News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Birkenstamm (Gelesen 2916 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Birkenstamm

potz » Antwort #15 am:

Schön gemacht ;) Kommen noch bessere/größere Fotos ?Halbstamm ?Standardschwert ?
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Birkenstamm

thogoer » Antwort #16 am:

:)Rundstamm, Standartschiene mit 325er teilung, mit den Fotos das lern ich noch...
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Birkenstamm

Christina » Antwort #17 am:

Große klasse!!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Birkenstamm

Dunkleborus » Antwort #18 am:

Der Stamm würde gut zu Karfreitag passen, er erinnert mich an eine Sammlung der Wundmale Christi. :D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21071
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Birkenstamm

Gartenplaner » Antwort #19 am:

Na, das gehört aber auf jeden Fall auch in den Thread: "Verborgene Talente bei garten-pur" !! :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten