News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

8 Übung: Nachschärfen (Gelesen 9985 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:8 Übung: Nachschärfen

lonicera 66 » Antwort #30 am:

@ Gartenladydie Farbveränderung ist mir auch aufgefallen, da habe ich mich auch einmal mit dem Bild versucht.Ganz simpel mit GIMP SkriptFu nur die Mitteltöne geschärft (Stufe 6)Ich benutze dieses Werkzeug sehr gerne, da es eben nur die Mitteltöne schärft, was dann insgesamt nicht gleich das Bild so "hart" aussehen lässt. Auch diese unschönen Ränder, die beim unscharfen Maskieren entstehen können entstehen bei dieser Methode nicht so schnell (es sei denn, man übertreibt)
Dateianhänge
_DSC0350.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:8 Übung: Nachschärfen

Gartenlady » Antwort #31 am:

@Loni, Du hast das Bild stark verkleinert, das macht einen Vergleich leider unmöglich, kannst Du Dein Ergebnis noch einmal größer einstellen?Unschöne Ränder entstehen immer nur dann, wenn man übertreibt. Bei Photoshop gibt es unterschiedliche Möglichkeiten des Schärfens, man muss ausprobieren was die besten Ergebnisse liefert.Ich denke aber, dass spezielle Programme zum Schärfen tatsächlich auch bessere Ergebnisse liefern, auch wenn wir das mit den kleinen Forumsbildern nicht wirklich feststellen können, die Frage ist halt, ob es sich lohnt Geld dafür auszugeben und für das Schärfen einen eigenes Programm aufrufen zu müssen. Möglicherweise lassen sich diese Programme in Photoshop & Co integrieren, aber auch dann braucht es zusätzliche Zeit.
Jayfox

Re:8 Übung: Nachschärfen

Jayfox » Antwort #32 am:

Mich haben die Ergebnisse, die FocusMagic liefert, schon überzeugt, wenn ich mir die nicht komprimierten Dateien anschaue.Die angebotene Funktion, speziell etwas unscharfe Bereiche zu verbessern, ist aber natürlich ein Hilfsmittel für ganz bestimmte Fotos, nämlich solche mit "echten" Unschärfen in Bildbereichen, wo man diese nicht haben möchte. Zum Schärfen - sprich: Anheben des Kontrasts an den Kanten - für ansonsten scharfe Bilder gibt es andere Möglichkeiten, die in herkömmlichen Programmen enthalten sind.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:8 Übung: Nachschärfen

birgit.s » Antwort #33 am:

Für mich ist es wichtig, dass ich ein Programm habe, mit dem ich schnell und einfach einzelne Bildbereiche schärfen kann. Bei Problembildern ist es selten das ganze Bild, welches bearbeitet werden muß, sondern häufig Teilbereiche und das unterschiedlich stark.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:8 Übung: Nachschärfen

lonicera 66 » Antwort #34 am:

@Loni, Du hast das Bild stark verkleinert
Nein, ich habe das geöffnete Bild hier aus dem Forum hochgeladen... :-[
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:8 Übung: Nachschärfen

Gartenlady » Antwort #35 am:

Wenn Du es über den "Herunterladen"-Button (links über dem Bild) abspeicherst, ist es größer und hat auch eine bessere Qualität.
Antworten