
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tiere als Wettervorhersage (Gelesen 5715 mal)
Moderator: partisanengärtner
- oile
- Beiträge: 32256
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tiere als Wettervorhersage

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Tiere als Wettervorhersage
Ach ja, das erinnert mich jetzt auch wieder an unseren Nachbarhofhund "Bubi": der bellte jämmerlich, wenn ein Gewitter nahte. Darauf konnte man sich verlassen, auch wenn bei uns noch längst nichts von einem Gewitter zu sehen war! Es war ein ganz anderes Bellen als wenn er Besuch vermeldete. Ich dachte, er könnte vielleicht Kopfweh haben, was ja manche Menschen vor so einer Wetterlage spüren. Übrigens kenne ich das auch noch von manchem meiner Kinder, dass die als Babies vor einem Gewitter sehr quengelig waren, obwohl man keinen Grund erkennen konnte.Früher hab ich auch geglaubt, dass unser Hund Gewitter im Anzug spüren kann.
Re:Tiere als Wettervorhersage
Du müsstest mich mal bei bestimmten Wetterumschwüngen erleben.Übrigens kenne ich das auch noch von manchem meiner Kinder, dass die als Babies vor einem Gewitter sehr quengelig waren, obwohl man keinen Grund erkennen konnte.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Tiere als Wettervorhersage
Ein heimisches Tier, das möglicherweise Wetterumschwünge frühzeitig registriert, könnte der Schlammpeitzger sein.Es heißt, dass die Tiere auf Luftdruckveränderungen reagieren und bei rasch fallendem Luftdruck aktiver werden.Die Tiere kamen früher in dem Altarm des Flusses, an das unser Grundstück grenze, nicht selten vor, und ab und an waren welche in den Aalreusen.Als Jugendlicher hatte ich so ein Tier mal eine Zeitlang im Aquarium. Dass der Fisch vor Gewitter oder einer heranziehenden Regenfront aktiver würde, ist mir aber nie aufgefallen. Aber natürlich habe ich auch nicht penibel Protokoll geführt.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Tiere als Wettervorhersage
Die atmen auch atmosphärische Luft und kommen in diesen Fällen öfter nach oben. Sonst sind sie ziemlich heimlich.Ich habe sie früher öfter beobachtet. Jetzt gibt es diese Gewässer nicht mehr.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Tiere als Wettervorhersage
Schlampis gab es auch bei uns in den kleinen Gräben neben unserem Hauptbach, ab und zu haben wir welche als Kinder gefangen, wenn wir mit alten Fliegen-Fenstersieben herumgekeschert haben. Die von mir gefangegen hab ich umgebracht, weil ich sie dann in ein altes, viereckiges Porzellanwaschbecken im Garten versucht habe, zu halten, die wurden in der Sonne gekocht, schlechtes Gewissen meinerseits inclusive.
.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Tiere als Wettervorhersage
So - in der Sonne überhitzt - endete meine erste Blindschleiche. :'(Offenbar haben hier einige eine Jugend gehabt, die es heute in der Form wohl nicht mehr gibt.Aber ich bin OT.
Re:Tiere als Wettervorhersage
Doch.Offenbar haben hier einige eine Jugend gehabt, die es heute in der Form wohl nicht mehr gibt.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- maigrün
- Beiträge: 1900
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Tiere als Wettervorhersage
grad eben zog ein großer und lärmender trupp von kranichen über dem berliner stadtgebiet in richtung südost. was sagt uns das?
- oile
- Beiträge: 32256
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tiere als Wettervorhersage
seit tagen ist vogellärm am himmel, das ist mir auch schon aufgefallen. ich vermute mal, dass das die von der flexiblen schnellen truppe sind, vulgo teilstrichzieher - immer hart an der wettergrenze und damit immer die ersten, wenn es um die besten brutgebiete geht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!