht die gewesen, die sie sein sollte, oder die ist keine Topftomate.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
brennnessel

Re:tomaten-sorten-fragen

brennnessel » Antwort #34 am:

Black Cherry war bei mir noch nie eine topftomate - im gegenteil! im gh ist sie meistens eine, die ich am spätesten rode. im kübel hatte ich schon manchmal das problem, dass sie nicht genug platzfest war.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:tomaten-sorten-fragen

Wiesentheo » Antwort #35 am:

Hab da doch die richtige Black Cherry. Ist wirlich eine aromatische Tomate. Aber nächstes Jahr wird sie warscheinlich einer anderen Sorte weichen und ruhen. Steht zwar auf dem Plan, aber grün. Das sind die Sorten, die zum Abschuß frei gegeben sind und eventuell weichen müssen.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:tomaten-sorten-fragen

Akanthus » Antwort #36 am:

Da hatte ich je Glück.Black Cherry stand bei mir auf der Terrasse in einem Kübel. Sehr sonnig.Hier ist keine Gegend, um Tomaten im Freiland zu ziehen und Gewächshaus habe ich nicht (noch nicht). Sie hats am längsten ausgehalten bis zum Frost und war auch hoch. Und platzfest.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
tomatengarten

Re:tomaten-sorten-fragen

tomatengarten » Antwort #37 am:

Hab da doch die richtige Black Cherry. Ist wirlich eine aromatische Tomate. Aber nächstes Jahr wird sie warscheinlich einer anderen Sorte weichen und ruhen. Steht zwar auf dem Plan, aber grün. Das sind die Sorten, die zum Abschuß frei gegeben sind und eventuell weichen müssen.Frank
ich hab in diesem jahr mal die black pearl ausprobiert. ist aehnlich der black cherry. auch ohne direkten vergleich meine ich dass sie vom geschmack her ausgewogener ist und einen hoeheren ertrag hat.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:tomaten-sorten-fragen

Wiesentheo » Antwort #38 am:

Ich hab nächstes Jahr Mal die Black Plum auf den Plan geschrieben.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
tomatengarten

Re:tomaten-sorten-fragen

tomatengarten » Antwort #39 am:

@wiesentheo: klingt auch gut :D
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:tomaten-sorten-fragen

Wiesentheo » Antwort #40 am:

Ist auch eine sehr gute und aromatische Sorte. auch recht kräftig. Aber die mußte eben auch bischen ausruhen. Ich brauche auch bischen Farbliche Abwechslung in mein neues Spalier.Das soll wieder in allen Farben und Sorten erleuchten.Da ist die Plack Plum richtig. Auch der Ertrag stimmt und die Qualitöt. Das war auch eine der Sorten, die im Braunfäuleversuch in letzten Jahr nit sehr lange durchgehalten hat.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
tomatengarten

Re:tomaten-sorten-fragen

tomatengarten » Antwort #41 am:

die anderen sorten, wo ich den verdacht habe, dass sie aehnlich oder identisch sind, sind banana cream, banane und banana legs.auch hier die frage, ob jemand erfahrungen mit diesen sorten hat. oder mehr weiss.
kann mir bei dieser frage jemand weiterhelfen?
brennnessel

Re:tomaten-sorten-fragen

brennnessel » Antwort #42 am:

ich kenne nur die sorten banana und banana legs. erstere ist rot, banana legs ist gelb . hier banana legs:
Dateianhänge
Banana_Legs__a.jpg
tomatengarten

Re:tomaten-sorten-fragen

tomatengarten » Antwort #43 am:

@brennnessel: banana soll rot sein :-\ weisst du das aus eigener erfahrung? oder hast du das irgendwo gelesen? (dann wuerde mich die quelle interessieren ;))rechtschreibfehler nachtraeglich korrigiert
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:tomaten-sorten-fragen

Elro » Antwort #44 am:

Ähm, kann es sein, daß die Sorte Banane gemeint ist?Das ist eine große und sehr dicke rote Flaschentomate, ähnlich dem Andenhorn-Type.
Liebe Grüße Elke
Antworten